Berufe im Theater

Schon als kleines Kind hast du davon geträumt, später mal auf der Bühne zu stehen? Auch bei Schulaufführungen warst du bei der Organisation und Umsetzung immer ganz vorne mit dabei? Dann scheinen sich Berufe im Theater und Musical besonders gut für dich zu eignen! Wir zeigen dir heute, welche das sind und präsentieren dir deine Möglichkeiten.

Übersicht der Ausbildungsberufe

Klassiker wie das Phantom der Oper, König der Löwen oder Faust - du kennst sie alle und möchtest am liebsten selbst sofort den New Yorker Broadway oder das Londoner West End erobern. Dann mach dein Hobby zum Beruf und beginne eine Ausbildung oder ein Studium im Showbusiness! Zum Beispiel

  • auf und hinter der Bühne,
  • in der Maske und Garderobe,
  • im Orchester,
  • in der Werkstatt oder
  • im Büro.

Auf und hinter der Bühne:

Schauspieler und Musicaldarsteller stehen im Rampenlicht und müssen während der Vorstellung zeigen, ob sich das wochenlange Proben ausgezahlt hat. Bei Musicals müssen nicht nur der Text, sondern auch die mit den Choreografen einstudierten Tänze sitzen. Außerdem werden in Zusammenarbeit mit den Atem-, Sprech- und Stimmlehrerinnen und -lehrern die Musikstücke, denen du deine Stimme schenkst, geprobt. Als Musicaldarsteller bist du Schauspieler, Sänger und Tänzer in einer Person - Chapeau!
„Hals- und Beinbruch!“ wünschen sich nicht nur die Darsteller auf der Bühne, sondern auch die Mitwirkenden hinter den Kulissen. Als Fachkraft für Veranstaltungstechnik musst du konzentriert bei der Arbeit sein und dafür sorgen, dass die Beleuchtung sowie der Ton einwandfrei zum Schauspiel passen. Außerdem bist du ein richtiger Allrounder und kennst dich mit allem aus, was die Bühnentechnik betrifft.


In der Maske und Garderobe:

Was wäre eine Hofdame ohne pompöses Kleid oder ein Ritter ohne Rüstung? Als Kostümbildner überlegst du dir passende Verkleidungen für die einzelnen Figuren. Anhand deiner Entwürfe werden die Kleider anschließend vom Maßschneider genäht. Kostüme und Accessoires sind jedoch erst die halbe Miete, denn ein schwarzes Kleid und ein Besen machen aus einer hübschen Frau noch lange keine Hexe. Maskenbildner sind dafür verantwortlich, dass erst mit wirrem Haar, spitzem Kinn, Hakennase und Warze die Verwandlung gelingt. Aber auch Kosmetiker und Friseure können an diesen Aufgaben beteiligt sein und die Darsteller für ihre Rollen schminken und frisieren.


Im Orchester:

Auch die Musik spielt beim Theater und Musical eine wichtige Rolle, denn sie hat eine beachtliche Wirkung auf den Zuschauer und unterstreicht die Gefühlslage, die der Musicaldarsteller empfindet.
Als Berufsmusiker kannst du in einem Orchester oder einer Band mitspielen und so im Theater bzw. Musical tätig werden. 


In der Werkstatt:

Das Turmzimmer in einem Schloss, eine Lichtung im Wald, der Marktplatz mitten in einer Stadt – jede Handlung braucht einen Schauplatz. Genau deswegen sind auch handwerkliche Berufe wichtig, um ein gelungenes Schauspiel auf die Bühne zu bringen. Egal ob als Bühnenmaler und -plastiker, Tischler, Raumausstatter oder Bühnen- und Kostümbildner - in all diesen Berufen kannst du daran mitwirken, das Bühnenbild zu gestalten. Doch diese Aufgabe ist nicht zu unterschätzen, denn neben Kreativität ist hier außerdem eine gewisse körperliche Belastbarkeit gefragt. Schließlich sind Bühnenhintergründe oder Requisiten oftmals sehr groß und erfordern daher aufwendige und körperlich anstrengende Arbeit.


Im Büro:

Das Musical findet in wenigen Wochen statt und du hast alle Hände voll zu tun: Die Werbeplakate müssen gestaltet, die Programmhefte gedruckt und die Pressemitteilung verfasst werden. Mit all solchen Aufgaben beschäftigst du dich zum Beispiel als Kauffrau oder -mann für Marketingkommunikation.
Neben der Werbung spielen aber auch andere kaufmännische Aufgaben eine wichtige Rolle. Schließlich muss sich jemand darum kümmern, den Getränkeverkauf zu organisieren oder offene Rechnungen zu begleichen. Daher hast du außerdem die Möglichkeit, in einem Theater, Musiktheater und Musical als Veranstaltungskauffrau oder -mann tätig zu werden.

Beliebte Berufe im Theater

Maskenbildner / Maskenbildnerin
Maskenbildner / Maskenbildnerin
23 freie Ausbildungsplätze

Als Maskenbildner schminkst du Darsteller in Opern, Operetten, Musicals, Ballett, Theater und Schauspiel für die jeweiligen Rollen. Außerdem entwirfst und stellst du Perücken, Haarteile, Masken und Bärte her.

Duale Ausbildung
Atem-, Sprech- und Stimmlehrer / Stimmlehrerin
Atem-, Sprech- und Stimmlehrer / Stimmlehrerin
5 freie Ausbildungsplätze

Atem-, Sprech- und Stimmlehrer therapieren Atem-, Stimm-, Sprech-, Sprach-, Hör- und Schluckstörungen und trainieren den optimalen Einsatz der menschlichen Stimme.

Schulische Ausbildung
Fachkraft für Veranstaltungstechnik
Fachkraft für Veranstaltungstechnik
10 freie Ausbildungsplätze

Fachkräfte für Veranstaltungstechnik sind für die Entwicklung technischer Konzepte rund um eine Veranstaltung zuständig. Sie planen und betreuen den technischen Ablauf und bauen technische Anlagen, wie zum Beispiel Beleuchtungs- und Beschallungsanlagen auf und richten sie ein. Sie bedienen aber auch die Nebelmaschine oder das Schalt- und Mischpult während der gesamten Veranstaltung.

Duale Ausbildung
Berufe im Theater. © anncapictures | Pixabay Public Domain

Die Theater- und Musical-Branche

Voraussetzungen

Je nachdem, welchen Beruf du ausübst, gibt es natürlich auch unterschiedliche Anforderungen, die an dich gestellt werden. So ist es von Vorteil, wenn Bühnenbildner besonders kreativ sind und Maskenbildner detailgetreu arbeiten können.
Insgesamt sollten aber alle Mitwirkenden, egal ob vor oder hinter den Kulissen, die Bereitschaft zeigen, abends, am Wochenende und sogar an Feiertagen zu arbeiten.
In Bezug auf den Schulabschluss kommt es individuell darauf an, welchen Beruf du erlernen möchtest. Für viele der kreativen Berufe ist oftmals aber kein Schulabschluss fest vorgeschrieben, da hier mithilfe einer Eignungsprüfung festgestellt wird, ob du für den Beruf geeignet bist.
Wenn du dich an einer Schauspielschule, Musical Akademie oder Musikhochschule bewirbst, ist es ganz normal, dass du im Bewerbungsverfahren vorspielen, vorsingen und vortanzen musst. Je nachdem, was für ein Musikstudium du anstrebst, musst du nicht nur auf einem Haupt- sondern auch auf einem Nebeninstrument vorspielen.


Eine Branche mit Zukunft?

Wenn du darüber nachdenkst, in dieser Branche Fuß zu fassen, dann hast du definitiv die Möglichkeit, einen zukunftssicheren Beruf zu wählen.
Zwar werden Streamingdienste oder Kinobesuche immer beliebter, jedoch können diese das Erlebnis, ins Theater oder Musical zu gehen, keinesfalls ersetzen.
Außerdem hast du durch verschiedene Weiterbildungen die Möglichkeit, am Puls der Zeit zu bleiben, um so den Anforderungen der Arbeit im Theater oder Musical gerecht zu werden. Des Weiteren kannst du innerhalb der Branche in vielen Großstädten und sogar im Ausland arbeiten.


Beliebte Studiengänge

Wenn du, je nach Hochschule, das Aufnahmeverfahren erfolgreich durchlaufen oder eine Hochschulzugangsberechtigung hast, kannst du mithilfe eines Studiums in die Welt des Theaters und Musicals eintauchen. Dafür bieten sich folgende Studiengänge an:

Ø Azubi-Gehalt

1. Lehrjahr

973 EUR

2. Lehrjahr

1.056 EUR

3. Lehrjahr

1.144 EUR

4. Lehrjahr

2.565 EUR

5. Lehrjahr

2.565 EUR

Freie Ausbildungsplätze

133
  • CJD Schule Schlaffhorst-Andersen Bad Nenndorf
  • Bad Nenndorf, Deutschland

Beginn

01.08.2025

01.02.2026

Die einzige Ausbildungsstätte für staatlich geprüfte Atem-, Sprech- und Stimmlehrer/-lehrerinnen in der Bundesrepublik Deutschland.

  • BAföG-fähig
  • Staatliche Prüfung und Anerkennung
  • 0 € Studiengebühren
  • FingerHaus GmbH
  • Frankenberg (Eder), Deutschland

Beginn

01.08.2026

Werde mit uns in drei Jahren zum Holzprofi!

  • Azubi-Projekte
  • Vergünstigungen bei Weiterbildungen
  • Intensive Prüfungsvorbereitung
  • Henkel AG & Co. KGaA
  • Hamburg, Deutschland

Beginn

01.09.2025

Die Stellen für das neue Ausbildungsjahr (Start 1.9.2025) sind online! Bewerbt euch jetzt für eine Ausbildung oder duales Studium!

  • Henkel AG & Co. KGaA
  • Düsseldorf, Deutschland
  • Hainich-Holz GmbH
  • Heyerode, Deutschland

Beginn

01.08.2025

  • Roland Baumgärtner Raumausstattung - JOKA Fachberater
  • Oberau, Deutschland

Beginn

01.09.2025

  • BM Bodenteam GmbH
  • Bad Waldsee, Deutschland
  • Modedesignschule Akademie für Kommunikation Mannheim
  • Mannheim, Deutschland

Beginn

15.09.2025

  • ecolea | Private Berufliche Schule
  • Schwerin, Deutschland

Beginn

01.08.2025

  • ecolea | Private Berufliche Schule
  • Rostock, Deutschland
  • Holzbau Bruno Kaiser GmbH
  • Bernau im Schwarzwald , Deutschland

Beginn

01.09.2025

  • Bernhard Twents GmbH
  • Gescher, Deutschland

Beginn

01.08.2025

  • Kramer GmbH
  • Umkirch, Deutschland

Beginn

01.09.2025

Fakten über Berufe im Theater

  • Einer Tradition zufolge bleiben im Palace Theatre London bei jeder Aufführung zwei Sitzplätze für die Geister des Theaters frei.
  • „Das Phantom der Oper“ wurde bisher am häufigsten am Broadway gezeigt.
  • „SPIDERMAN – TURN OF THE DARK“ ist das Musical mit den höchsten Produktionskosten.

Traumberuf gesucht?

Feuerwehrmann, Leichtathletik-Weltmeister, Prinzessin, Boxer, Influencer oder Polizist – als Kind wusstest du ganz genau, was du werden wolltest. Nur wenn du jetzt vor der Berufswahl stehst und zwischen hunderten möglichen Berufen wählen kannst, kommt dein alter Traumberuf ins Wanken und du fragst dich: "Welcher Beruf passt zu mir?"

Die Antwort liefert dir der Berufs-Check.

Berufs-Check starten

Folgendes könnte dich auch interessieren


"Das Arbeiten im Team macht einfach Spaß"
"Das Arbeiten im Team macht einfach Spaß"

Bereits zum dritten Mal hat KÖGEL BAU aus Bad Oeynhausen seine Ausbildungsarbeit zertifizieren lassen und mit „sehr gut" abgeschlossen. Was das Besondere an einer Ausbildung bei dem ostwestfälischen Bauunternehmen ist, erklären die Nachwuchskräfte Kim-Lucas Meier und Luca Limberg im Interview mit Heidi Becker aus der AUBI-news-Redaktion.

Nolte Küchen zum dritten Mal in Folge BEST PLACE TO LEARN®
Nolte Küchen zum dritten Mal in Folge BEST PLACE TO LEARN®

Pressemitteilung von Nolte Küchen vom 16. Juni 2025. Löhne. Nolte Küchen freut sich auch in diesem Jahr über das Gütesiegel „BEST PLACE TO LEARN®“. Bereits zum dritten Mal in Folge wurde die Ausbildung im Familienunternehmen mit dem Qualitätsurteil „sehr gut“ ausgezeichnet. Das Siegel wird von der AUBI-plus GmbH vergeben, einem Bildungsunternehmen, das über sein Online-Portal Bewerber:innen und Arbeitgeber:innen miteinander vernetzt. Zusätzlich zertifiziert AUBI-plus Firmen mit herausragender Ausbildungsqualität. Das Prädikat „BEST PLACE TO LEARN®“ dient jungen Menschen als Orientierungshilfe bei der Wahl eines guten Ausbildungsplatzes.

Häcker als BEST PLACE TO LEARN® ausgezeichnet
Häcker als BEST PLACE TO LEARN® ausgezeichnet

Pressemitteilung von Häcker vom 4. Juni 2025. Rödinghausen. Der Häcker Küchen GmbH & Co. KG wurde vor Kurzem das renommierte deutsche Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN® verliehen, mit dem die AUBI-plus GmbH Unternehmen mit hervorragender Ausbildungsqualität auszeichnet.