Gesang
Bachelor of Music
8 Semester
Kultur und Geist
Fachhochschulreife
Studieninhalte
Der Bachelorstudiengang Gesang aus dem Fachbereich Theater vermittelt den Studierenden die notwendige Stimmtechnik und führt sie in die wichtigen musikalischen Stile in Interpretation und Aufführung ein. Zudem erhalten sie eine schauspielerische Ausbildung und erwerben Kenntnisse in dramaturgischen und ästhetischen Fragen der Opernliteratur. Die Studierenden können die Inhalte durch die Wahl eines Schwerpunktes an ihre Interessen anpassen. Mögliche Schwerpunkte können Lied, Oratorium und Musiktheater sein. Der Studiengang ist stark praxisorientiert ausgerichtet.
Inhalte:
- Bewegungslehre
- Körpertraining
- Tanz
- Pantomime
- Schauspiel
- Szenenarbeit
- Gesang
- Korrepetition
- Dramaturgie
- Szenische Ausbildung
- Sprechunterricht
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiengangs Gesang aus dem Fachbereich Theater sind nach dem erfolgreichen Abschluss des Programms fertig ausgebildete Sängerdarsteller. Sie können entweder direkt in den Beruf einsteigen oder ihre Kenntnisse und Fähigkeiten mit einem weiterführenden Masterstudiengang vertiefen und erweitern. Sie sind eigenständige Künstlerpersönlichkeiten, die den Anforderungen der aktuellen Musiktheaterpraxis gewachsen sind. Ihre Tätigkeitsfelder finden sie zum Beispiel in der Oper oder in der Aufführung von Musicals und sonstigen Musiktheaterstücken.
Besonderheiten
Zur Aufnahme für den Studiengang muss ein fachbezogener Eignungstest absolviert werden.