Bildungsweg:
Duale Ausbildung
Schulabschluss:
Realschulabschluss / Mittlere Reife
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Deine Stärken
Ausbildungs- und Einstiegsgehalt
1. Jahr 930 € | |
---|---|
2. Jahr 1.000 € | |
3. Jahr 1.150 € | |
Einstieg 2.950 € |
Infos zum Beruf
…dass Bier eines der ältesten alkoholischen Getränke der Welt ist? Entdeckt wurde es in unterschiedlichen Teilen der Erde durch Zufall – nämlich als Getreidebrei in der Sonne zu gären begann. Im alten Ägypten gehörte Bier zu den Grundnahrungsmitteln. Soldaten wurden für ihre Arbeit mit Brot und Bier bezahlt. Im Mittelalter stieg der Konsum drastisch auf bis zu 295 Liter pro Kopf pro Jahr. Sogar Kinder haben Bier mit Wasser verdünnt getrunken, weil Wasser allein als schmutzig galt. Bierbrauen war früher Frauensache und es gehörte zu den alltäglichen Aufgaben einer Hausfrau, den hauseigenen „Gerstensaft“ herzustellen. Sogar Mönche begannen damit, Bier zu brauen, um die Fastenzeit besser zu überstehen.
Doch wie sieht heute das Handwerk des Brauers und Mälzers aus?
Voraussetzungen
Um ein guter Brauer und Mälzer zu werden, ist nicht nur ein guter Geschmackssinn ausschlaggebend. Du solltest außerdem
Ablauf und Inhalte
Den Titel „Brauer und Mälzer“ bzw. „Brauerin und Mälzerin“ erhältst du ausschließlich durch eine duale Ausbildung in Industrie und Handel oder im Handwerk.
Während der Ausbildung als Brauer / Brauerin und Mälzer / Mälzerin kannst du mit folgenden Ausbildungsvergütungen rechnen:
Du möchtest gerne mehr erfahren? Hier geht es zur Brauer / Brauerin und Mälzer / Mälzerin Gehaltsseite.
Karriere
Als Brauer / Brauerin und Mälzer / Mälzerin kannst du nach deiner Ausbildung mit einem Einstiegsgehalt von 2.950 EUR rechnen.
Du möchtest gerne mehr erfahren?
Hier geht es zur Brauer / Brauerin und Mälzer / Mälzerin Gehaltsseite.
Bewerbung
„Ich möchte gerne den Beruf des Brauers und Mälzers erlernen, weil ich selbst gerne Bier trinke“, darfst du dir zwar heimlich denken, doch in der Bewerbung solltest du diesen Satz nicht unbedingt erwähnen. Es zählen viel mehr das Interesse an automatisierten Produktionsanlagen, das biologische und chemische Verständnis und Teamfähigkeit. Diese Eigenschaften solltest du im Anschreiben herausstellen und sie mit Informationen aus deinem Lebenslauf belegen.
Im Lebenslauf hast du bereits alle Praktika, Nebenjobs, Hobbies, Interessen und Qualifikationen einmal aufgezählt. Hier kannst du auch solche Tätigkeiten erwähnen, die nicht offensichtlich etwas mit dem Beruf des Brauers und Mälzers zu tun haben. Eine Aushilfstätigkeit in einem Restaurantbetrieb zeigt zum Beispiel auch, dass du bereits verschiedene Biersorten kennengelernt hast und vielleicht hat das dein Interesse am „Gerstensaft“ geweckt. Ein Schülerjob – egal welcher Art – belegt außerdem deine Bereitschaft, zu arbeiten, deinen Ehrgeiz und dein Engagement.
Die Affinität zu Naturwissenschaften kannst du zum Beispiel durch die Teilnahme an einer AG belegen, aber auch durch gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern. Du solltest dich in deinem Anschreiben auf zwei oder drei aussagekräftige Argumente beschränken und auch begründen, warum du dich gerade für dieses Unternehmen interessierst.Der Beruf Brauer / Brauerin und Mälzer / Mälzerin passt gut zu dir, wenn ...
Der Beruf Brauer / Brauerin und Mälzer / Mälzerin passt weniger zu dir, wenn ...
Ab wie viel Hektoliter gehört eine Brauerei zu einer Großbrauerei?
Ab einer Produktion von 250.000 Hektoliter (ein Hektoliter sind 100 Liter) im Jahr wird von einer Großbrauerei gesprochen.
Wie viele verschiedene Biermarken gibt es in Deutschland?
Nach Angaben des Deutschen Brauer-Bundes gab es am Anfang des Jahres 2018 "mehr als 6.000 Biermarken" in Deutschland.
Wie lange dauert es, bis der menschliche Körper zwei Flaschen Bier abgebaut hat?
Im Durchschnitt braucht der menschliche Körper bei einem Alkoholgehalt von zwei Flaschen Bier (je 0,33 Liter) ungefähr 3,5 Stunden bis der menschliche Körper dies abgebaut hat.
Ergebnis
Frage(n) richtig - Vielleicht passt ein anderer Beruf noch besser zu dir. Finde jetzt den passenden Beruf für dich.
Fragen richtig - Es sieht so aus, als würde der Beruf gut zu dir passen. Finde jetzt den passenden Ausbildungsplatz für dich.
Derzeit sind leider keine freien Ausbildungsplätze als Brauer / Brauerin und Mälzer / Mälzerin verfügbar.
In diesen Themenwelten findest du ähnliche Berufe:
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellenLass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen