Berufe im Bereich Finanzen, Versicherungen und Recht

In der Finanzbranche dreht sich alles um Zahlen, die vor allem für Kalkulationen von Preisen, für die Buchhaltung und Statistiken nützlich sind. Ein anderer Schwerpunkt bildet das Recht, wobei hier mehr die Vorschriften, Gesetze und Verordnungen im Vordergrund stehen. Versicherungen sind ein Thema, die jeden Menschen in jedem Alter betreffen.

Übersicht der Ausbildungsberufe

Als Bankkaufmann ist es deine Aufgabe, deinen Kunden bestmöglich zu beraten und sein Geld optimal anzulegen. Dabei werden die Angebote miteinander verglichen und Beratungsgespräche mit dem Kunden geführt. Neben der Geldanlage sind auch die Versicherungen nicht zu vergessen, die vorwiegend von den Sozialversicherungsfachangestellten oder dem Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen übernommen werden. Falls es zu einem Rechtsstreit, zum Beispiel zwischen dem Ausbildungsbetrieb und einem Mitarbeiter, kommt, sind die Rechtsanwalts- und Justizfachangestellten die erste Anlaufstelle. Sie kümmern sich um die Termine mit dem Gericht und die Verwaltung der Papiere.

Kaufmann / Kauffrau für Versicherungen und Finanzanlagen
Kaufmann / Kauffrau für Versicherungen und Finanzanlagen
2322 freie Ausbildungsplätze

Kaufleute für Versicherungen und Finanzanlagen beraten und betreuen Kunden und Unternehmen rund um das Thema Immobilienfinanzierung, Geldanlagen, Altersvorsorge und Versicherungen, wie zum Beispiel Lebens- oder Unfallversicherung.

Duale Ausbildung
Lohnsachbearbeiter / Lohnsachbearbeiterin
Lohnsachbearbeiter / Lohnsachbearbeiterin

Lohnsachbearbeiterinnen und Lohnsachbearbeiter organisieren, führen und überwachen die Lohnbuchhaltung unter Berücksichtigung des gültigen Tarifrechts sowie Steuerrechts. Außerdem verwalten sie mithilfe von Datenbanken die Stammdaten des Betriebes und der Mitarbeiter.  

Duale Ausbildung
Notarfachangestellter / Notarfachangestellte
Notarfachangestellter / Notarfachangestellte
25 freie Ausbildungsplätze

Notarfachangestellte sind die rechte Hand der Notare bei rechtlichen Dienstleistungen. Sie kümmern sich vor allem um den administrativen Bereich wie zum Beispiel das Anlegen von Akten, Ausfüllen von Anträgen, die Buchführung und die Kommunikation mit Mandanten, Behörden und Gerichten.

Duale Ausbildung
Patent Paralegal
Patent Paralegal

Patent Paralegals sorgen für den Schutz geistigen Eigentums ihrer Klienten durch Marken, Patente, Designs und andere Schutzrechte.

Duale Ausbildung
Patentanwaltsfachangestellte/r
Patentanwaltsfachangestellte/r
6 freie Ausbildungsplätze

Patentanwaltsfachangestellte unterstützen Patentanwälte bei den rechtlichen Dienstleistungen für ihre Mandanten, indem sie Organisations-, Büro- und Verwaltungsarbeiten ausführen. Sie vereinbaren Termine mit Mandanten, verfassen Schriftstücke, erstellen Anträge für Patentanmeldungen und kümmern sich um die Kostenabrechnung und die Einhaltung von Fristen.

Duale Ausbildung
Rechnungswesen Steuern Wirtschaftsrecht
Rechnungswesen Steuern Wirtschaftsrecht
16 freie Plätze

Zu den wichtigsten Tätigkeitsfeldern gehören die Bereiche betriebliches Rechnungswesen, Beschaffung, Marketing, Vertrieb, Organisation inklusive EDV sowie Personalwesen.

Duales Studium
Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r
Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r
5 freie Ausbildungsplätze

Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte unterstützen Anwälte und Notare bei ihrer täglichen Arbeit, indem sie Klienten empfangen, Akten und Register sowie Termin- und Fristenkalender führen und Unterlagen und Informationen zusammenstellen.

Duale Ausbildung
Rechtsanwaltsfachangestellte/r
Rechtsanwaltsfachangestellte/r
1 freie Ausbildungsplätze

Sie kennen das Gesetz bis ins kleinste Detail: Rechtsanwaltsfachangestellte sind die rechte Hand des Rechtsanwalts. Neben dem Schriftverkehr zwischen den Parteien sowie der Betreuung von Mandanten übernehmen sie kaufmännische Tätigkeiten wie die Rechnungserstellung und die Organisation des Alltags in der Kanzlei.

Duale Ausbildung
Regierungssekretäranwärter/in
Regierungssekretäranwärter/in

Regierungssekretäranwärterinnen und Regierungssekretäranwärter arbeiten in Behörden des öffentlichen Dienstes und beschäftigen sich mit den Berufsfeldern Personal- und Haushaltswesen, Landeskasse, Organisation und Schulaufsicht.

Duale Ausbildung

Traumberuf gesucht?

Feuerwehrmann, Leichtathletik-Weltmeister, Prinzessin, Boxer, Influencer oder Polizist – als Kind wusstest du ganz genau, was du werden wolltest. Nur wenn du jetzt vor der Berufswahl stehst und zwischen hunderten möglichen Berufen wählen kannst, kommt dein alter Traumberuf ins Wanken und du fragst dich: "Welcher Beruf passt zu mir?"

Die Antwort liefert dir der Berufs-Check.

Berufs-Check starten

Folgendes könnte dich auch interessieren


"Gute Ausbildung passiert nicht nebenbei"
"Gute Ausbildung passiert nicht nebenbei"

Die BKK24 ist eine gesetzliche Krankenkasse mit Hauptsitz in Obernkirchen. Jetzt hat das Unternehmen zum ersten Mal seine Ausbildungsarbeit zertifizieren lassen - und auf Anhieb mit „sehr gut" abgeschlossen. Was das Besondere an einer Ausbildung bei der BKK24 ist, erklärt Meike Bredemeyer (Personalreferentin und Ausbildungsverantwortliche) im Interview mit Heidi Becker aus der AUBI-news-Redaktion.

Die Zukunft der Baubranche gestalten
Die Zukunft der Baubranche gestalten

Jungen Menschen berufliche Perspektiven in der Baubranche eröffnen - dieses Thema liegt Kögel seit jeher am Herzen. Umso mehr freut sich das Unternehmen über die erfolgreich absolvierten Abschlussprüfungen der Auszubildenden und die erneute Auszeichnung als BEST PLACE TO LEARN. Aber auch den neuen Bauexperten von Morgen soll der Start in einen neuen Lebensabschnitt erleichtert werden.

Azubitag bei der Fuchs Gruppe: Ausbildung und duales Studium hautnah
Azubitag bei der Fuchs Gruppe: Ausbildung und duales Studium hautnah

Pressemitteilung der Fuchs Gruppe vom 21. März 2025. Dissen. Die Fuchs Gruppe lädt interessierte Schüler:innen am 28. März 2025 von 14 bis 17 Uhr zu einem spannenden Azubitag in Dissen ein. Die Veranstaltung richtet sich an junge Menschen, die sich für eine Ausbildung oder ein duales Studium bei der Fuchs Gruppe interessieren, sowie deren Begleitpersonen.