Übersicht der Ausbildungsberufe

Als Bankkaufmann ist es deine Aufgabe, deinen Kunden bestmöglich zu beraten und sein Geld optimal anzulegen. Dabei werden die Angebote miteinander verglichen und Beratungsgespräche mit dem Kunden geführt. Neben der Geldanlage sind auch die Versicherungen nicht zu vergessen, die vorwiegend von den Sozialversicherungsfachangestellten oder dem Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen übernommen werden. Falls es zu einem Rechtsstreit, zum Beispiel zwischen dem Ausbildungsbetrieb und einem Mitarbeiter, kommt, sind die Rechtsanwalts- und Justizfachangestellten die erste Anlaufstelle. Sie kümmern sich um die Termine mit dem Gericht und die Verwaltung der Papiere.

Banking and Finance (B.A.)

Banking and Finance (B.A.)

53 freie Plätze

Zu den wichtigsten Tätigkeitsfeldern gehören die Bereiche Kundenberatung, Marketing, Vertrieb, Organisation einschließlich EDV sowie Personalwesen.

Duales Studium
Banking and Sales (B.A.)

Banking and Sales (B.A.)

47 freie Plätze

Zu den Tätigkeitsfeldern gehören die Bereiche Kundenberatung und -betreuung, Marketing, Vertrieb, Datenverarbeitung, Controlling, Revision sowie Personalwesen.

Duales Studium
Bankkaufmann / Bankkauffrau

Bankkaufmann / Bankkauffrau

2904 freie Ausbildungsplätze

Bankkaufleute sind dafür zuständig Kunden zu gewinnen, zu beraten und zu betreuen sowie Bankdienstleistungen bedarfsgerecht anzubieten.

Duale Ausbildung
Beamter Bundesbank (mittl. Dienst)

Beamter Bundesbank (mittl. Dienst)

47 freie Ausbildungsplätze

Als Beamtin oder Beamter im mittleren Bankdienst bei der Deutschen Bundesbank bist du hauptsächlich für die Geldbearbeitung und den Zahlungsverkehr zuständig.

Duale Ausbildung
Beamter im mittleren Justizdienst / Beamte im mittleren Justizdienst

Beamter im mittleren Justizdienst / Beamte im mittleren Justizdienst

195 freie Ausbildungsplätze

Beamte des mittleren Justizdienstes sind die Organisationstalente der Gerichte und Staatsanwaltskanzleien. Sie führen Verzeichnisse, Register und Akten, sind zuständig für den Schriftverkehr, berechnen Kosten in Rechtsstreitigkeiten und entscheiden über Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit, zum Beispiel in Grundbuchsachen.

Duale Ausbildung
Business Administration (B.A.)

Business Administration (B.A.)

1101 freie Plätze

Marketing, Vertrieb, Werbung, Controlling, Fertigungsdisposition, Einkauf, Logistik, Auftragsabwicklung, Rechnungs- und Finanzwesen, Personal und Bildung, Organisation und Kommunikation

Duales Studium
Business and Engineering

Business and Engineering

19 freie Plätze

Kundennah und Dienstleistungsorientiert im Vertrieb, in der Projektierung, im Marketing und im Service arbeiten

Kooperatives Studium
BWL - Accounting and Controlling (B.A.)

BWL - Accounting and Controlling (B.A.)

697 freie Plätze

Zu den wichtigsten Tätigkeitsfeldern gehören die Bereiche betriebliches Rechnungswesen und Controlling. Aufgaben sind zum Beispiel das analysieren von Bilanzen und die Bewertung von Investitionsvorhaben.

Duales Studium

Traumberuf gesucht?

Feuerwehrmann, Leichtathletik-Weltmeister, Prinzessin, Boxer, Influencer oder Polizist – als Kind wusstest du ganz genau, was du werden wolltest. Nur wenn du jetzt vor der Berufswahl stehst und zwischen hunderten möglichen Berufen wählen kannst, kommt dein alter Traumberuf ins Wanken und du fragst dich: "Welcher Beruf passt zu mir?"

Die Antwort liefert dir der Berufs-Check.

Berufs-Check starten

Folgendes könnte dich auch interessieren


Barbie: Die Berufe der berühmtesten Puppe der Welt

Barbie: Die Berufe der berühmtesten Puppe der Welt

Wir gratulieren dem Kinoerfolg von "Barbie" und verneigen uns vor dieser Power-Frau! Denn Barbara Millicent Roberts, so Barbies bürgerlicher Name, hat sich nicht nur seit ihrer Geburt 1959 im Hause des Spielzeugherstellers Mattel erstaunlich gut gehalten und ein faltenloses Gesicht gezeigt, sondern hatte in diesen Jahren auch schon über 150 Berufe. Auf so viel Berufserfahrung können wohl die wenigsten Puppen zurückschauen, umso spannender wird der Blick auf ihren Lebenslauf: Welche Berufe hat die blonde Plastikpuppe bereits ausgeübt?

Ausbilderinterview Thales: "So gut, dass man wiederholen möchte"

Ausbilderinterview Thales: "So gut, dass man wiederholen möchte"

Die GTS Deutschland GmbH/Thales Deutschland GmbH erhielt die Auszeichnung als BEST PLACE TO LEARN. In einem Interview mit dem IT-Ausbilder Marcel-Maurice Falke erfahren Sie mehr über die Schlüsselfaktoren einer erfolgreichen Ausbildungsarbeit. Er beleuchtet die "Starting@Thales" Willkommenswoche, gezielte Weiterbildungsoptionen zur Förderung individueller Karrierewege und die intensive Teamstärkung. Diese Beispiele verdeutlichen Thales' aktive Formgebung der beruflichen Zukunft und die Fähigkeit der Talente, sich zu entfalten - wie im Fall eines Auszubildenden, der seine Ausbildung mit Begeisterung absolvierte und ohne Bedenken wiederholen würde.

Nebenjob in der Ausbildung – das musst du beachten

Nebenjob in der Ausbildung – das musst du beachten

Du möchtest neben deiner Ausbildung noch etwas Geld dazuverdienen? Ein Minijob ist eine wunderbare Chance, dein Ausbildungsgehalt aufzustocken und deine finanziellen Möglichkeiten zu verbessern. Aber darf man während der Ausbildung einen Nebenjob haben? Wir beantworten dir, welche rechtlichen und finanziellen Rahmenbedingungen du einhalten musst.

Chatte mit uns

Leider ist gerade kein Experte verfügbar. In der Zeit von 8 bis 17 Uhr (montags bis freitags) kümmern wir uns schnellstmöglich um deine Anfrage. Bitte beachte die Feiertage in Nordrhein-Westfalen.

Folgende Links helfen dir vielleicht weiter:

Jetzt registrieren