Voraussetzungen für das duale Studium

Für das Studium sollten angehende Studenten/-innen folgende Eigenschaften und Interessen mitbringen:

  • die allgemeine oder die fachgebundene Hochschulreife
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Zuverlässigkeit
  • Planungsgabe und Organisationstalent
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Computer-Know-how
  • Interesse an Mathematik
  • Verständnis von komplexen Abläufen und Zusammenhängen
  • exaktes Arbeiten
  • Fremdsprachenkenntnisse

Bildungsweg

Duales Studium

Empfohlener Schulabschluss

Fachhochschulreife

Ausbildungsdauer

3 Jahr(e)

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von YouTube angezeigt werden.
Kaufmännische Berufe – Ausbildung bei Brillux
Kaufmännische Berufe – Ausbildung bei Brillux
FIBO Messe 2016 in Köln - Duales Studium, Interview Studentin Tessa
FIBO Messe 2016 in Köln - Duales Studium, Interview Studentin Tessa
Annika Schmittmann, duales Bachelor Studium
Annika Schmittmann, duales Bachelor Studium
Kim Leonie Kleifges, duales Bachelor Studium Dienstleistung
Kim Leonie Kleifges, duales Bachelor Studium Dienstleistung
The future is exciting. Ready? - Vincenzo zeigt vollen Einsatz
The future is exciting. Ready? - Vincenzo zeigt vollen Einsatz
The future is exciting. Ready – Beste Aussichten für Deborah
The future is exciting. Ready – Beste Aussichten für Deborah

Was macht ein Absolvent BWL - Accounting and Controlling (B.A.)

Die Betriebswirtschaftslehre beschäftigt sich mit den verschiedenen Aspekten des Wirtschaftens in Betrieben, Unternehmen und anderen Wirtschaftsorganisationen. Der Fokus liegt dabei auf den Problemen der einzelnen Wirtschaftseinheiten. Beispiele für diese Probleme ist unter anderem die Standortfestlegung, die Führung, die Organisationsgestaltung oder das Personal- und Informationsmanagement. Der duale Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre vermittelt den Studierenden alle Kenntnisse und Fertigkeiten, die für eine Berufstätigkeit in einem betriebswirtschaftlichen Bereich notwendig sind.

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen!
Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen

Inhalte des dualen Studiums

Während des Studiums lernen die Studenten/-innen folgende Inhalte:

  • Entscheidungsrechnung
  • Mathematik
  • Wirtschaftsinformatik
  • Statistik
  • Wirtschaftsrecht
  • Volkswirtschaftslehre
  • Buchhaltung
  • Kosten- und Leistungsrechnung
  • Investition und Finanzierung
  • Betriebswirtschaftliche Steuerlehre
  • Absatzwirtschaft/ Marketing
  • Beschaffung- und Produktion
  • Planung und Organisation
  • Personalmanagement
  • Rechnungswesen
  • Unternehmensführung

Dualen Studienplatz finden

Du bist auf der Suche nach einem dualen Studienplatz als BWL - Accounting and Controlling (B.A.)? Wir haben für dich zahlreiche freie duale Studienplätze bei den besten Ausbildungsbetrieben - die Personaler freuen sich auf deine Bewerbung!

Freie duale Studienplätze

Wie gut passt das duale Studium BWL - Accounting and Controlling (B.A.) zu dir?

Wenn du in deinem Beruf gerne Karriere machen möchtest, ist der Beruf BWL - Accounting and Controlling (B.A.) genau der Richtige für dich.
Wenn du nicht studieren möchtest, könnten andere Berufe besser zu dir passen.

Offene Fragen

Du hast noch offene Fragen? Registriere dich in unserem Servicebereich, um Fragen zu stellen.

Jetzt registrieren

Diese Berufe könnten dich auch interessieren


Chatte mit uns

Leider ist gerade kein Experte verfügbar. In der Zeit von 8 bis 17 Uhr (montags bis freitags) kümmern wir uns schnellstmöglich um deine Anfrage. Bitte beachte die Feiertage in Nordrhein-Westfalen.

Folgende Links helfen dir vielleicht weiter:

Jetzt registrieren