Berufe im Bereich Finanzen, Versicherungen und Recht

In der Finanzbranche dreht sich alles um Zahlen, die vor allem für Kalkulationen von Preisen, für die Buchhaltung und Statistiken nützlich sind. Ein anderer Schwerpunkt bildet das Recht, wobei hier mehr die Vorschriften, Gesetze und Verordnungen im Vordergrund stehen. Versicherungen sind ein Thema, die jeden Menschen in jedem Alter betreffen.

Übersicht der Ausbildungsberufe

Als Bankkaufmann ist es deine Aufgabe, deinen Kunden bestmöglich zu beraten und sein Geld optimal anzulegen. Dabei werden die Angebote miteinander verglichen und Beratungsgespräche mit dem Kunden geführt. Neben der Geldanlage sind auch die Versicherungen nicht zu vergessen, die vorwiegend von den Sozialversicherungsfachangestellten oder dem Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen übernommen werden. Falls es zu einem Rechtsstreit, zum Beispiel zwischen dem Ausbildungsbetrieb und einem Mitarbeiter, kommt, sind die Rechtsanwalts- und Justizfachangestellten die erste Anlaufstelle. Sie kümmern sich um die Termine mit dem Gericht und die Verwaltung der Papiere.

Rentenversicherung
Rentenversicherung
22 freie Plätze

Fach- und Führungsaufgaben, Lösen von betriebswirtschaftlichen Problemstellungen und Personalfragen.

Duales Studium
Sozialversicherung
Sozialversicherung
2179 freie Plätze

Absolventinnen und Absolventen des dualen Studiengangs Sozialversicherung können in allen Aufgabengebieten der Rentenversicherung tätig sein und tragen die Verantwortung für die soziale Sicherung der Versicherten. 

Duales Studium
Sozialversicherungsfachangestellter / Sozialversicherungsfachangestellte
Sozialversicherungsfachangestellter / Sozialversicherungsfachangestellte
3224 freie Ausbildungsplätze

Dieser Beruf ist längst nicht so trocken, wie er klingt: Sozialversicherungsfachangestellte, kurz SoFas genannt, helfen ihren Kundinnen und Kunden bei allen Angelegenheiten rund um die Themen Krankenversicherung, Rentenversicherung oder Unfallversicherung.

Duale Ausbildung
Sozialversicherungsmanagement
Sozialversicherungsmanagement

Analyse, Gestaltung, Führung der wirtschaftlichen Entwicklung eines Unternehmens. Aufgaben in den Bereichen Marketing, Controlling, Steuerwesen, Bankwesen, Materialwesen und Operations Research.

Duales Studium
Sozialversicherungsrecht
Sozialversicherungsrecht

Absolventinnen und Absolventen des Sozialversicherungsrechts übernehmen Fach- und Führungsaufgaben und lösen betriebswirtschaftliche Problemstellungen sowie Personalfragen.

Duales Studium
Sparkassenbetriebswirt / Sparkassenbetriebswirtin
Sparkassenbetriebswirt / Sparkassenbetriebswirtin

Im dreisemestrigen Grundstudium erwerben die Teilnehmer/innen eine solide Basis ökonomischer und juristischer Kenntnisse. Im 4. Semester legen sie die Abschlussprüfung zum/zur Sparkassenkauffrau /-kaufmann und vor der IHK zum/zur Bankkauffrau/-mann ab. Das dreisemestrige Hauptstudium vermittelt praxisorientiertes Wissen aus dem Privat- und Firmenkundengeschäft sowie Grundlagen unternehmerischen Denkens und Entscheidens in Kreditinstituten. Auf die zunehmende Internationalisierung des Finanzgeschäftes wird im Studienfach Banking English vorbereitet

Weiterbildung
Steuerfachangestellter / Steuerfachangestellte
Steuerfachangestellter / Steuerfachangestellte
134 freie Ausbildungsplätze

Steuerfachangestellte unterstützen Steuerberater bei der steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Beratung von Privatpersonen und Unternehmen. Sie erstellen Steuererklärungen, prüfen Steuerbescheide und stehen dabei in ständigem Kontakt mit dem Finanzamt.

Duale Ausbildung
Steuern und Prüfungswesen
Steuern und Prüfungswesen
59 freie Plätze

Zu den wichtigsten Tätigkeitsfeldern gehören die Bereiche betriebliches Rechnungswesen, Beschaffung, Marketing, Vertrieb, Organisation inklusive EDV sowie Personalwesen.

Duales Studium
Steuerrecht
Steuerrecht
86 freie Plätze

Absolventen des dualen Studiengangs Steuerrecht sind gefragte Fachkräfte in Steuerberatungskanzleien, Wirtschaftsprüfungsgesellschaften oder Unternehmen aller Art. Der duale Studiengang vermittelt ein umfangreiches Fachwissen - von weitreichenden Kenntnissen im Steuerstrafrecht bis hin zur Erstellung von Jahresabschlüssen.

Duales Studium

Traumberuf gesucht?

Feuerwehrmann, Leichtathletik-Weltmeister, Prinzessin, Boxer, Influencer oder Polizist – als Kind wusstest du ganz genau, was du werden wolltest. Nur wenn du jetzt vor der Berufswahl stehst und zwischen hunderten möglichen Berufen wählen kannst, kommt dein alter Traumberuf ins Wanken und du fragst dich: "Welcher Beruf passt zu mir?"

Die Antwort liefert dir der Berufs-Check.

Berufs-Check starten

Folgendes könnte dich auch interessieren


"Das Arbeiten im Team macht einfach Spaß"
"Das Arbeiten im Team macht einfach Spaß"

Bereits zum dritten Mal hat KÖGEL BAU aus Bad Oeynhausen seine Ausbildungsarbeit zertifizieren lassen und mit „sehr gut" abgeschlossen. Was das Besondere an einer Ausbildung bei dem ostwestfälischen Bauunternehmen ist, erklären die Nachwuchskräfte Kim-Lucas Meier und Luca Limberg im Interview mit Heidi Becker aus der AUBI-news-Redaktion.

Nolte Küchen zum dritten Mal in Folge BEST PLACE TO LEARN®
Nolte Küchen zum dritten Mal in Folge BEST PLACE TO LEARN®

Pressemitteilung von Nolte Küchen vom 16. Juni 2025. Löhne. Nolte Küchen freut sich auch in diesem Jahr über das Gütesiegel „BEST PLACE TO LEARN®“. Bereits zum dritten Mal in Folge wurde die Ausbildung im Familienunternehmen mit dem Qualitätsurteil „sehr gut“ ausgezeichnet. Das Siegel wird von der AUBI-plus GmbH vergeben, einem Bildungsunternehmen, das über sein Online-Portal Bewerber:innen und Arbeitgeber:innen miteinander vernetzt. Zusätzlich zertifiziert AUBI-plus Firmen mit herausragender Ausbildungsqualität. Das Prädikat „BEST PLACE TO LEARN®“ dient jungen Menschen als Orientierungshilfe bei der Wahl eines guten Ausbildungsplatzes.

Häcker als BEST PLACE TO LEARN® ausgezeichnet
Häcker als BEST PLACE TO LEARN® ausgezeichnet

Pressemitteilung von Häcker vom 4. Juni 2025. Rödinghausen. Der Häcker Küchen GmbH & Co. KG wurde vor Kurzem das renommierte deutsche Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN® verliehen, mit dem die AUBI-plus GmbH Unternehmen mit hervorragender Ausbildungsqualität auszeichnet.