Biologisch-technische/r Assistent / Assistentin 302 freie Ausbildungsplätze Biologisch-technische Assistentinnen und Assistenten (BTA) assistieren Ärzten, Pharmazeuten, Chemikern und Biologen bei labortechnischen Arbeiten im Bereich der Biochemie, Mikrobiologie, Botanik und Pharmazie. Sie untersuchen Proben, züchten Bakterien auf Nährböden heran, führen DNS-Untersuchungen durch und sind dabei für ganze Versuchsreihen verantwortlich.
Bodenleger / Bodenlegerin 70 freie Ausbildungsplätze Bodenlegerinnen bzw. Bodenleger verlegen Fußbodenbeläge jeder Art, wie z. B. Teppich-, Holz-, PVC- und Laminatböden. Zudem sorgen sie für die Instandhaltung und -setzung von Bodenbelägen.
Bodypainter / Bodypainterin Bodypainter sind Künstler mit ganz besonderen Fähigkeiten. Ihre Leinwand ist der menschliche Körper, auf dessen Rundungen sie Kunstwerke erschaffen und die Menschen zu etwas völlig Neuem werden lassen.
Bogenmacher / Bogenmacherin Bogenmacher sind für die Produktion von Bögen für unterschiedliche Streichinstrumente zuständig und überprüfen im nächsten Schritt die Klangqualität.
Bootsbauer / Bootsbauerin Bootsbauer bauen, warten und reparieren alle Arten von Sportbooten und Nutzfahrzeugen der Fluss-, See- und Binnenschifffahrt.
Böttcher / Böttcherin Böttcher verarbeiten verschiedene Holzarten zu Fässern, Bottichen, Kübeln, Eimern und Ziergefäßen.
Brandmeisteranwärter / Brandmeisteranwärterin 16 freie Ausbildungsplätze Brandmeister bekämpfen Brände, leisten technische Hilfe bei Unglücksfällen, retten Menschen- oder Tierleben und versorgen und transportieren Verletzte oder Kranke.
Brandoberinspektoranwärter / Brandoberinspektoranwärterin Brandinspektoranwärter leiten Einheiten der Berufsfeuerwehr mit mehreren Einsatzfahrzeugen sowie Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr und des Rettungsdienstes an.
Brauer / Brauerin und Mälzer / Mälzerin Brauer und Mälzer bedienen Maschinen und Anlagen der automatisierten Bierherstellung. Sie kennen die Arbeitsschritte in- und auswendig, sind für die Qualität der Produkte verantwortlich und sorgen für einwandfreie Abläufe in der Produktion.
Brenner / Brennerin In der Ausbildung zum Brenner bist du für die Herstellung von Rohspiritus und Trinkbranntwein verantwortlich. Die Hauptzutaten aus Obst, Getreide, Kartoffeln oder Melasse maischst du ein, lässt diese je nach Alkoholgehalt für eine bestimmte Zeit gären und destillierst daraus hochprozentigen Alkohol.
Brunnenbauer / Brunnenbauerin Brunnenbauer erschließen unterirdische Wasservorräte und machen diese nutzbar. Hierzu führen sie Bohrungen durch, richten Brunnenschächte ein, verlegen Rohre und bauen Pumpanlagen ein.
Buchbinder / Buchbinderin Buchbinder stellen sowohl per Hand als auch maschinell Bücher und andere Druckerzeugnisse wie Karten oder Mappen her. Hierzu entscheiden sie über die passende Bindungsart und fertigen einen Bucheinband an. Darüberhinaus reparieren sie antiquierte Bücher und fertigen Sonderanfertigung an.
Buchhalter / Buchhalterin Buchhalter sind Zahlenjongleure, bearbeiten Rechnungen und Bilanzbüchern und kümmern sich um Einnahmen und Ausgaben.
Buchhändler / Buchhändlerin Buchhändler beraten Kunden zu Büchern, E-Books, Hörbüchern und anderen Produkten. Sie führen Datenbanken, prüfen den Lagerbestand und wirken an Marketingmaßnahmen zur Verkaufsförderung mit.
Büchsenmacher / Büchsenmacherin Büchsenmacher stellen Schusswaffen her und sind für die Reparatur und Instandhaltung verantwortlich.
Bühnenmaler/-in und Bühnenplastiker/-in 5 freie Ausbildungsplätze Bühnenmaler und Bühnenplastiker gestalten nach konzeptionellen Vorgaben malerische und plastische Bühnen- und Szenenbilder. Sie planen und organisieren diese Arbeit und kalkulieren den Materialbedarf.
Bürsten- und Pinselmacher / Pinselmacherin Bürsten- und Pinselmacher übernehmen die Anfertigung von Bürsten, Besen und Pinsel für unterschiedliche Verwendungszwecke, die sie aus Tierhaaren als auch aus Pflanzen- und Kunstfasern herstellen.