Böttcher / Böttcherin Ausbildung & Beruf



Bildungsweg:
Duale Ausbildung
Schulabschluss:
Hauptschulabschluss
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Deine Stärken
- Mündlich und schriftlich kommunizieren
- Gemeinsam mit anderen Aufgaben erfüllen
- Andere beraten und überzeugen
Ausbildungs- und Einstiegsgehalt
1. Jahr 685 € | |
---|---|
2. Jahr 780 € | |
3. Jahr 915 € | |
Einstieg 2.449 € |
Infos zum Beruf
Was macht ein Böttcher?
Böttcher/-innen üben ein jahrhundertealtes Handwerk aus, bei dem viel Wert auf Tradition gelegt wird. Sie konstruieren Fässer, Bottiche und ähnliche Behälter, stellen diese her und sind für Reparaturen zuständig. Dabei greifen Sie wie schon ihre Vorgänger vor hunderten von Jahren auf den Rohstoff Holz zurück. Nachdem zwischenzeitlich Behälter aus Metall und Kunststoff stark nachgefragt wurden, erfolgte eine Rückbesinnung auf das ursprüngliche Material.
Böttcher/-innen arbeiten stark kundenorientiert und setzen die Vorstellungen ihrer Auftraggeber um. Grundlage für die Arbeit sind die Kenntnisse der Holz-, Werk- und Hilfsstoffe sowie das Bedienen und Instandhalten der Werkzeuge, Geräte, Maschinen und technischen Einrichtungen. Im Rahmen der Herstellung eines Gefäßes vollführen sie Tätigkeiten wie Montagearbeiten, Einbauen von Armaturen und Zubehör oder das Behandeln der Oberflächen.
Eine Besonderheit der Berufsausbildung besteht darin, dass der schulische Teil der Ausbildung in Österreich stattfindet.
Voraussetzungen
Welche Voraussetzungen sollte ich für die Ausbildung Böttcher erfüllen?
Vertiefte Kenntnisse in den Schulfächern Mathematik, Werken/Technik, Deutsch und den Naturwissenschaften sind gute Voraussetzungen.
Ablauf und Inhalte
Ablauf der Ausbildung
Eine Besonderheit der Berufsausbildung besteht darin, dass der schulische Teil der Ausbildung in Österreich stattfindet.
- Herstellen und Instandsetzen von Fässern, Bottichen, Behältern
- Be- und Verarbeiten von Holz, Werk- und Hilfsstoffen
- Einrichten, Bedienen und Instandhalten von Werkzeugen, Geräten, Maschinen und technischen Einrichtungen
- Herstellen von Dauben und Böden
- Fertigen von Reifen
- Einbauen von Armaturen und Zubehör
- Behandeln von Oberflächen
- Durchführen von Montagearbeiten
- Recyceln von Fässern, Bottichen, Behältern, sonstigen Produkten und Reststoffen
Wie viel verdient man in der Ausbildung als Böttcher / Böttcherin?
Während der Ausbildung als Böttcher / Böttcherin kannst du mit folgenden Ausbildungsvergütungen rechnen:
-
1. Ausbildungsjahr: 685 Euro
-
2. Ausbildungsjahr: 780 Euro
- 3. Ausbildungsjahr: 915 Euro
Du möchtest gerne mehr erfahren? Hier geht es zur Böttcher / Böttcherin Gehaltsseite.
Karriere
Wie viel verdient man als Böttcher / Böttcherin?
Als Böttcher / Böttcherin kannst du nach deiner Ausbildung mit einem Einstiegsgehalt von 2.449 EUR rechnen.
Du möchtest gerne mehr erfahren?
Hier geht es zur Böttcher / Böttcherin Gehaltsseite.
Der Beruf Böttcher / Böttcherin passt gut zu dir, wenn ...
- ... du in deinem Beruf gerne etwas mit deinen Händen erschaffen möchtest
Der Beruf Böttcher / Böttcherin passt weniger zu dir, wenn ...
- ... du nicht körperlich anstrengend arbeiten möchtest
- ... du nicht überwiegend im Büro sitzen möchtest
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellenDiese Berufe könnten dir auch gefallen
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen