AUBI-news Online

Herzlich willkommen bei AUBI-news Online, unserem Newsblog für Ausbilder. Hier finden Sie die neuesten Meldungen vom Ausbildungsmarkt sowie aktuelle Beiträge und Blogartikel mit Tipps und Impulsen für Ihre Ausbildungsarbeit.

Nationales Onlineportal für berufliche Weiterbildung

Für alle Belange rund um die berufliche Weiterbildung steht allen Interessierten das Onlineportal "mein NOW" zur Verfügung. Ziel ist, Menschen im Erwerbsleben, Arbeitgebern sowie Weiterbildungsanbietern einen zentralen Einstiegspunkt zum Thema berufliche Weiterbildung im Internet anzubieten. "mein NOW" verweist als zentrales Medium für berufliche Weiterbildung auf landspezifische und bundesweite Angebote. Es bietet fünf Dienste an: - Informationen zu Berufen, Branchen & Perspektiven, - Tests zur beruflichen Orientierung, - Suche nach Weiterbildungsangeboten, - Informationen zu Fördermöglichkeiten, - Informationen zu Beratungsmöglichkeiten.

Zukunft der IT-Fortbildung

Pressemitteilung des BIBB: Mit der umfassenden Modernisierung des IT-Weiterbildungssystems (IT-WBS) eröffnen sich neue Perspektiven für IT-Fachkräfte. Angesichts des anhaltenden Fachkräftemangels und der dynamischen digitalen Transformation setzt das neue System Maßstäbe und bietet innovative Ansätze für die berufliche Weiterbildung im IT-Bereich. Die neuen Fortbildungsregelungen verbessern die Aufstiegsmöglichkeiten und bieten Absolventinnen und Absolventen einer Berufsausbildung im IT-Bereich sowie Quer- und Seiteneinsteigenden attraktive Karrierewege.

Mindestausbildungsvergütung steigt im Jahr 2025 auf 682 Euro

Pressemeldung des BIBB: Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat die Sätze der Mindestausbildungsvergütung gemäß Berufsbildungsgesetz (BBiG) für das Jahr 2025 berechnet. Die Veröffentlichung der neuen Sätze durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Bundesgesetzblatt ist mittlerweile erfolgt.

"Der kontinuierliche Austausch mit Auszubildenden ist essenziell"

Die Heimat Krankenkasse aus Bielefeld wurde erneut mit dem Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN ausgezeichnet. Personalreferentin Jelena Ivesic spricht im Interview mit Heidi Becker aus der AUBI-news-Redaktion über die Gestaltung der Ausbildung und aktuelle Entwicklungen.

Duale Ausbildung: Digitalisierung kommt nicht

Pressemitteilung von u-form Testsysteme vom 30.09.2024. Solingen. Azubis wünschen sich KI-Inhalte in der Ausbildung, aktuell bietet das aber nicht einmal jeder zehnte Betrieb. Das ist das Ergebnis des zweiten Teils der "Azubi-Recruiting Trends 2024", Deutschlands größter doppelperspektivischer Studie zur dualen Ausbildung. Die große Digitalisierungswelle bleibt demnach in den Betrieben aus, trotz eindeutiger Gesetzeslage.

AUBI-plus mit Auszeichnung „Top Servicequalität 2024/25“ prämiert

Hüllhorst, 26. September 2024. Bei der deutschlandweiten Kundenzufriedenheitsstudie „Top Servicequalität 2024/25“ wurde AUBI-plus jetzt in der Branche „Online-Jobportale“ prämiert. Die Studie wird jährlich von TESTBILD in Zusammenarbeit mit dem Statistikunternehmen Statista durchgeführt. In diesem Jahr nahmen 14.000 Personen an der Kundenbefragung teil.

Auszeichnung „Deutschlands beste Jobportale 2024“ für AUBI-plus

Hüllhorst/Köln, 16. September 2024. AUBI-plus überzeugt erneut im Wettbewerb „Deutschlands beste Jobportale 2024“ und erhält das Prädikat „sehr gut“ in der Kategorie „Schüler und Auszubildende“. Die Auszeichnung wurde jetzt auf der Zukunft Personal Europe in Köln verliehen. Das Institute for Competitive Recruiting (ICR) und die Rating-Agentur PROFILO organisieren den jährlichen Wettbewerb.

Azubi-Interview: Maxi und Jacqueline über ihre Ausbildung bei SWN

Wenn ein Ausbildungsbetrieb zum vierten Mal in Folge für seine hervorragende Ausbildungsarbeit ausgezeichnet wird, ist das etwas Besonderes: Es zeigt, wie wichtig die Ausbildung für das Unternehmen ist. SWN Stadtwerke Neumünster ist so ein Unternehmen: Nach 2014, 2017 und 2020 wurde der Energieversorger erneut mit dem Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN ausgezeichnet. Wie es ist, seine Ausbildung in so einem Top-Ausbildungsbetrieb zu machen, verraten die beiden Azubis Jacqueline Schmidt und Maximilian Böttcher im Gespräch mit Heidi Becker aus der AUBI-news-Redaktion.

2023 gab es so viele unbesetzte Ausbildungsstellen wie nie zuvor

Presseinformation des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) vom 13.08.2024. Im Jahr 2023 wurden wieder mehr neue Ausbildungsverträge abgeschlossen. Dennoch hat der Anteil unbesetzter Ausbildungsstellen ein Rekordhoch erreicht: Mehr als ein Drittel der angebotenen Ausbildungsplätze blieb 2023 unbesetzt – so viele wie nie zuvor. Betriebe nennen den Mangel an geeigneten Bewerbungen als häufigsten Grund. Das geht aus einer am Dienstag veröffentlichten Studie des IAB hervor.

Hei­mat Kran­ken­kas­se als BEST PLACE TO LEARN aus­ge­zeich­net

Pressemitteilung der Heimat Krankenkasse vom 2. August 2024. Die Heimat Krankenkasse ist von der AUBI-plus GmbH als einer der besten Ausbildungsbetriebe ausgezeichnet worden. Klemens Kläsener, Vorstand der Heimat Krankenkasse, nahm das BEST PLACE TO LEARN-Gütesiegel in Bielefeld entgegen.