Studiengänge Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Welfengarten 130167 Hannover
Deutschland
Universitäten, Schulen und Hochschulen
BrancheStudierende 27.229; Beschäftigte 5.220
Mitarbeitendekeine weiteren Standorte
Standorte
Leibniz leben – als eine der neun führenden technischen Universitäten in Deutschland sieht die Leibniz Universität sich in der Verantwortung, zur nachhaltigen, friedlichen und verantwortungsbewussten Lösung zentraler Zukunftsaufgaben beizutragen. Die Kompetenz hierfür erwächst aus dem breiten Fächerspektrum.
Genauso vielfältig und weltgewandt wie Gottfried Wilhelm Leibniz, unser Namensgeber und Universalgelehrter, ist auch die Leibniz Universität.
Die breite Aufstellung der Leibniz Universität geht dabei durchaus einher mit einer gesamtuniversitären Strategie der Profilschärfung, insbesondere des Lehr- und Forschungsprofils, darunter auch die Etablierung sowie Aufwertung originär geistes- und sozialwissenschaftlicher Schwerpunktbildungen.
Kooperationen mit nationalen und internationalen Partnern stärken die wissenschaftliche Expertise.
Die im Jahr 2006 erfolgte Benennung nach dem Universalgelehrten Gottfried Wilhelm Leibniz eint die Universität in ihrer Vielfalt.
Das ist uns wichtig
- Exzellenz in Lehre und Forschung
- Verantwortung und Engagement
- Chancenvielfalt
- Nachhaltigkeit
Über 80 Studiengänge bieten eine zukunftsorientierte Ausbildung junger Akademikerinnen und Akademiker. Unser Fächerspektrum reicht dabei von den Ingenieur- und Naturwissenschaften über die Architektur und Umweltplanung, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften bis hin zu den Sozial- und Geisteswissenschaften.
Lehre versteht die Leibniz Universität Hannover als Dialog – als lebendigen und partnerschaftlichen Austausch zwischen Lehrenden und Lernenden.