Studium Biomedizin
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Biomedizin
Freie StudienplätzeAbschluss
Master of Science
Bachelor of Science
Bachelor
Bachelor of Engineering
Master of Science in Engineering
Bachelor of Science in Health Studies
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienbereich
Naturwissenschaft und Forschung
Gesundheit, Pflege und Medizin
Empfohlener Schulabschluss
Allgemeine Hochschulreife
Studieninhalte
Für Studieninteressierte, die sich für Medizin und Biologie gleichermaßen begeistern, ist der Studiengang Biomedizin genau das richtige. Er verknüpft die Inhalte eines naturwissenschaftlichen Studiums mit dem Fachwissen aus der Medizin.
Die Biomedizin beruht auf der Infektionsbiologie, der Pathophysiologie/Pharmakologie sowie der Zell- und Molekularbiologie. Im Bereich der Infektionsbiologie erhalten die Studierenden vertiefende Kenntnisse der Virologie, Immunologie und Mikrobiologie. Im Gebiet der Pathophysiologie/Pharmakologie erhalten die Studierenden Wissen aus den Fächern Toxikologie, Physiologie, Pharmakologie und der klinischen Medizin.
Im Bereich der Zell- und Molekularbiologie erwerben sie Kenntnisse der Humangenetik sowie der Zellbiologie. Des Weiteren befassen sich die Studierenden mit molekularer Onkologie, Neurobiologie und Modellorganismen wie beispielsweise der Maus oder der Fruchtfliege.
Inhalte (Abweichung je nach Hochschule möglich):
- Einführung in die Physik
- Grundlagen der Chemie
- Grundlagen der Biochemie
- Allgemeine und anorganische Chemie
- Anatomie und Zellbiologie
- Histologie
- Physiologie des Menschen
- Virologie
- Immunologie
- Allgemeine Pathologie
- Biochemie
- Bioethik
- Biomathematik
- Pharmakologie
- Toxikologie
- Statistik
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Biomedizin können nach erfolgreichem Abschluss des Studiums eine Tätigkeit in u.a. folgenden Berufsfeldern aufnehmen:
- in Hochschulen
- in der Industrie
- in der Biotech-Industrie
- Forschungstätigkeit an Universitäten
- Grundlagenforschung in Großforschungszentren
- Untersuchungslabore
- Krankenhaus
- medizintechnische Unternehmen
Besonderheiten
Je nach Hochschule werden die Studieninhalte in englischer Sprache vermittelt.
Anforderungen
Studienplätze
-
FH Münster
48565 Steinfurt -
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
30167 Hannover -
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
97070 Würzburg -
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
97070 Würzburg -
Hochschule Landshut
84036 Landshut