
Marketing
140 freie PlätzeAbsolventen des dualen Studiums Marketing sind für die Entwicklung und Konzeption verschiedener Marketing-Kampagnen zuständig und sorgen dafür, dass Produkte und Dienstleistungen für den Kunden optimal beworben werden.
Hier findest du eine Übersicht aller dualen Studiengänge, die mit dem Buchstaben M beginnen.
Absolventen des dualen Studiums Marketing sind für die Entwicklung und Konzeption verschiedener Marketing-Kampagnen zuständig und sorgen dafür, dass Produkte und Dienstleistungen für den Kunden optimal beworben werden.
Absolventen des Studiengangs Marketing Management sind für die Entwicklung und Konzeption verschiedener Marketing-Kampagnen zuständig und sorgen dafür, dass Produkte und Dienstleistungen für den Kunden optimal beworben werden.
Absolventen des kooperativen Studiengangs Marketing und Digitale Medien sind in der Lage verschiedene Marketingstrategien mit Einbezug digitaler Medien zu planen und umzusetzen.
Die Studierenden werden innerhalb eines komplexen und managementorientierten Fachstudiums aktuell und effizient darauf vorbereitet, strategische und operative Managementaufgaben im Marketing/Vertrieb und in der internen/externen Kommunikation zu übernehmen.
Maschinenbauer entwickeln, berechnen und konstruieren bzw. bauen Maschinen und Anlagen aller Art für die unterschiedlichsten Anwendungszwecke. Sie nehmen leitende Positionen in der Konstruktion, Produktion, Montage, und Instandhaltung ein.
Beispiele: Konstruktion, Entwicklung, Projektierung, Projektabwicklung und -steuerung
Elektrische, mechanische, pneumatische und hydraulische Komponenten zusammenbauen, diese Anlagen und Geräte installieren und warten, inbetriebnehmen und instandhalten.
Bachelor des Studiengangs Mechatronik kontrollieren automatisierte Maschinen- und Geräte, die sich aus mechanischen, elektronischen und informationstechnischen Elementen zusammensetzen.
Fachgebiete des Studiums sind BWL und Medienmarketing, Kommunikationstheorie und Medienmanagement. Darüber hinaus wird in Typographie und Graphik-Design, Video und Bewegtbild sowie Mediaplanung und -produktion geschult.
Events, Veranstaltungen und Kongresse planen, durchführen und verbessern. Neue Trends verlangen von Anbietern, Dienstleistern und Veranstaltern gleichermaßen ein hohes Maß an Flexibilität und Kompetenz in der Beratung, der Angebotsgestaltung und der Umsetzung individueller Kundenwünsche.
Absolventinnen und Absolventen des dualen Studiengangs Mediendesign sind Experten für die visuelle Gestaltung digitaler Medien - nicht nur für die Benutzeroberfläche. Fundiertes technisches Knowhow erlaubt ihnen auch die programmiertechnische Konzeption und Umsetzung.
Die Aufgaben sind in der Projektabwicklung und -steuerung, in der Beratung und Betreuung von Kunden oder direkt im Vertrieb angesiedelt.
Fachgebiete des Studiums sind Marketing und Marktforschung, Kommunikationstheorie und -politik sowie Medienherstellung, -kalkulation und -distribution. Darüber hinaus wird in Werbung, Medienmarketing sowie Forschung und Planung, Medien- und Werberecht und Mediengestaltung geschult.
Im dualen Studium Medienpsychologie werden die Grundlagen der Psychologie sowie Werbe- und Sozialpsychologie vermittelt. Außerdem erhält man Einblicke in die Kommunikation über digitale Medien und Plattformen im Internet.
Eine spezifisch interdisziplinäre Ausbildung, die auf technischen und naturwissenschaftlichen Studieninhalten basiert und durch fundierte medizinische Kenntnisse über physiologische Vorgänge im Körper des Menschen ergänzt wird, schafft die Voraussetzung für die Weiterentwicklung medizinischer Geräte und Werkstoffe.
Im Bachelor-Studium wird die berufliche Fachrichtung Metalltechnik und deren Fachdidaktik sowie die Erziehungs- und Gesellschaftswissenschaften studiert. Zusätzlich zum Studium absolvieren die Studierenden eine technische Ausbildung. Ergänzend werden die überfachlichen Qualifikationen mit Zusatzseminaren wie Projekt- und Prozessmanagement sowie Kommunikationstrainings gefördert.
Bachelor of Science in Mikrosystemtechnik beschäftigen sich mit der Entwicklung von Mikrotechnologischen Produkten wie z. B. Mikrochips.
Die Manager sind für die Planung und Steuerung von Unternehmensprozessen und -projekten verantwortlich.
Modemanager beobachten den Markt. Sie planen Modetrends und Innovationen, welche sie am Markt durchsetzen.
Ausführung vielfältiger ingenieurtechnischer Aufgaben im Anlagenbau.
Welche Ausbildungsberufe gibt es überhaupt? Wir haben sie alle: Von A wie Agrartechnischer Assistent bis Z wie Zerspanungsmechaniker.