
Weinbau und Oenologie (B.Sc.)
18 freie AusbildungsplätzeAbsolventen des dualen Studiums Weinbau und Oenologie sind für den Anbau, die Produktion sowie für die Vermarktung von Wein verantwortlich.
Hier findest du eine Übersicht aller dualen Studiengänge, die mit dem Buchstaben W beginnen.
Absolventen des dualen Studiums Weinbau und Oenologie sind für den Anbau, die Produktion sowie für die Vermarktung von Wein verantwortlich.
Tätigkeiten in Unternehmensbereichen: Forschung und Entwicklung, Konstruktion, Produktion/Fertigung, Qualitätssicherung, Leitung Stabsstellen.
Absolventen des Studiengangs Wirtschaft übernehmen qualifizierte Fach- und Führungsaufgaben in Unternehmen aus allen Branchen. Betriebswirtschaftliche Probleme und Aufgabenstellungen lösen sie selbstständig.
Kaufleute für Versicherungen und Finanzen Fachrichtung plus Master of Science Wirtschafts- und Organisationswissenschaften werden für Ihre Kunden bei Wertpapieranlagen, der Wahl der betrieblichen Altersvorsorge, bei Immobilienfinanzierung und Finanzierungsangeboten beratend tätig. Dabei helfen sie ihren Kunden, die für sie geeignetsten Versicherungsanbieter und –Angebote zu finden.
Betriebliche Abläufe analysieren und daraus individuelle IT-Lösungen entwickeln, IT-Systeme koordinieren und verwalten sowie Anwender beraten, betreuen und schulen.
Betriebliche Abläufe analysieren und daraus individuelle IT-Lösungen entwickeln, IT-Systeme koordinieren und verwalten sowie Anwender beraten, betreuen und schulen.
Dualen Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik - Cyber Security studieren. Infos folgen in Kürze.
Im dualen Studiengang Wirtschaftsinformatik - Virtual Reality (B.Sc.) werden grundlegende Informatik- und Wirtschaftskenntnisse vermittelt, sowie spezifisches Wissen zu Virtual und Augmented Reality.
High-Tech-Anlagen herstellen, prüfen, inbetriebnehmen, warten, inspizieren und instandsetzen.
Verknüpfung kaufmännischer und technischer Aufgaben als Verkaufsingenieur bis zum Betriebsleiter.
Verknüpfung kaufmännischer und technischer Aufgaben als Verkaufsingenieur bis zum Betriebsleiter.
Verknüpfung kaufmännischer und technischer Aufgaben als Verkaufsingenieur bis zum Betriebsleiter.
Verknüpfung kaufmännischer und technischer Aufgaben als Verkaufsingenieur bis zum Betriebsleiter.
Das duale Studium Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieurwesen befähigt Absolventen an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Ingenieurswissenschaft zu arbeiten. Mit dem Schwerpunkt internationale Produktion und Logistik, werden duale Studenten unter anderem darauf vorbereitet Lieferketten zu managen und in der Produktionsplanung mitzuwirken.
Absolventen des dualen Studiengangs Wirtschaftsmathematik sind in der Lage, mit mathematischen Methoden komplexe Fragestellungen zu analysieren und Lösungen hierfür zu entwickeln.
Absolventen mit einem Bachelor of Arts Wirtschaftsprüfung beraten Unternehmen und Privatkunden zu steuerrechtlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen.
Im dualen Studium Wirtschaftspsychologie - Medienpsychologie werden die Grundlagen der Psychologie sowie Werbe- und Sozialpsychologie vermittelt. Außerdem erhält man Einblicke in die Kommunikation über digitale Medien und Plattformen im Internet.
Die Wirtschaftsrechtler/-innen beraten das Management von Unternehmen und Verbänden und sichern diese bei Entscheidungen durch angemessene Vertragsregelungen rechtlich ab.
Der Bachelor of Laws Wirtschaftsrecht verbindet die Gebiete Recht und Betriebswirtschaftslehre entsprechend des Personalbedarfs der Wirtschaft. Studierende werden auf juristische Tätigkeiten in Banken, Versicherungen, Steuer- und Unternehmensberatungen, in Wirtschaftsprüfungsunternehmen und anderen Finanz-, Dienstleistungs-, Handels-, und Produktionsunternehmen sowie öffentlichen Organisationen vorbereitet.
Sie übernehmen qualifizierte Fach- und Führungsaufgaben in Unternehmen aus allen Branchen. Betriebswirtschaftliche Probleme und Aufgabenstellungen lösen sie selbstständig. Ihre Einsatzgebiete befinden sich in den Bereichen Organisation und Datenverarbeitung, Investition und Finanzierung, Rechnungswesen, Controlling, Personalwesen, Materialwirtschaft und Logistik, Marketing, Vertrieb oder Öffentlichkeitsarbeit.
Welche Ausbildungsberufe gibt es überhaupt? Wir haben sie alle: Von A wie Agrartechnischer Assistent bis Z wie Zerspanungsmechaniker.