Facility Management (B.Eng.)

Facility Management (B.Eng.)

79 freie Ausbildungsplätze

Planung, Realisierung und Bewirtschaftung von Liegenschaften bzw. infrastrukturellen Einrichtungen begleiteten. Neben betriebswirtschaftlichen und technischen Kompetenzen sind insbesondere persönliche Fähigkeiten in der Leitung und Organisation von Projektteams, Kommunikation und Präsentation sowie des Konfliktmanagements gefragt.

Duales Studium
Facility Management (B.Eng.) inkl. Berufsausbildung

Facility Management (B.Eng.) inkl. Berufsausbildung

Planung, Realisierung und Bewirtschaftung von Liegenschaften bzw. infrastrukturellen Einrichtungen begleiten. Neben betriebswirtschaftlichen und technischen Kompetenzen sind insbesondere persönliche Fähigkeiten in der Leitung und Organisation von Projektteams, Kommunikation und Präsentation sowie des Konfliktmanagements gefragt.

Ausbildungsintegrierendes duales Studium
Fahrzeugtechnik (B.Eng.) inkl. Berufsausbildung

Fahrzeugtechnik (B.Eng.) inkl. Berufsausbildung

Fahrzeugtechniker begleiten den Weg eines Fahrzeugs von der Planung und Konzeption bis hin zur Fertigung. Sie konstruieren Fahrzeuge, kümmern sich um die Umsetzung und sorgen dafür, dass das fertige Produkt den Kundenwünschen gerecht wird.

Ausbildungsintegrierendes duales Studium
Fertigungsmesstechnik und Qualitätsmanagement (B.Eng.)

Fertigungsmesstechnik und Qualitätsmanagement (B.Eng.)

8 freie Ausbildungsplätze

In dem dualen Studium Bachelor of Engineering - Fachrichtung Fertigungsmesstechnik und Qualitätsmanagement erlernst du nicht nur die technische Verbesserung von Maschinen, Geräten und Arbeitsabläufe, sondern auch die Elemente einer zeitgemäßen, das heißt auf ökonomischen und ökologische Gegebenheiten rücksichtnehmende, Produktion.

Duales Studium
Finance (B.Sc.)

Finance (B.Sc.)

Das Studium befähigt insbesondere für anspruchsvollen Tätigkeiten in der Beratung von Privat- und Firmenkunden sowie im Stabs- und Steuerungsbereich. Neben einer modernen anwendungsorientierten betriebswirtschaftlichen Ausbildung wird ausgewähltes bank- bzw. versicherungsbetriebliches Fachwissen vermittelt, das für die zukünftigen geschäftspolitischen Handlungsfelder von Kreditinstituten und Versicherungsunternehmen von besonderer Relevanz ist.

Duales Studium
Fitnessökonomie (B.A.)

Fitnessökonomie (B.A.)

67 freie Ausbildungsplätze

Als Bachelor in Fitnessökonomie sind Sie in einem Dienstleistungsunternehmen innerhalb der Fitness- und Freizeitwirtschaft als Führungskraft tätig. Durch die einzigartige Kombination der Studieninhalte aus den Fachbereichen Ökonomie/Management und Fitness/Gesundheit sind Sie in der Lage, ein Fitness- oder Freizeitunternehmen sowohl im betriebswirtschaftlichen Bereich als auch im Bereich der Konzeption von Trainingsprogrammen eigenverantwortlich zu leiten.

Duales Studium
Fitnesstraining (B.A.)

Fitnesstraining (B.A.)

84 freie Ausbildungsplätze

Führungskräfte in Fitness- und Freizeitunternehmen entwickeln Angebote für individuelles und gruppenbasiertes Training und setzen diese um. Zudem sind sie für das Personal und die Mitarbeiterführung zuständig.

Duales Studium
Flugsicherungsingenieurstechnik (B.Eng.)

Flugsicherungsingenieurstechnik (B.Eng.)

10 freie Ausbildungsplätze

Sie sind für den Bau und die Wartung von Flug- oder Raumfahrzeugen nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zuständig.

Duales Studium
Flugzeug- und Fahrzeuginformatik (B.Sc.)

Flugzeug- und Fahrzeuginformatik (B.Sc.)

Komplexe informationsverarbeitende Systeme und deren Anwendungsfelder zu analysieren, solche Systeme zu entwerfen, zu implementieren, zu warten, zu beschaffen, in eine Systemumgebung zu integrieren und zu betreuen.

Duales Studium
Flugzeugbau (B.Eng.)

Flugzeugbau (B.Eng.)

Ingenieure/innen Flugzeugbau entwickeln, planen, berechnen und konstruieren Flugzeuge aller Art oder einzelne Baugruppen. Dazu gehören zum Beispiel Leitwerke, Fahr- und Triebwerke, Hydraulik-, Brennstoff-, Funk- und Kommunikationssysteme, Kabinenauslegung oder Struktur. Unter Einbeziehung der neuesten technischen Erkenntnisse erarbeiten sie selbständig zweckmäßige, praktische und wirtschaftliche Lösungen. Zu ihren Aufgaben gehört darüber hinaus das umfangreiche Testen von Prototypen. Außerdem ist eine Beschäftigung in Bereichen wie Fertigungs- und Montageplanung, -steuerung und -überwachung, Ausrüstung, Instandhaltung, Betriebsorganisation oder Management möglich.

Duales Studium

Ausbildungsberufe von A-Z entdecken

Welche Ausbildungsberufe gibt es überhaupt? Wir haben sie alle: Von A wie Agrartechnischer Assistent bis Z wie Zerspanungsmechaniker.