Fahrzeugtechnik (B.Eng.) Duales Studium & Beruf



Bildungsweg:
Ausbildungsintegrierendes duales Studium
Schulabschluss:
Fachhochschulreife
Studiendauer:
6 Semester
Deine Stärken
- Gewissenhaft und präzise arbeiten
- Technische Zusammenhänge verstehen
- Mit Zahlen und Grafiken arbeiten
Infos zum Beruf
Was macht man nach dem dualen Studium Fahrzeugtechnik (B.Eng.)?
Der duale Bachelorstudiengang Fahrzeugtechnik mit der Vertiefungsrichtung Landfahrzeuge ist ein klassischer Maschinenbau-Studiengang. Es werden schwerpunktartig mathematisch-naturwissenschaftliche und ingenieurwissenschaftliche Grundlagen vermittelt, aber auch die Anwendung des erlernten Wissens spielt eine große Rolle, um einen schnellen Einstieg in den Beruf zu ermöglichen. Um das Wissensspektrum zu erweitern werden auch fachübergreifende Themen behandelt.
Voraussetzungen
Welche Voraussetzungen sollte ich für das duale Studium Fahrzeugtechnik (B.Eng.) erfüllen?
Wichtige Voraussetzung für die Aufnahme des kooperativen Studiengangs ist die Fachhochschulreife oder die allgemeine Hochschulreife.
Ablauf und Inhalte
Ablauf des dualen Studiums
- Mathematik
- Informatik für Ingenieure
- Statik
- Festigkeitslehre
- Kinematik und Kinetik
- Maschinendynamik
- Werkstofftechnik
- Fertigungstechnik
- Qualitätssicherung
- Konstruktion
- Rechnerunterstütztes Konstruieren (CAD)
- Physikalische Grundlagen
- Elektrotechnik und Messtechnik
- Steuerungs- und Regelungstechnik
- Antriebe
- Thermodynamik
- Fluidmechanik
- Fahrzeugtechnik
- Verbrennungsmotoren
- Fahrwerktechnik
- Hydraulik in Fahrzeugen
- Vertiefungsspezifische Fächer
Das duale Studium Fahrzeugtechnik (B.Eng.) passt gut zu dir, wenn ...
- ... du in deinem Beruf gerne Karriere machen möchtest
- ... du in deinem Beruf gerne tüfteln möchtest
Das duale Studium Fahrzeugtechnik (B.Eng.) passt weniger zu dir, wenn ...
- ... du nicht studieren möchtest
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellenDeine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen