Bildungsweg:
Ausbildungsintegrierendes duales Studium
Schulabschluss:
Fachhochschulreife
Studiendauer:
8 Semester
Deine Stärken
Gehalt
Einstieg 3.900 € |
---|
Einstiegsgehalt3.900 € |
Infos zum Beruf
Ingenieure in der technischen und elektrischen Gebäudeausrüstung arbeiten in allen Bereichen des Bauwesens und legen dabei ein besonderes Gewicht auf den Einsatz von erneuerbaren Energien. Die Konzeption, die Planung, der Bau und der spätere Betrieb der Anlagen ist Ihre Hauptaufgabe. Sie sorgen dafür das die Anlagen ökonomisch und ökologisch die fortschrittlichsten Funktionen in Einfamilienhäusern, Verwaltungsgebäuden, Krankenhäusern oder Industriekomplexen erfüllen.
Voraussetzungen
Für das kooperative Studium Bachelor of Engineering für Energie- und Gebäudetechnik sollten Bewerber die (Fach-) Hochschulreife vorweisen können.
Eigenschaften und Fähigkeiten, die für die Ausbildung mitgebracht werden sollten sind:
Ablauf und Inhalte
Neben dem Abschluss Bachelor of Engineering (B. Eng) kann auch ein Anerkannter Ausbildungsabschluss erlangt werden.
Während des Studiums werden die Studierenden unter anderem folgende Inhalte behandeln:
Karriere
Nach deinem dualen Studium Energie- und Gebäudetechnik kannst du mit einem Einstiegsgehalt von 3.900 EUR rechnen.
Das duale Studium Energie- und Gebäudetechnik passt gut zu dir, wenn ...
Das duale Studium Energie- und Gebäudetechnik passt weniger zu dir, wenn ...
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellenLass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen