
Bau, Architektur, Elektro-und Versorgungstechnik
Brancheüber 10.000 an über 100 Standorten in Europa
Mitarbeiter38 weitere Standorte
StandorteGOLDBECK realisiert zukunftweisende Immobilien in Europa. Wir verstehen Gebäude als Produkte und bieten alle Leistungen aus einer Hand: vom Design über den Bau bis zu Services im Betrieb. Im Geschäftsjahr 2021/2022 hat GOLDBECK rund 500 Gewerbe- und Kommunalimmobilien schlüsselfertig übergeben, bei einer Gesamtleistung von rund 5 Mrd. Euro. Das Unternehmen beschäftigt über 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an über 100 Standorten in Europa.
Mit einer Ausbildung oder einem dualen Studium legst du den ersten Grundstein deines beruflichen Werdegangs. Wenn du eine Ausbildung machen möchtest, hast du bei uns die Wahl zwischen insgesamt 17 Ausbildungsberufen. Entdecke unser vielfältiges Angebot, die spannenden Berufsfelder und finde die Ausbildung, die zu dir passt. Im Laufe der Ausbildung wechseln sich die Phasen bei GOLDBECK und die Phasen in der Berufsschule ab - entweder tageweise oder als Blockunterricht. Unsere Ausbildungsberufe lassen sich in drei Berufsfelder aufteilen: technisch, kaufmännisch und gewerblich.
Mit einer Ausbildung im technischen Bereich lernst du den Planungsprozess unserer Gebäude kennen und fertigst Zeichnungen für die Ausführung unterschiedlicher Gebäude an. Ebenfalls kannst du durch deine Planungen dafür sorgen, dass Luft und Wasser an der richtigen Stelle ankommen. Dabei hilft dir vor allem dein räumliches Vorstellungsvermögen.
In unseren kaufmännischen Ausbildungsberufen wirst du zum Allround-Talent für unsere betrieblichen Abläufe und lernst unterschiedliche kaufmännische Abteilungen kennen. Du kannst außerdem eine Ausbildung mit dem Schwerpunkt Immobilien absolvieren. Diese Ausbildung vermittelt dir Wissen rund um das Gebäudemanagement.
Falls der Büroalltag nichts für dich ist, ist eine Ausbildung im gewerblichen Bereich genau das richtige für dich. Während deiner Ausbildung in diesem Bereich lernst du beispielsweise alles rund um die Be- und Verarbeitung von Stahl, Metall und Beton. Je nach Ausbildungsberuf biegst, feilst und schneidest du das Material zu oder sorgst dafür, dass die Maschinen und Fertigungsanlagen in der Produktion betriebsbereit sind.
Wenn du neben deiner praktischen Ausbildung zusätzlich an der Hochschule studieren möchtest, ist ein duales Studium bei GOLDBECK genau das richtige für dich! Aktuell bieten wir deutschlandweit 18 verschiedene duale Studiengänge im technischen und kaufmännischen Bereich an. Im Laufe deines dualen Studiums wechseln sich die praktischen Phasen bei GOLDBECK und die theoretischen Anteile an der Hochschule ab.
Mit einem dualen Studium im Bereich Architektur oder Bauingenieurwesen unterstützt du aktiv die teamorientierte Planung und begleitest den Bau schlüsselfertiger Gewerbeimmobilien.
Im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung lernst du, zukunftsfähige „smarte“ Gebäude zu planen. Du erfährst bei uns, wie die Elektro- und Versorgungstechnik nachhaltig beim Bau eines Gebäudes geplant wird. Später kannst du die Umsetzung deiner Planung auf der Baustelle verfolgen.
Während des dualen Studiums im Bereich Facility Management beschäftigst du dich vorrangig mit dem Betreiben und Instandhalten von Gebäuden und technischen Anlagen. Auch das Thema Nachhaltigkeit und die Nutzung von regenerativen Energien spielen in deinem Studium eine große Rolle.
Mit einem dualen Studium im Bereich Wirtschaft lernst du vom Controlling über den Einkauf bis hin zum Rechnungswesen verschiedene kaufmännische Bereiche des Unternehmens kennen. Je nach Studiengang sind die wirtschaftlichen Inhalte an die Bauprozesse angelehnt.
In der Fachrichtung IT wirst du während deines dualen Studiums zum Experten, wenn es um die Entwicklung, Steuerung und Wartung unserer Informations- und Kommunikationssysteme geht. Dabei erweiterst du deine Kenntnisse der Informatik und dein wirtschaftliches Fachwissen.
Egal für welchen beruflichen Weg du dich entscheidest, nach deinem Abschluss bietet dir GOLDBECK als gut aufgestelltes und zukunftsorientiertes Familienunternehmen eine hohe Übernahmechance. Wir freuen uns auf dich und deine Bewerbung!

Ausbildung und Studium bei GOLDBECK
Frühzeitig spannende Aufgaben übernehmen und Spaß bei der Arbeit haben
Mit deiner Berufswahl legst du den Grundstein für deine Zukunft. Ein respektvoller, fairer Umgang miteinander, die Übertragung von Verantwortung und die leistungsorientierte Zusammenarbeit - all das ist uns wichtig in der Ausbildung. Es trägt maßgeblich zu unserem Erfolg bei. Bei GOLDBECK bieten wir dir vielfältige Ausbildungs- und Studienrichtigungen an, mit denen du deine Karriere erfolgreich beginnen kannst.
Dein Weg zu GOLDBECK
Schüler-Praktikum
Wir bieten Schülern die Möglichkeit eines Praktikums. Sowohl im gewerblichen als auch im kaufmännischen Bereich kannst du an unseren Standorten ein- bis zweiwöchiges Schülerpraktikum absolvieren.
Vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten bei GOLDBECK entdecken
Die richtige Wahl treffen
„Die Bedingungen bei GOLDBECK sind super: Ich habe einen eigenen Schreibtisch, zwei riesige Bildschirme, wir haben flexible Arbeitszeiten und ich erlerne einen Beruf, der mir viel Spaß macht.“
Elena | Auszubildende Technische Systemplanung
Um unsere spannenden und herausfordernden Bauprojekte zu realisieren, suchen wir jedes Jahr technische, kaufmännische und gewerbliche Auszubildende. Was bedeutet das für dich? Durch den Wechsel von Berufsschule und Ausbildung im Betrieb genießt du eine abwechslungsreiche Ausbildung und du profitierst von überbetrieblicher Ausbildung im Verbund mit anderen Unternehmen. Während der Ausbildung nimmst du an verschiedenen Weiterbildungen teil und kannst in unterschiedlichen Abteilungen deine Praxisphasen absolvieren.

Vielfältige duale Studienmöglichkeiten bei GOLDBECK entdecken
Studium und Praxis kombinieren
„Spannend ist, dass man bereits im 1. Semester reale Projekte begleitet und somit sehr praxisnah lernt. An der Hochschule finde ich die kleinen Kurse und den persönlichen Kontakt zu den Dozenten super.“
Nils | Dualer Student Bauingenieurwesen
Du hast nach dem Schulabschluss noch viel vor? Wunderbar! GOLDBECK bietet dir nach der (Fach-) Hochschulreife verschiedene Studienangebote in ganz Deutschland. Bei den Dualen Bachelor-Studiengängen wechseln sich praktische Phasen bei GOLDBECK und theoretische Anteile an einer Hochschule ab. Dieser hohe Praxisbezug schafft ein solides Fundament für Berufseinsteiger!

Vorteile
Altersvorsorge
Ausbildungsintegriertes Studium möglich
Familiäres Arbeitsklima
Mitarbeiter-Events
Seminare
Weiterbildungen
Gesundheitsvorsorge
Hohe Übernahmequote
Langjährige Erfahrung
Mitarbeiter-Vergünstigungen
Unsere Werte
Downloads
Leon - Ausbildung GOLDBECK GmbH - Bielefeld
Welche Aufgaben übernimmst du hauptsächlich? - Ich durchlaufe verschiedene Abteilungen während meiner Ausbildung. Meistens bin ich etwa sechs bis acht Wochen in einem Bereich eingesetzt.
Jasmin - Ausbildung GOLDBECK GmbH - Bielefeld
Welche Aufgaben übernimmst du hauptsächlich? - Die Ausbildung zur Bauzeichnerin umfasst ein sehr vielseitiges Aufgabengebiet. Zu meinen Hauptaufgaben gehört die Umsetzung der Entwürfe und...
Dein Karriereeinstieg in der Baubranche bei GOLDBECK
Bei der GOLDBECK GmbH hast du zahlreiche Möglichkeiten, deine Karriere zu starten. Ob mit einem Praktikum, einer Ausbildung oder einem dualen Studium – hier stehen dir viele Wege offen. Was das Unternehmen auszeichnet und von welchen Benefits du als zukünftige:r Auszubildende:r oder Studierende:r profitieren kannst, stellen wir dir heute vor.
GOLDBECK ist bester Arbeitgeber der Baubranche 2021
Von Focus-Business ausgezeichnet. Focus-Business und das Arbeitgeber-Bewertungsportal „kununu“ ermittelten auch in diesem Jahr die Unternehmen, die bei ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern am beliebtesten sind. Goldbeck ist als „Top nationaler Arbeitgeber 2021“ ganz vorne dabei: Das Unternehmen wurde wie im vergangenen Jahr als Deutschlands bester Arbeitgeber in der Bau- und Architekturbranche ausgezeichnet.
Zeugnisverleihung auf Vorarlbergs Industriebaustelle mit System
Wolfurt, 19. März 2019: Vergangenen Freitag durften 35 Schüler der Bauhandwerkerschule der HTL Rankweil ihr Abschlusszeugnis des 2. Jahrgangs entgegennehmen – standesgemäß auf der Baustelle des neuen GRASS Standortes in Hohenems. Das künftige Produktions- und Logistikzentrum mit angrenzendem Verwaltungsgebäude des international führenden Herstellers von Bewegungs-Systemen für Möbel, das vom Industrie- und Systembauspezialisten Goldbeck Rhomberg in Hohenems errichtet wird, diente dabei als beeindruckende Kulisse.
Kontakt
