Bildungsweg:
Duales Studium
Schulabschluss:
Allgemeine Hochschulreife
Studiendauer:
8 Semester
Deine Stärken
Gehalt
Einstieg 3.500 € |
---|
Einstiegsgehalt3.500 € |
Infos zum Beruf
Der duale Bachelorstudiengang Luft- und Raumfahrttechnik bildet Ingenieure und Ingenieurinnen aus, die in der Lage sind, die ständig wachsenden Aufgaben der Technologie im Bereich der Luft- und Raumfahrttechnik und angrenzender Fachgebiete innovativ und fachübergreifend zu lösen. Die Studierenden werden von Anfang an auf ein selbstständiges wissenschaftliches Arbeiten vorbereitet. Um dies zu gewährleisten ist der Studiengang stark praxisorientiert ausgerichtet. Somit ist es den Studierenden auch möglich, ihre theoretischen Kenntnisse schon von Anfang an praktisch umzusetzen und so zu festigen.
Voraussetzungen
Für das Studium solltest Du folgende Eigenschaften mitbringen:
Deine Meinung ist gefragt: Wann ist eine Bewerbung für dich einfach? Was erwartest du von deinem Ausbildungsbetrieb vor und während der Ausbildung? Welches Feedback ist für dich besonders hilfreich?
Nimm teil an der Studie Azubi-Recruiting Trends 2025 und gestalte deine Zukunft einfach mit. Unter allen Teilnehmenden werden tolle Gewinne verlost – es sind bis zu 250 Euro für dich drin!
Umfrage startenAblauf und Inhalte
Während Deines Studiums lernst Du folgende Inhalte:
Karriere
Nach deinem dualen Studium Flugzeugbau kannst du mit einem Einstiegsgehalt von 3.500 EUR rechnen.
Das duale Studium Flugzeugbau passt gut zu dir, wenn ...
Das duale Studium Flugzeugbau passt weniger zu dir, wenn ...
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellenLass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen