
Mechatroniker / Mechatronikerin
3351 freie AusbildungsplätzeElektrische, mechanische, pneumatische und hydraulische Komponenten zusammenbauen, diese Anlagen und Geräte installieren und warten, inbetriebnehmen und instandhalten.
2 freie PlätzeSchulische Voraussetzung ist die allgemeine oder die fachgebundene Hochschulreife. Zudem sind ein ausgeprägtes technisches Interesse und ein gutes technisches Verständnis wichtig.
Bildungsweg
Duales Studium
Empfohlener Schulabschluss
Fachhochschulreife
Ausbildungsdauer
3,5 Jahr(e)
Die Mechatronik ist ein fachübergreifendes Gebiet, das sich den Ingenieurwissenschaften zuordnen lässt. Die Mechatronik baut auf den Grundlagen des Maschinenbaus, der Elektronik und der Informationstechnik auf. Im dualen Bachelorstudiengang haben die Studierenden die Möglichkeit, einen persönlichen Schwerpunkt zu wählen und so die Studieninhalte an ihre Interessen und Berufswünsche anzupassen. Ebenso wie der Fachbereich an sich ist auch das Studium fachübergreifend ausgerichtet und vermittelt den Studierenden ein breites Wissen.
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen!
Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen
Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Du bist auf der Suche nach einem dualen Studienplatz als Mechatronical Systems (B.Eng.)? Wir haben für dich zahlreiche freie duale Studienplätze bei den besten Ausbildungsbetrieben - die Personaler freuen sich auf deine Bewerbung!
Freie duale StudienplätzeFinde mit unserem Stärken-Check heraus, wo deine Stärken und Schwächen liegen, wie deine Eltern und Freunde dich einschätzen und erfahre, welche Berufe perfekt zu dir passen.
Du hast noch offene Fragen? Registriere dich in unserem Servicebereich, um Fragen zu stellen.
Jetzt registrierenDiese Berufe könnten dich auch interessieren
Mechatroniker / Mechatronikerin
3351 freie AusbildungsplätzeLeider ist gerade kein Experte verfügbar. In der Zeit von 8 bis 17 Uhr (montags bis freitags) kümmern wir uns schnellstmöglich um deine Anfrage. Bitte beachte die Feiertage in Nordrhein-Westfalen.
Folgende Links helfen dir vielleicht weiter: