Modemanagement Duales Studium & Beruf



Bildungsweg:
Duales Studium
Schulabschluss:
Fachhochschulreife
Studiendauer:
8 Semester
Deine Stärken
- Gewissenhaft und präzise arbeiten
- Mündlich und schriftlich kommunizieren
- Andere beraten und überzeugen
Infos zum Beruf
Was macht man nach dem dualen Studium Modemanagement?
Modemanager treffen in nationalen und internationalen Unternehmen der Modebranchen die wichtigen Entscheidungen. Sie haben ein Gespür für Mode und Trends und verfügen über eine gewisse Kreativität, die es ihnen auch erleichtert mit anderen Kreativen, wie zum Beispiel Designern, zu arbeiten. Darüberhinaus verfügen sie über eine breites Wissen in Wirtschaft und Kenntnissen aus Marketing, Kommunikation und Organisation.
Voraussetzungen
Welche Voraussetzungen sollte ich für das duale Studium Modemanagement erfüllen?
Wer sich für den dualen Studiengang Modemanagement interessiert sollte folgende Interessen und Eigenschaften mitbringen:
- Kreativität
- Wirtschaftliches Denken
- Organisationstalent
- Durchsetzungsvermögen
- Verhandlungsgeschick
- Gute Englischkenntnisse
- Rechenfertigkeit
- Flexibilität
- Teamfähigkeit
- Selbsständigkeit
- Belastbarkeit
- Interesse an Mode
Ablauf und Inhalte
Ablauf des dualen Studiums
In dem 4-jährigen berufsbegleitenden Studium werden die Studierenden unter anderem folgende Inhalte behandeln:
- Kompetenzgrundlagen
- Wirtschaftsmathematik
- Rechnungswesen
- Modedarstellung und -präsentation
- Mode- und Designtrends
- Modewirtschaft
- Modetechnologie und Stoffe
- Modemarketing
- Modedesign
Das duale Studium Modemanagement passt gut zu dir, wenn ...
- ... du in deinem Beruf gerne etwas mit deinen Händen erschaffen möchtest
- ... du in deinem Beruf gerne Karriere machen möchtest
- ... du in deinem Beruf gerne in der Öffentlichkeit stehen möchtest
Das duale Studium Modemanagement passt weniger zu dir, wenn ...
- ... du nicht vor einer Gruppe von Menschen sprechen möchtest
- ... du nicht studieren möchtest
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellenÄhnliche Themen
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen