1. Gestern Nacht hatten wir in unserer Straße einen Stromausfall und mein Radiowecker hat sich verstellt.
  2. Ich habe eine spannende Geschichte geträumt und wollte unbedingt wissen, wie sie ausgeht. 
  3. Ich habe mir beim Frühstück mit der Brotmaschine in den Finger geschnitten und musste erst verarztet werden. 
  4. Ich wollte heute Morgen noch schnell den Müll rausbringen. Dabei ist mir die Tür zugefallen und ich musste erst auf den Schlüsseldienst warten. 
  5. Ein Auto ist durch eine große Pfütze am Straßenrand gefahren und hat mich komplett nass gespritzt. Ich musste noch einmal nach Hause und mich umziehen. 
  6. Auf dem Weg hierher hat mir ein Vogel auf den Kopf geschissen. Ich musste noch einmal nach Hause und mir die Haare waschen und föhnen. 
  7. Mein Fahrrad hatte einen Platten und ich musste schieben. 
  8. Der Bus hatte eine Panne und wir mussten auf ein Ersatzfahrzeug warten. 
  9. Vor mir fuhr ein Opa mit Hut. 
  10. Im Aufzug stand "für sechs Personen" und ich brauchte 30 Minuten, bis ich alle zusammen hatte.
Diese Ausreden solltest du natürlich nicht allzu ernst nehmen. Überleg einmal, wie du es finden würdest, wenn dein bester Freund oder Freundin ständig zu spät zu Verabredungen kommen würde? Pünktlichkeit ist ein Zeichen von Höflichkeit und Zuverlässigkeit deinen Mitmenschen gegenüber. Natürlich kann es immer einmal vorkommen, dass Züge oder Busse Verspätung haben oder du wegen eines Unfalls oder Baustelle im Stau stehst. In diesen Fällen ist Ehrlichkeit besser als eine faule Ausrede. Egal ob zur Schule, zur Arbeit oder zu einem anderen Termin: Du solltest dich rechtzeitig fertig machen und früh genug losfahren. Auch bei Vorstellungsgesprächen sollte Pünktlichkeit selbstverständlich sein, um einen guten Eindruck zu machen.

Weitere Tipps zur Bewerbung findest du bei AUBI-plus.

Beginn

Ab sofort

Anzeigen
  • Hohe Übernahmequote
  • Seminare
  • Langjährige Erfahrung

Beginn

Ab sofort

Anzeigen
  • Langjährige Erfahrung
  • Seminare
  • Hohe Übernahmequote

Beginn

Ab sofort

Anzeigen
  • Langjährige Erfahrung
  • Seminare
  • Hohe Übernahmequote

Beginn

Ab sofort

Anzeigen
  • Langjährige Erfahrung
  • Hohe Übernahmequote
  • Seminare

Folgendes könnte dich auch interessieren


Die Weihnachtszeit der Gegensätze - Lebensretter Ehrenamt

Die Weihnachtszeit der Gegensätze - Lebensretter Ehrenamt

Die Weihnachtszeit gilt bekanntlich als eine Zeit der Besinnlichkeit, Freude und des Zusammenhalts. Das Jahr neigt sich dem Ende zu, alte Freunde zieht es nach langen Monaten zurück in die Heimat und Familien finden an den Weihnachtsfeiertagen wieder zusammen. Wenn du darüber nachdenkst, ist es ganz sicher schon fast selbstverständlich, an Weihnachten beschenkt und tagelang vom leckersten Essen verwöhnt zu werden, oder?

Wichtige Berufe in der Weihnachtszeit

Wichtige Berufe in der Weihnachtszeit

Endlich ist es wieder so weit: Die Weihnachtszeit steht vor der Tür! Vor lauter Vorfreude werden Geschenke besorgt, Plätzchen gebacken und Tannenbäume gekauft. Doch wer ist überhaupt dafür verantwortlich, dass wir jedes Jahr so eine schöne Vorweihnachtszeit genießen dürfen? Wir stellen dir heute die wichtigsten Berufe in der Weihnachtszeit vor.

Tipps gegen Angst vorm Telefonieren

Tipps gegen Angst vorm Telefonieren

Du möchtest gerne eine Ausbildung absolvieren, aber hast jetzt schon Angst, dass du viel telefonieren musst? Deine Hände fangen an zu schwitzen und du bekommst Herzklopfen, wenn du nur daran denkst, den Hörer in die Hand zu nehmen? Wir haben dir Tipps zusammengestellt, wie du deine Angst vorm Telefonieren überwinden kannst!

Chatte mit uns

Leider ist gerade kein Experte verfügbar. In der Zeit von 8 bis 17 Uhr (montags bis freitags) kümmern wir uns schnellstmöglich um deine Anfrage. Bitte beachte die Feiertage in Nordrhein-Westfalen.

Folgende Links helfen dir vielleicht weiter:

Jetzt registrieren