Ausbildung als Technischer Produktdesigner*in (m/w/d) 2024
Hettich Unternehmensgruppe

Hettich Unternehmensgruppe wurde mit Deutschlands Gütesiegel für die betriebliche Ausbildung – BEST PLACE TO LEARN® als „Top-Ausbilder“ ausgezeichnet.
Stellendetails:
-
Beruf: Technischer Produktdesigner / Technische Produktdesignerin Technischer Produktdesigner / Technische Produktdesignerin
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Realschulabschluss / Mittlere Reife
oder höherer Abschluss -
Freie Ausbildungsplätze: Freie Plätze vorhanden
-
Dauer: 3,5 Jahre
-
Ausbildungsvergütung:
- 1. Lehrjahr: 1.065,59 €
- 2. Lehrjahr: 1.118,65 €
- 3. Lehrjahr: 1.197,47 €
- 4. Lehrjahr: 1.300,99 €
-
Referenz-Nr: AUBI-120839 (in der Bewerbung bitte angeben)
Ausbildung als Technischer Produktdesigner*in (m/w/d) 2024 am Standort Kirchlengern
Deine Aufgaben
In der Ausbildung zur/m Technische/n Produktdesigner*in lernst du das Erstellen von technischen Zeichnungen, technischen Unterlagen und Stücklisten. Dabei arbeitest du am Zeichenbrett und mit Hilfe einer CAD-Anlage (Computer-Aided-Design). Unter anderem lernst du, wie man Koordinatensysteme anwendet und wie man Werkstücke durch maschinelles Spanen, Trennen und Umformen herstellt. Daneben wirst du verschiedene Konstruktionen anfertigen und Längen-, Volumen-, Gewichts- und Flächenberechnungen durchführen. Gestalten, Berechnen, Simulieren, 3D-Animationen, Steuern und Präsentieren. In der Ausbildung zur/m Technische/n Produktdesigner*in bist Du nah dran, wenn neue Gegenstände entwickelt oder bereits bestehende Gegenstände verbessert werden.In unserer Gesellschaft, der Hettich Education Academy, kannst du Projekten und Arbeitsgruppen beitreten und so Aufgaben übernehmen. Dies bietet dir die Chance, auch mit Azubis aus anderen Bereichen zusammenzuarbeiten und deinen Arbeitsalltag eigenverantwortlich zu gestalten.
Fachrichtung:
Produktgestaltung und -konstruktionAusbildungsdauer und Abschluss:
3 ½ Jahre, IHK-AbschlussBerufsschule:
Carl-Severing-Berufskolleg für Metall- und Elektrotechnik, BielefeldDein Profil
- Mindestens mittlere Reife (Fachoberschulreife)
- Interesse an Technik und handwerkliches Geschick
- Spaß an spannenden Aufgaben und Teamwork
- Zeichnerisches Talent
- Räumliche Vorstellungskraft
Unser Angebot
Wir sind ein „best place to learn“ – eine top Ausbildung für dich!
- Modernes Ausbildungszentrum mit motivierten Ausbildern
- Azubi-Team-Events zum Kennenlernen
- Vielseitige Trainings direkt bei uns vor Ort
- Ausstattung: Notebook und Firmenhandy
- Perfekte Vorbereitung auf die Prüfungen
- Gute Übernahmechancen und vielfältige Perspektiven nach der Ausbildung
Ausbildungsvergütung:
- 1. Ausbildungsjahr: 1.065,59 €
- 2. Ausbildungsjahr: 1.118,65 €
- 3. Ausbildungsjahr: 1.197,47 €
- 4. Ausbildungsjahr: 1.300,99 €
Du möchtest mit uns durchstarten?
Gar kein Problem! Bei Hettich erwarten dich spannende Aufgaben und viele Möglichkeiten für einen erfolgreichen Einstieg in die Zukunft.Hettich bringt Möbel in Bewegung - und bewegt damit Menschen in aller Welt. Wir sind einer der größten Hersteller von Möbelbeschlägen mit weltweit 7.400 Mitarbeiter*innen, davon fast 250 Azubis in Deutschland.
















Lea Taege - Ausbildung Paul Hettich GmbH & Co. KG - Kirchlengern
Meine Ausbildung zur technischen Produktdesignerin begann im Ausbildungszentrum von Hettich in Kirchlengern, wo ich erst einmal einen Metall-Grundkurs machte. Ziel des Kurses war es, den Werkstoff...
Stellendetails:
-
Beruf: Technischer Produktdesigner / Technische Produktdesignerin Technischer Produktdesigner / Technische Produktdesignerin
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Realschulabschluss / Mittlere Reife
oder höherer Abschluss -
Freie Ausbildungsplätze: Freie Plätze vorhanden
-
Dauer: 3,5 Jahre
-
Ausbildungsvergütung:
- 1. Lehrjahr: 1.065,59 €
- 2. Lehrjahr: 1.118,65 €
- 3. Lehrjahr: 1.197,47 €
- 4. Lehrjahr: 1.300,99 €
-
Referenz-Nr: AUBI-120839 (in der Bewerbung bitte angeben)
Bewerbungsunterlagen:
-
vollständige Bewerbungsunterlagen
-
Anschreiben
-
Lebenslauf
-
die letzten 3 Schulzeugnisse
-
Praktikumsnachweise
-
sonstige Qualifikationsnachweise
Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf AUBI-plus!
Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungsunterlagen erstellen.
Bewerbungsunterlagen erstellen32278 Kirchlengern
