Berufslexikon

874 874 Stellen gefunden

Beamter - Zolldienst (mittlerer Dienst)

  • Duale Ausbildung

Zollbeamte im mittleren Dienst sind vielfältig einsetzbar. Sie arbeiten in der Zollabfertigung, in der Verkehrswegskontrolle, bei der Grenzüberwachung und helfen bei der Bekämpfung von illegalen Beschäftigungen.

Gärtner Fachrichtung Gemüsebau (m/w/d)

  • Duale Ausbildung

Gärtner der Fachrichtung Gemüsebau ziehen die Pflanzen vom Samen zur Jungpflanze auf und von der Jungpflanze bis hin zur ausgewachsenen Gemüsepflanze.

Spielgerätehersteller / Spielgeräteherstellerin

  • Duale Ausbildung

Spielgeräteherstellerinnen bzw. Spielgerätehersteller entwerfen und produzieren Spielgeräte für die ganze Welt. Sie arbeiten mit Metall, Holz, Malerei sowie Seilerei und lassen mit ihrer Arbeit Kinderherzen höherschlagen!

Brunnenbauer / Brunnenbauerin

  • Duale Ausbildung

Brunnenbauer erschließen unterirdische Wasservorräte und machen diese nutzbar. Hierzu führen sie Bohrungen durch, richten Brunnenschächte ein, verlegen Rohre und bauen Pumpanlagen ein.

Glaser / Glaserin

  • Duale Ausbildung

Glaser verarbeiten Flachglas zu unterschiedlichen Produkten wie Tischplatten, Fenster oder Spiegel. Sie führen Reparaturarbeiten durch und stellen Rahmen für Fenster und andere Produkte her.

Chemielaborjungwerker / Chemielaborjungwerkerin

  • Duale Ausbildung

Chemielaborjungwerkerinnen und Chemielaborjungwerker führen einfache Laborarbeiten durch und prüfen Produkte der chemischen Industrie. Sie erstellen Proben, führen mit Apparaten, Geräten und Vorrichtungen Versuche und Messungen durch, werten sie aus und protokollieren die Ergebnisse. Chemielaborjungwerker/innen arbeiten hauptsächlich in Unternehmen der chemischen Industrie, bei Herstellern von Farben und Lacken sowie in Betrieben der pharmazeutischen Industrie.

Sportfachmann / Sportfachfrau

  • Duale Ausbildung

Sportfachleute trainieren und beraten Sportlerinnen und Sportler in Sport- und Fitnesseinrichtungen, wie zum Beispiel Fitnessstudios. Sie erstellen nicht nur Trainingspläne und bereiten auf Wettkämpfe vor, sondern organisieren diese außerdem, erstellen Abrechnungen, kalkulieren Preise für Trainingsangebote und entwickeln Werbekonzepte.

Holzspielzeugmacher / Holzspielzeugmacherin

  • Duale Ausbildung

Holzspielzeugmacherinnen und Holzspielzeugmacher konstruieren aus Holz unterschiedliche Spielzeugwaren und Dekorationsartikel.

Einstiegsprogramm "Start in den Beruf" ohne Schulabschluss

  • Duale Ausbildung

Das Einstiegsprogramm "Start in den Beruf" hilft Dir mit einer tollen, praxisnahen Vorbereitung den Einstieg in Deinen Wunschberuf zu schaffen.

Prüftechnologe / Prüftechnologin Keramik

  • Duale Ausbildung

Prüftechnologinnen und Prüftechnologen Keramik testen mithilfe von verschiedenen Verfahren Rohstoffe, Hilfsstoffe und Fertigerzeugnisse auf ihre chemischen und physikalischen Eigenschaften. Sie nehmen Proben, bereiten diese auf die Analyse vor, führen Versuchsreihen durch und dokumentiere die Ergebnisse.

Drechsler / Drechslerin

  • Duale Ausbildung

Drechsler stellen Gebrauchs- und Schmuckgegenstände aus Holz nach vorgegebenen oder selbst angefertigten Skizzen her.

Ofen- und Luftheizungsbauer/-bauerin

  • Duale Ausbildung

Ofen- und Luftheizungsbauer/-innen erstellen, planen, installieren und montieren Kachelöfen, Backöfen, Zentralheizungen und sonstige Heizanlagen.

Buchhändler / Buchhändlerin

  • Duale Ausbildung

Buchhändler beraten Kunden zu Büchern, E-Books, Hörbüchern und anderen Produkten. Sie führen Datenbanken, prüfen den Lagerbestand und wirken an Marketingmaßnahmen zur Verkaufsförderung mit.

Tiermedizinische/r Fachangestellte/r

  • Duale Ausbildung

Tiermedizinische Fachangestellte unterstützen Tierärzte bei der Untersuchung und Behandlung von vier- und zweibeinigen Patienten. Sie versorgen und pflegen die Tiere und sind Ansprechpartner für die Tierhalter. Darüber hinaus übernehmen sie Aufgaben in der Verwaltung und der Organisation einer Praxis, Klinik oder eines Tierheims.

Bogenmacher / Bogenmacherin

  • Duale Ausbildung

Bogenmacher sind für die Produktion von Bögen für unterschiedliche Streichinstrumente zuständig und überprüfen im nächsten Schritt die Klangqualität.

Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik

  • Duale Ausbildung

Fachkräfte für Straßen- und Verkehrstechnik unterstützen Ingenieure dabei, neue Straßen und Bauwerke planen und zu bauen und das vorhandene Straßen- und Verkehrswegenetz zu erhalten.

Edelsteinschleifer / Edelsteinschleiferin

  • Duale Ausbildung

Edelsteinschleifer formen die unbehandelten Steine mit Hilfe unterschiedlicher Schleiftechniken und verarbeiten sie anschließend zu Schmuckstücken, Schmuckgegenständen und zu Gebrauchssteinen für technische Geräte.

Industriekeramiker Dekorationstechnik (m/w/d)

  • Duale Ausbildung

Industriekeramiker Dekorationstechnik veredeln Porzellan, Gebrauchs- und Zierkeramik mit unerschiedlichen Dekorationstechniken, indem sie die Dekors zum beispiel aufmalen, spritzen oder drucken.

Gestalter / Gestalterin für immersive Medien

  • Duale Ausbildung

Augmented Reality (AR), Virtual Reality (VR), Mixed Reality (MR) – Gestalterinnen und Gestalter für immersive Medien sind in der virtuellen Welt zuhause. Sie entwickeln und gestalten Medien, beraten Kunden und planen Projekte.

Verwaltungsfachangestellter Fachrichtung Kirchenverwaltung der evangelischen Kirche (m/w/d)

  • Duale Ausbildung

Verwaltungsfachangestellte der Fachrichtung Kirchenverwaltung der Evangelischen Kirche arbeiten zum Beispiel in der kirchlichen Finanzverwaltung, wo sie den Zahlungseingang von Kirchensteuereinnahmen koordinieren, die Ausgaben der Kirche dokumentieren und die Haushalts- und Wirtschaftspläne erstellen.

Chirurgiemechaniker / Chirurgiemechanikerin

  • Duale Ausbildung

Chirurgiemechaniker sind für die Herstellung, Wartung und Instandsetzung medizinisch-chirurgischer oder kosmetischer Instrumente, Implantate und medizinischer Geräte zuständig.

Bootsbauer / Bootsbauerin

  • Duale Ausbildung

Bootsbauer bauen, warten und reparieren alle Arten von Sportbooten und Nutzfahrzeugen der Fluss-, See- und Binnenschifffahrt.

Regierungssekretäranwärter/in

  • Duale Ausbildung

Regierungssekretäranwärterinnen und Regierungssekretäranwärter arbeiten in Behörden des öffentlichen Dienstes und beschäftigen sich mit den Berufsfeldern Personal- und Haushaltswesen, Landeskasse, Organisation und Schulaufsicht.

Thermometermacher / Thermometermacherin

  • Duale Ausbildung

Thermometer für den Haushalt und medizinische Zwecke aus Glasröhren und Glasstäben herstellen sowie Gradeinteilungen und Beschriftungen von Hand oder maschinell anbringen.

Produktprüfer / Produktprüferin Textil

  • Duale Ausbildung

Produktprüfer Textil untersuchen Stoffe, die maschinell gefertigt wurden, auf Fehler und beheben sie in Handarbeit.

Folgendes könnte dich auch interessieren


Die Zukunft der Baubranche gestalten
Die Zukunft der Baubranche gestalten

Jungen Menschen berufliche Perspektiven in der Baubranche eröffnen - dieses Thema liegt Kögel seit jeher am Herzen. Umso mehr freut sich das Unternehmen über die erfolgreich absolvierten Abschlussprüfungen der Auszubildenden und die erneute Auszeichnung als BEST PLACE TO LEARN. Aber auch den neuen Bauexperten von Morgen soll der Start in einen neuen Lebensabschnitt erleichtert werden.

Azubitag bei der Fuchs Gruppe: Ausbildung und duales Studium hautnah
Azubitag bei der Fuchs Gruppe: Ausbildung und duales Studium hautnah

Pressemitteilung der Fuchs Gruppe vom 21. März 2025. Dissen. Die Fuchs Gruppe lädt interessierte Schüler:innen am 28. März 2025 von 14 bis 17 Uhr zu einem spannenden Azubitag in Dissen ein. Die Veranstaltung richtet sich an junge Menschen, die sich für eine Ausbildung oder ein duales Studium bei der Fuchs Gruppe interessieren, sowie deren Begleitpersonen.

Dein Start in den Beruf bei den Landschaftsgärtnern
Dein Start in den Beruf bei den Landschaftsgärtnern

Draußen an der frischen Luft arbeiten und ordentlich mit anpacken? Lebensraum für Pflanzen und Tiere schaffen? Grünflächen, Traumgärten, Parks, Sport- und Spielplätze anlegen? Genau das kannst du im Garten- und Landschaftsbau! Wir stellen dir heute vor, welche spannenden und vielseitigen Aufgaben Landschaftsgärtnerinnen und -gärtner in ihrer Ausbildung lernen und welche Rolle das Ausbildungsförderwerk Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. dabei spielt.