Bildungsweg:
Duale Ausbildung
Schulabschluss:
Hauptschulabschluss
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Deine Stärken
Ausbildungs- und Einstiegsgehalt
1. Jahr 675 € | |
---|---|
2. Jahr 713 € | |
3. Jahr 800 € | |
Einstieg 2.516 € |
Infos zum Beruf
Ofen- und Luftheizugsbauer planen und bauen verschiedenen Feuerstätten ganz individuell nach den Wünschen der Kunden. Dabei muss sowohl der optimale Standort gefunden und die geeignete Technik und ggf. Elektronik installiert werden. Bei Luftheizungsanlagen werden mehrere Räume von einem zentralen Kachelofen über Luftkanäle beheizt. Häufig werden sie auch mit Elektrospeicherheizungen, Gas- oder Heizölversorgungsanlagen kombiniert. Zunehmende Bedeutung für die Branche haben auch Pelletheizungen. Sicherheit und Umweltschutz spielen in dem Beruf eine große Rolle. Der Verbrauch muss sich in Grenzen halten und die Grenzwerte für Abgase dürfen nicht überschritten werden.
Voraussetzungen
Ablauf und Inhalte
Während der Ausbildung als Ofen- und Luftheizungsbauer/-bauerin kannst du mit folgenden Ausbildungsvergütungen rechnen:
Du möchtest gerne mehr erfahren? Hier geht es zur Ofen- und Luftheizungsbauer/-bauerin Gehaltsseite.
Karriere
Als Ofen- und Luftheizungsbauer/-bauerin kannst du nach deiner Ausbildung mit einem Einstiegsgehalt von 2.516 EUR rechnen.
Du möchtest gerne mehr erfahren?
Hier geht es zur Ofen- und Luftheizungsbauer/-bauerin Gehaltsseite.
Der Beruf Ofen- und Luftheizungsbauer/-bauerin passt gut zu dir, wenn ...
Der Beruf Ofen- und Luftheizungsbauer/-bauerin passt weniger zu dir, wenn ...
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellenLass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen