Interessante Informationen rund um das Thema Ausbildungspraxis

In unserem Blog finden Sie Informationen und Artikel rund um das Thema Ausbildungspraxis

INTERVIEW: Podcast im Ausbildungsmarketing

INTERVIEW: Podcast im Ausbildungsmarketing

Podcasts steigen immer weiter auf der Beliebtheitsskala und erweisen sich als hervorragendes Recruiting-Tool. Aber mit welchen Themen können Unternehmen ausbildungsplatzsuchende Menschen für sich gewinnen? Was für Inhalte braucht es, um sich von anderen Unternehmen abzuheben? Nevenna Arlt von der AUBI-news-Redaktion sprach mit Podcast-Moderatorin Nele Engelsmeier.

Zusatzqualifikationen in der Ausbildung

Zusatzqualifikationen in der Ausbildung

Pressemitteilung des BIBB vom 13.02.2023: Zusatzqualifikationen, die über die Ausbildungsinhalte hinaus parallel zur dualen Berufsausbildung erworben werden, bergen großes Potenzial - und zwar sowohl für Betriebe als auch für Auszubildende. Das zeigt die aktuelle Auswertung der Datenbank von "AusbildungPlus", eines Fachportals des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB). Die Datenbank dokumentiert 1.463 Angebote von 702 beruflichen Schulen. Mehr als die Hälfte aller beruflichen Schulen haben damit Zusatzqualifikationen gemeldet.

Studienabbrecher als Azubis gewinnen

Studienabbrecher als Azubis gewinnen

Die in der Studienzeit gesammelten Erfahrungen sowie die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten machen Studienabbrecherinnen und -abbrecher zu interessanten Kandidaten für Unternehmen bei der Besetzung ihrer freien Ausbildungsplätze. Doch wie kommen Sie als Recruiter überhaupt an die Aussteiger heran? Der Artikel gibt Handlungsempfehlungen.

Förderprogramm sucht Mentoren

Förderprogramm sucht Mentoren

Die Deutschlandstiftung Integration (DSI) setzt in Kooperation mit dem DEHOGA Bundesverband und mit Unterstützung von Coca-Cola Europacific Partners (CCEP) das Programm Ausbildung macht VIELfalt! auf, das Auszubildenden mit Migrationsbiografie im Gastgewerbe die Möglichkeit der ideellen Förderung gibt. Gesucht werden unterstützende, offene Führungskräfte aus der Branche als Mentorinnen und Mentoren, die Nachwuchstalente in Gastronomie und Hotellerie unterstützen und aktiv zur Förderung von Menschen mit Migrationsgeschichten beitragen.

mIT-Sicherheit ausbilden

mIT-Sicherheit ausbilden

Die meisten Ausbildungsverhältnisse gibt es in kleinen und mittleren Unternehmen. Dabei bekommen digitale Anwendungen in allen Bereichen eine immer größere Bedeutung. Aber wie sieht es da mit der Sicherheit der Daten aus? Ein wichtiger Ausbildungsinhalt sollte daher auch die Frage der Datensicherheit und die sichere Nutzung sein.

Next Challenge: Job Ghosting

Next Challenge: Job Ghosting

Geschafft! Endlich haben Sie eine geeignete Nachwuchskraft gefunden und der Ausbildungsvertrag ist ebenfalls unterschrieben. Um den Preboarding-Prozess abzurunden, kontaktieren Sie den zukünftigen Auszubildenden für weitere Absprachen, doch was geschieht? Nichts. Keine Antwort, Ihr Azubi in spe ist wie vom Erdboden verschluckt. Sie sind verständlicherweise verwirrt und aufgebracht zugleich. Na, herzlichen Glückwunsch, Sie werden geghostet. Doch was können Sie dagegen tun?

Lernrückstände durch Corona

Lernrückstände durch Corona

Die Corona-Pandemie hat die Unternehmen und auch die betriebliche Ausbildung erheblich durcheinandergebracht. Innerhalb kürzester Zeit mussten sich die Unternehmen auf Kontaktverbote, Lockdown und andere Restriktionen einstellen. Bis hin zum Home-Office, mitunter auch für Auszubildende. Das hatte Auswirkungen auf den Lernfortschritt, die bis heute wirken. Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) hat die Auswirkungen in einer aktuellen Studie analysiert.

Bei Weihnachtsfeiern auch an Corona denken!

Bei Weihnachtsfeiern auch an Corona denken!

Pressemeldung der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) vom 10. November 2022. Viele Unternehmen fragen sich gerade: Können wir uns in diesem Jahr zur Weihnachtsfeier in Präsenz treffen oder sollte es angesichts des weiterhin hohen Risikos, sich mit Corona anzustecken, doch wieder ein Online-Format sein? Um die erste Variante für alle Beteiligten möglichst sicher zu gestalten, gilt es einiges zu beachten. Und das betrifft natürlich auch Feiern mit den Auszubildenden.

2023: Mindestausbildungsvergütung steigt weiter

2023: Mindestausbildungsvergütung steigt weiter

Wenn Ausbildungsbetriebe keiner Tarifbindung unterliegen, gilt für deren Auszubildende eine Mindestausbildungsvergütung. Schon seit 2020 besteht dieser Mindestanspruch. Die gesetzliche Mindestvergütung kann unterschritten werden, wenn ein geltender Tarifvertrag einen geringeren Betrag vorsieht. Allerdings gilt auch hier der Grundsatz der Angemessenheit. Weniger als 80 Prozent der branchenüblichen Vergütung dürfen auch nicht tarifgebundene Betriebe nicht bezahlen.

Regionaler Ausbildungsdialog Kassel: Das nehmen wir mit

Regionaler Ausbildungsdialog Kassel: Das nehmen wir mit

Mitte Oktober trafen sich Ausbildungsverantwortliche von Unternehmen aus dem Raum Kassel zum Ausbildungsdialog. Im Vergleich zum ersten Dialog konnten merkliche Themenverschiebungen im Bereich der betrieblichen Ausbildung beobachtet werden. Andrea Milberg und Florian Horstmeier von AUBI-plus moderierten die Veranstaltung.

Trauer am Arbeitsplatz

Trauer am Arbeitsplatz

Der Tod wird in unserer Kultur gern verdrängt, aber er gehört nun einmal zum Leben dazu. Jeden trifft es irgendwann - ein Angehöriger oder ein Freund stirbt. Das kann auch Ihre Auszubildenden treffen. Wie geht man dann damit um? Auch für Ausbildungsverantwortliche und Führungskräfte keine leichte Aufgabe. Aber es gibt Hilfe.

Webinar Rückblick: Storytelling im Azubi-Recruiting

Webinar Rückblick: Storytelling im Azubi-Recruiting

Am 20.09.2022 hatten wir Premiere zum Thema Storytelling. Das Webinar „Was Rapunzel, Black Beauty und der weiße Hai gemeinsam haben – und was Storytelling mit Azubi-Recruiting zu tun hat“ bot Einblicke in die Thematik des Erzählens und der visuellen Darstellung. Zusätzlich gab das Interview mit unserem Social-Media-Gesicht, Nele Engelsmeier, aufschlussreiche Informationen über die Gen Z.