Sarah Detering
Sarah ist seit April 2021 bei AUBI-plus. Nach ihrem Master in Medienwissenschaften verstärkt sie das Team Bewerberberatung, wo sie zu allen Themen rund um die Ausbildung und das duale Studium recherchiert und Texte schreibt. Wenn sie in ihrer Freizeit nicht gerade die neuesten Serien schaut oder Podcasts hört, trifft man sie immer in Begleitung von Freunden – häufig auch auf Konzerten oder bei Stand-up-Comedyshows.

Alle Artikel von Sarah Detering
Ideen für einen besseren Bewerbungsprozess
Die Situation auf dem Ausbildungsmarkt zeigt nicht erst seit gestern: Langwierige Bewerbungsprozesse mit dem Ziel, nur die Besten der Besten auszuwählen, gehören der Vergangenheit an. Dieses Vorgehen können sich Ausbildungsbetriebe heute kaum noch leisten. Im Gegenteil: Die Betriebe müssen sich bei den ausbildungsplatzsuchenden Menschen bewerben und nicht andersherum. In unserem Beitrag erfahren Azubi-Recruiter, wo mögliche Verbesserungspotenziale im Bewerbungsprozess liegen.
Ausbildung oder Studium: Pro und Contra
Deine Schulzeit ist fast vorbei und du stehst vor einer wichtigen Entscheidung: Möchtest du eine Ausbildung oder ein Studium beginnen? Keine Sorge, du bist nicht allein auf deinem Weg. Wir zeigen dir die wichtigsten Fakten einer Ausbildung bzw. eines Studiums im Vergleich, damit du die für dich passende Wahl triffst!
5 Dinge, die du aus WEDNESDAY für deine Ausbildung lernen kannst
341 Stunden Streaming innerhalb einer Woche, das erfolgreichste englischsprachige Seriendebüt in der Geschichte von Netflix und auf dem Weg, den bisherigen Spitzenreiter „Squid Game“ vom Thron zu stoßen: Die Rede ist natürlich von „Wednesday“. Neben vielen spannenden Stunden und dem berühmten TikTok-Tanz kannst du auch einige Lehren für deine Ausbildung mitnehmen – wir verraten dir welche!
10 gute Vorsätze für das Jahr 2023
Das Jahr 2022 geht zu Ende. Du hattest besinnliche und ruhige Festtage und konntest dich zwischen den Feiertagen gut erholen. Jetzt steht das Jahr 2023 vor der Tür - hast du deine Vorsätze schon alle zusammen oder überlegst du noch? Wir haben dir einige zusammengestellt, die eine Herausforderung, aber lohnenswert sind!
Beamter werden: Pros und Cons
Angestaubt? Langweilig? Von wegen! Die Aufgaben von Beamtinnen und Beamten sind vielfältig, interessant und zukunftssicher. Sie arbeiten bei Bund, Ländern und Kommunen sowie bei anderen Arbeitgebern des öffentlichen Rechts. Es gibt eine Bandbreite an Bereichen, wo die Staatsdiener tätig sind, z. B. in Schulen und Hochschulen, im Rathaus und Finanzamt, beim Zoll oder im Justizdienst. Du kannst dir eine Beamtenlaufbahn vorstellen? Wir zeigen dir alle Vor- und Nachteile auf.
Ausbildung nach Studium: Darum lohnt es sich
Wie ist das eigentlich, wenn man sein Studium abgeschlossen hat, sich aber noch nicht bereit für den Arbeitsmarkt fühlt und deswegen eine Ausbildung anschließt? Welche Gründe sprechen dafür und welche vielleicht dagegen? In unserem Interview erzählt uns Meike, warum sie sich für diesen Weg entschieden hat und welche Erfahrungen sie gemacht hat.
5 Dinge, die du aus STRANGER THINGS für deine Ausbildung lernen kannst
Nach drei Jahren Pause ist Stranger Things zurück: Und wie! Die vierte Staffel hat bei Netflix mit 286 Millionen gestreamten Stunden das erfolgreichste Startwochenende aller Zeiten hingelegt. In unserem Blogbeitrag verraten wir dir, was du aus den bisherigen vier Staffeln lernen kannst, um einen ähnlich rasanten Start in deine Ausbildung und dein Berufsleben hinlegen zu können!
Feedbackgespräch in der Ausbildung: Das musst du wissen
Feedbackgespräche sind ein wichtiger Bestandteil deiner Ausbildung. Sie dienen unter anderem dazu, dir eine Rückmeldung zu deinen Leistungen und zu deiner Entwicklung zu geben. Aber auch du selbst kannst die Gelegenheit nutzen, um deiner Ausbilderin bzw. deinem Ausbilder mitzuteilen, ob du zufrieden bist oder noch Verbesserungswünsche hast. Wir verraten dir, wie so ein Gespräch abläuft und welche Punkte besonders wichtig sind!
Ausbildung im Gastgewerbe: Neue und überarbeitete Berufe
Wenn du dich für eine Ausbildung im Hotel oder in der Gastronomie interessierst, kommen ab dem 1. August 2022 einige Änderungen auf dich zu. Wir fassen in unserem Blogbeitrag für dich zusammen, welche sieben Ausbildungsberufe es jetzt gibt, welche umfassend verändert wurden und welche neu dazugekommen sind!
Was sind eigentlich Stressfragen?
„Welche Farbe wären Sie in einer Stiftebox und warum?“ oder „Wie viele Golfbälle passen in einen SUV?“ Während eines Vorstellungsgesprächs greifen manche Personalerinnen und Personaler auf solche und andere sogenannte Stressfragen zurück. Du fragst dich, was das eigentlich bedeutet und warum dir diese Fragen gestellt werden? Wir beantworten es dir!