Werkfeuerwehrmann / Werkfeuerwehrfrau Gehalt & Verdienst

Werkfeuerwehrmann bei der Arbeit Werkfeuerwehrmann bei der Arbeit Werkfeuerwehrmann bei der Arbeit

Ausbildungs- und Einstiegs­gehalt

1. Jahr 1.000 €
2. Jahr 1.100 €
3. Jahr 1.200 €
Einstieg 2.520 €
1. Ausbildungsjahr1.000 €
2. Ausbildungsjahr1.100 €
3. Ausbildungsjahr1.200 €
Einstiegsgehalt2.520 €

Ausbildungsvergütung

Werkfeuerwehrmann Gehalt

Während deiner Ausbildung als Werkfeuerwehrmann / Werkfeuerwehrfrau kannst du mit folgenden Ausbildungsvergütungen rechnen:

  • 1. Ausbildungsjahr: 1.000 Euro
  • 2. Ausbildungsjahr: 1.100 Euro
  • 3. Ausbildungsjahr: 1.200 Euro

Vergleich Ausbildungsvergütungen

Gehaltsvergleich mit ähnlichen Berufen

Vergleich

1. Ausbildungsjahr

Werkfeuerwehrmann / Werkfeuerwehrfrau1.000 €

2. Ausbildungsjahr

Werkfeuerwehrmann / Werkfeuerwehrfrau1.100 €

3. Ausbildungsjahr

Werkfeuerwehrmann / Werkfeuerwehrfrau1.200 €

Werkfeuerwehrmann / Werkfeuerwehrfrau

Hinweis: Was bedeuten diese Zahlen? Diese Zahlen sind Durchschnittswerte, deine tatsächliche Ausbildungsvergütung als Werkfeuerwehrmann / Werkfeuerwehrfrau kann hiervon abweichen.

Ausbildungsvergütungen in der Praxis

Viele Unternehmen geben in ihren Stellenanzeigen die Ausbildungsvergütung für die Ausbildung als Werkfeuerwehrmann / Werkfeuerwehrfrau an. Verschaffe dir hier einen Überblick und finde heraus, mit wie viel du rechnen kannst!

Provadis Partner für Bildung & Beratung GmbH

Frankfurt, Hessen


1. Jahr

1.047 €

2. Jahr

1.129 €

3. Jahr

1.190 €

Henkel AG & Co. KGaA

Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen


1. Jahr

1.204 €

2. Jahr

1.315 €

3. Jahr

1.389 €

BASF Schwarzheide GmbH

Schwarzheide, Brandenburg


1. Jahr

1.192 €

2. Jahr

1.254 €

3. Jahr

1.279 €

Einstiegsgehalt

Wie viel verdient man als Werkfeuerwehrmann / Werkfeuerwehrfrau nach der Ausbildung?

Als Werkfeuerwehrmann / Werkfeuerwehrfrau kannst du nach deiner Ausbildung mit einem Einstiegsgehalt von 2.520 EUR rechnen. Dein Gehalt wird sich im Laufe der Jahre durch Berufserfahrung und persönliche Entwicklung stetig verbessern.

Gehaltsvergleich

Einstiegsgehälter im Vergleich

Gehaltsvergleich

Einstiegsgehalt

Werkfeuerwehrmann / Werkfeuerwehrfrau2.520 €
Rettungssanitäter / Rettungssanitäterin2.200 €

Werkfeuerwehrmann / Werkfeuerwehrfrau

Rettungssanitäter / Rettungssanitäterin

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen

Diese Berufe könnten dir auch gefallen

Fachkraft für Schutz und Sicherheit

104 freie Ausbildungsplätze Fachkraft für Schutz und Sicherheit bei der Arbeit

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Hauptschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.812,00 €

Rettungssanitäter / Rettungssanitäterin (schul.)

32 freie Ausbildungsplätze Rettungssanitäter bei der Arbeit.

Bildungsweg: Schulische Ausbildung

Schulabschluss: Hauptschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 0,25 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.200,00 €

Notfallsanitäter / Notfallsanitäterin

24 freie Ausbildungsplätze Notfallsanitäter bei der Arbeit

Bildungsweg: Schulische Ausbildung

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 3.050,00 €

Du möchtest mehr Berufe kennenlernen?

Diese Themen könnten dich auch interessieren

Technische Berufe

16.025 freie Ausbildungsplätze Ausbildung in technischen Berufen.

Eintauchen in die innovative Welt der Technik: Technische Berufe bieten beste Zukunftsaussichten.

Berufe mit Abitur

23.257 freie Ausbildungsplätze Abiturienten haben viele Möglichkeiten für die Zukunft.

Von der Wissenschaft bis zur Wirtschaft: Mit dem Abitur sind zahlreiche Ausbildungs- und Karrierewege möglich.

Berufe mit Hauptschulabschluss

61.423 freie Ausbildungsplätze Ein Hauptschulabschluss öffnet viele Türen.

Von Handwerk bis Handel: Mit einem Hauptschulabschluss gibt es viele Optionen für eine erfolgreiche berufliche Zukunft.

Berufe am Flughafen

17.368 freie Ausbildungsplätze Pilot, Flugbegleiter, Zoll oder Flugbetrieb - Berufe am Flughafen.

Berufe am Flughafen bieten abwechslungsreiche Aufgaben von der Passagierbetreuung bis zur technischen Wartung.

Ungewöhnliche Berufe

297 freie Ausbildungsplätze Schornsteinfeger arbeiten in einem ungewöhnlichen Beruf.

Faszinierende Berufe abseits der Norm: Ungewöhnliche Berufe sorgen für kreative Aufgaben und außergewöhnliche Herausforderungen.

Gut bezahlte Berufe

15.817 freie Ausbildungsplätze Finde einen gut bezahlten Ausbildungsberuf!

Von Fluglotse bis Verwaltungsfachangestellte: Gut bezahlte Berufe mit einem hohen Azubi-Gehalt.

Berufe in der Natur

5.118 freie Ausbildungsplätze Eine Gärtnerin bei der Arbeit.

Arbeiten unter freiem Himmel: Berufe in der Natur umfassen Forstwirtschaft, Naturschutz, Landschaftsgestaltung und Ökologie.

Berufe mit Uniform

20.992 freie Ausbildungsplätze Berufe mit Uniform.

Ob Blaulicht, Großbrand oder Leben retten: Eine Uniform ist sowohl Kleidung als auch Berufung!

Berufe Öffentlicher Dienst und Verwaltung

9.662 freie Ausbildungsplätze Beamte nennt man auch Staatsdiener, weil sie für den Staat bzw. eine Einrichtung öffentlichen Rechts tätig sind.

Verwaltungsaufgaben erledigen und Sicherheit gewährleisten: Berufe im öffentlichen Dienst sind unverzichtbar für das Gemeinwohl.

Systemrelevante Berufe

98.225 freie Ausbildungsplätze Systemrelevante Berufe

Krisenfeste Berufe mit sehr guten Zukunftsaussichten: Wahre Helden des Alltags!

Berufe für Adrenalinjunkies

502 freie Ausbildungsplätze Adrenalinjunkies arbeiten gern unter extremen Bedingungen.

Gefährliche Einsätze, aufregende Aufgaben und extreme Herausforderungen: Berufe für Adrenalinjunkies bieten Nervenkitzel und Abenteuer im Alltag-

Gefährliche Berufe

4.845 freie Ausbildungsplätze Die Arbeit in gefährlichen Berufen sorgt für ständiges Adrenalin.

Risiken eingehen, Herausforderungen meistern und unter extremen Bedingungen arbeiten: Gefährliche Berufe fordern Mut und Entschlossenheit.

Berufe mit Realschulabschluss

38.942 freie Ausbildungsplätze Mit einem Realschulabschluss hast du viele Ausbildungsmöglichkeiten.

Ausbildung mit Realschulabschluss: Von technischen bis kaufmännischen Berufen stehen alle Türen offen.

Berufe für Frühaufsteher | Berufe für Nachteulen

10.989 freie Ausbildungsplätze Eule oder Lerche? Welcher Schlaftyp bist du?

Von der Bäckerei bis zur Nachtschicht im Krankenhaus: Berufe für Frühaufsteher und Nachteulen passen sich dem individuellen Rhythmus an.

Du möchtest mehr Themen kennenlernen?