
Jetzt wird’s ausgefallen! Du suchst das Ungewöhnliche und bist längst kein Normalo? 08/15 ist nicht dein Ding? Du möchtest einen Job machen, den nicht jeder hat? Dann heißen wir dich herzlich in unserer Themenwelt zu seltenen Berufsbildern willkommen! Wir stellen dir Berufe vor, die fast keiner kennt.
Seltene Berufe sind die Jobs, denen du in deinem Alltag kaum begegnest, weil es nur wenige Menschen in Deutschland gibt, die diesen Beruf ausüben. Ausbildungsplätze in diesen Bereichen sind also dementsprechend rar gesät. Für interessierte Mädels und Jungs bedeutet das vor allem eins: Wenn du dir sicher bist, dass diese Ausbildung das richtige ist, musst du oft den Umzug in eine andere Stadt in Kauf nehmen.
Ein Vorteil, den seltene und unbekannte Jobs jedoch mit sich bringen? Die Anzahl der Bewerberinnen und Bewerber, gegen die du dich durchsetzen musst, ist nicht so groß. Oftmals fehlen in diesen Ausbildungsberufen auch die Nachwuchskräfte, aber das ist ja kein Wunder: Wie soll man sich schließlich auf eine Ausbildung bewerben, wenn man nicht mal weiß, dass sie existiert?! Aber keine Sorge, nach dieser Lektüre kennst du die abgefahrensten Berufe!
Brauer und Mälzer bedienen Maschinen und Anlagen der automatisierten Bierherstellung. Sie kennen die Arbeitsschritte in- und auswendig, sind für die Qualität der Produkte verantwortlich und sorgen für einwandfreie Abläufe in der Produktion.
Maßschuhmacher fertigen Schuhe nach Maß, reparieren alte und kaputte Schuhe oder arbeiten sie kundengerecht um.
Sattler stellen vielfältige Gegenstände her, die beispielsweise zum Umgang mit Pferden und anderen Stallbewohnern genutzt werden. Darüber hinaus bearbeiten sie je nach Fachrichtung auch Autos und Boote und deren Ausstattung.
1. Lehrjahr
1.076 EUR2. Lehrjahr
1.153 EUR3. Lehrjahr
1.230 EUR4. Lehrjahr
1.261 EURFeuerwehrmann, Leichtathletik-Weltmeister, Prinzessin, Boxer, Influencer oder Polizist – als Kind wusstest du ganz genau, was du werden wolltest. Nur wenn du jetzt vor der Berufswahl stehst und zwischen hunderten möglichen Berufen wählen kannst, kommt dein alter Traumberuf ins Wanken und du fragst dich: "Welcher Beruf passt zu mir?"
Die Antwort liefert dir der Berufs-Check.
Berufs-Check startenDie BKK24 ist eine gesetzliche Krankenkasse mit Hauptsitz in Obernkirchen. Jetzt hat das Unternehmen zum ersten Mal seine Ausbildungsarbeit zertifizieren lassen - und auf Anhieb mit „sehr gut" abgeschlossen. Was das Besondere an einer Ausbildung bei der BKK24 ist, erklärt Meike Bredemeyer (Personalreferentin und Ausbildungsverantwortliche) im Interview mit Heidi Becker aus der AUBI-news-Redaktion.
Jungen Menschen berufliche Perspektiven in der Baubranche eröffnen - dieses Thema liegt Kögel seit jeher am Herzen. Umso mehr freut sich das Unternehmen über die erfolgreich absolvierten Abschlussprüfungen der Auszubildenden und die erneute Auszeichnung als BEST PLACE TO LEARN. Aber auch den neuen Bauexperten von Morgen soll der Start in einen neuen Lebensabschnitt erleichtert werden.
Pressemitteilung der Fuchs Gruppe vom 21. März 2025. Dissen. Die Fuchs Gruppe lädt interessierte Schüler:innen am 28. März 2025 von 14 bis 17 Uhr zu einem spannenden Azubitag in Dissen ein. Die Veranstaltung richtet sich an junge Menschen, die sich für eine Ausbildung oder ein duales Studium bei der Fuchs Gruppe interessieren, sowie deren Begleitpersonen.