
Pflegefachmann / Pflegefachfrau
2418 freie AusbildungsplätzeKarriere und Weiterbildung als Rettungssanitäter / Rettungssanitäterin. Wir zeigen dir, welche Karrieremöglichkeiten und Weiterbildungen dir nach der Ausbildung offen stehen.
24 freie AusbildungsplätzeDeine Prüfung ist endlich geschafft! Weitere Informationen, wie es für dich nach deiner abgeschlossenen Berufsausbildung als Rettungssanitäterin bzw. Rettungssanitäter weitergehen kann, erhältst du hier.
Auch nach der Ausbildung kannst du beim Rettungsdienst weiterhin Menschenleben retten. Das bedeutet also, du kannst ganz klassisch bei der kommunalen Rettungswache bzw. bei der Feuerwehr arbeiten. Dein Arbeitsplatz kann aber auch bei Krankentransport- und Blutspendediensten, im Organtransport oder bei Hilfsorganisationen sein.
Mit Anpassungsweiterbildungen in deinem Berufsfeld gewährleistest du, dass dein Wissen immer wieder aufgefrischt wird und du auch in Zukunft optimal auf alle Situationen vorbereitet bist. Mögliche Seminare und Fortbildungen sind zum Beispiel diese:
Weiterbildungen wie beispielsweise zum Ausbilder oder Notfallsanitäter sind andere Möglichkeiten, wie du dich in deiner Karriere weiterentwickeln kannst.
Du hast eine Hochschulzugangsberechtigung in der Tasche? Dann kannst du auch an eine Fachhochschule oder Universität wechseln und ein Studium absolvieren:
Du hast noch offene Fragen? Registriere dich in unserem Servicebereich, um Fragen zu stellen.
Jetzt registrierenDiese Berufe könnten dich auch interessieren
Pflegefachmann / Pflegefachfrau
2418 freie AusbildungsplätzeNotfallsanitäter / Notfallsanitäterin
54 freie AusbildungsplätzeWerkfeuerwehrmann / Werkfeuerwehrfrau
34 freie AusbildungsplätzeLeider ist gerade kein Experte verfügbar. In der Zeit von 8 bis 17 Uhr (montags bis freitags) kümmern wir uns schnellstmöglich um deine Anfrage. Bitte beachte die Feiertage in Nordrhein-Westfalen.
Folgende Links helfen dir vielleicht weiter: