
Karrieremöglichkeiten als Landwirt / Landwirtin
Also ausgebildeter Landwirt bist du bereit für den Arbeitsmarkt. Du kannst dich bei Betrieben bewerben, wirst vielleicht von deinem Ausbildungsbetrieb übernommen oder erfüllst dir den Traum von der Selbständigkeit.
Arbeitsorte
Deine zukünftigen Arbeitsorte sind in erster Linie landwirtschaftliche Großbetriebe oder dein eigener landwirtschaftlicher Betrieb. Darüber hinaus kannst du bei Agrarfirmen, Saatzucht- und Vermehrungsunternehmen oder im öffentlichen Dienst eine Anstellung finden.Weiterbildung
Um die Karriereleiter weiter nach oben zu klettern, sind Fort- und Weiterbildungen unverzichtbar. Auch dein Gehalt kann durch zusätzliche Qualifikationen steigen. In der Landwirtschaft kommt es stets zu Neuentwicklungen in der Produktionstechnik und zu neuen Fragen in der Agrarpolitik. Um immer auf dem neusten Stand zu bleiben, stehen dir zum Beispiel die nachfolgenden Möglichkeiten offen.Lehrgänge und Seminare
Lehrgänge und Seminare sind eine gute Option, dein Wissen auf einem bestimmten Bereich deines Berufsfelds zu erweitern. Zur Auswahl stehen zum Beispiel:- Ackerbau
- Agrartechnik
- Geflügelhaltung
- Milchvieh und Rinder
- Schweinehaltung
- Pflanzenschutzökologische Landwirtschaft
Berufliche Weiterbildung
Durch eine berufliche Weiterbildung hast du die Möglichkeit, folgende Titel zu erwerben und in eine höhere Position aufzusteigen:- Staatlich geprüfter Agrarbetriebswirt
- Staatlich geprüfter Natur- und Landschaftspflege
- Fachagrarwirt
- Landwirtschaftsmeister