Flugbegleiterin / Flugbegleiter Gehalt & Verdienst

Flugbegleiterin bei der Arbeit. Flugbegleiterin bei der Arbeit. Flugbegleiterin bei der Arbeit.

Ausbildungs- und Einstiegs­gehalt

Einstieg 2.350 €
Einstiegsgehalt2.350 €

Einstiegsgehalt

Wie viel verdient man als Flugbegleiterin / Flugbegleiter nach der Ausbildung?

Als Flugbegleiterin / Flugbegleiter kannst du nach deiner Ausbildung mit einem Einstiegsgehalt von 2.350 EUR rechnen. Dein Gehalt wird sich im Laufe der Jahre durch Berufserfahrung und persönliche Entwicklung stetig verbessern.

Gehaltsvergleich

Einstiegsgehälter im Vergleich

Als Flugbegleiter/in startest du je nach Fluggesellschaft mit einem Einstiegsgehalt von 2.300 bis 2.400 Euro brutto pro Monat. Das Gehalt variiert je nach Airline, Region und Einsatzbereich. Besonders bei internationalen Airlines können Nacht- und Wochenendzuschläge sowie zusätzliche Zahlungen für Langstreckenflüge das Gehalt merklich erhöhen.

Hier kannst du das Einstiegsgehalt mit bis zu drei weiteren Berufen vergleichen.

Gehaltsvergleich

Einstiegsgehalt

Flugbegleiterin / Flugbegleiter2.350 €

Flugbegleiterin / Flugbegleiter

Gehaltsentwicklung

Wie viel verdient man als Flugbegleiterin / Flugbegleiter mit Berufserfahrung?

Mit zunehmender Berufserfahrung steigt auch das Gehalt. Nach mehreren Jahren im Job kannst du monatlich bis 3.500 Euro brutto verdienen. Bei großen Fluggesellschaften wie Lufthansa, Emirates oder Qatar Airways liegen die Gehälter in der Regel höher, insbesondere bei internationalen Einsätzen und Langstreckenflügen. Zudem bieten viele Airlines Sonderleistungen wie Spesen für Übernachtungen und Rabatte auf Flugreisen, die dein Einkommen zusätzlich aufwerten.

Dein Gehalt als Flugbegleiterin bzw. Flugbegleiter hängt von verschiedenen Faktoren ab:

  • Flugstrecken: Auf Langstreckenflügen fallen die Gehälter höher aus als auf Kurzstreckenflügen. Dies liegt an den zusätzlichen Zahlungen für Überstunden und Übernachtungen in anderen Ländern.
  • Airline: Große, internationale Airlines zahlen in der Regel höhere Gehälter als kleinere Fluggesellschaften oder Billigflieger.
  • Position im Team: Mit steigender Verantwortung, zum Beispiel als Purser, erhöht sich auch das Gehalt. In dieser Position kannst du bis zu 5.000 Euro brutto monatlich verdienen.
  • Zuschläge und Sonderleistungen: Flugbegleiter/innen profitieren oft von zusätzlichen Zahlungen wie Überstundenvergütungen, Spesen und Rabatten für Mitarbeiter/innen.

Gehaltsvergleich nach Berufserfahrung

< 3 Jahre2.350 € 3-6 Jahre3.000 € 7-9 Jahre3.500 € > 9 Jahre4.500 €

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen

Diese Berufe könnten dir auch gefallen

Fluglotse / Fluglotsin

90 freie Ausbildungsplätze Vom Tower aus haben Fluglotsen alles im Blick.

Bildungsweg: Schulische Ausbildung

Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 7.300,00 €

Tourismuskaufmann / Tourismuskauffrau

50 freie Ausbildungsplätze Tourismuskaufmann

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.415,00 €

Touristikassistent / Touristikassistentin (schul.)

0 freie Ausbildungsplätze Touristikassistent bei der Arbeit

Bildungsweg: Schulische Ausbildung

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 2 Jahre

 

Du möchtest mehr Berufe kennenlernen?

Diese Themen könnten dich auch interessieren

Berufe am Flughafen

24.026 freie Ausbildungsplätze Pilot, Flugbegleiter, Zoll oder Flugbetrieb - Berufe am Flughafen.

Berufe am Flughafen bieten abwechslungsreiche Aufgaben von der Passagierbetreuung bis zur technischen Wartung.

Berufe mit Sprachen

934 freie Ausbildungsplätze Vokabeln lernen ist bei einem Beruf mit Sprachen ein wichtiger Bestandteil.

(Fremd-)Sprachen anwenden, kommunizieren und vermitteln: Berufe mit Sprachen bieten spannende Herausforderungen und internationale Perspektiven.

Berufe im Tourismus

712 freie Ausbildungsplätze Reiseplanung für die schönste Zeit im Jahr.

Ob Reiseplanung, Gästebetreuung oder Eventmanagement: Kreativität und Kommunikationsstärke sind bei Berufen im Tourismus unverzichtbar.

Berufe mit Uniform

27.543 freie Ausbildungsplätze Berufe mit Uniform.

Ob Blaulicht, Großbrand oder Leben retten: Eine Uniform ist sowohl Kleidung als auch Berufung!

Lehre in Österreich

22.212 freie Ausbildungsplätze Deine Lehre in Österreich.

Von Innsbruck über Salzburg bis Wien: Eine Lehre in Österreich bietet steile Perspektiven.

Lehre in der Schweiz

10.030 freie Ausbildungsplätze Starte mit einer Lehre in der Schweiz.

Lehre in Italien (Südtirol)

25.419 freie Ausbildungsplätze Lehre in Italien

Berufe für Adrenalinjunkies

505 freie Ausbildungsplätze Adrenalinjunkies arbeiten gern unter extremen Bedingungen.

Gefährliche Einsätze, aufregende Aufgaben und extreme Herausforderungen: Berufe für Adrenalinjunkies bieten Nervenkitzel und Abenteuer im Alltag-

Lehrberufe im Tourismus

15.385 freie Ausbildungsplätze Wer es liebt zu reisen, trifft mit einem Beruf im Tourismus die richtige Entscheidung.

Berufe für Frühaufsteher | Berufe für Nachteulen

9.872 freie Ausbildungsplätze Eule oder Lerche? Welcher Schlaftyp bist du?

Von der Bäckerei bis zur Nachtschicht im Krankenhaus: Berufe für Frühaufsteher und Nachteulen passen sich dem individuellen Rhythmus an.

Du möchtest mehr Themen kennenlernen?