
Sozialversicherungsfachangestellter
550 freie AusbildungsplätzeDas geltende Sozialrecht selbständig umsetzen und Kunden qualifiziert beraten.
Karriere und Weiterbildung als Bankkaufmann / Bankkauffrau. Wir zeigen dir, welche Karrieremöglichkeiten und Weiterbildungen dir nach der Ausbildung offen stehen.
2.000 freie AusbildungsplätzeNach deiner Ausbildung zur Bankkauffrau kannst du auf eine Vielzahl an möglichen Arbeitgebern zurückgreifen. Als Bankkaufmann findest du in Kreditinstituten wie Banken, Direktbanken, Girozentralen, Sparkassen und Bausparkassen einen Job. Aber auch bei Versicherungsunternehmen und bei der Immobilienvermittlung werden immer häufiger Bankkaufleute eingestellt.
Um sich im Bankgeschäft zu etablieren, solltest du dich nicht auf der Ausbildung zum Bankkaufmann ausruhen. Durch Weiterbildungen, Fortbildungen, Seminare und Kurse kannst du dein Wissen aktualisieren und erweitern. Zudem kannst du dadurch auch auf der Karriereleiter aufsteigen, zum Beispiel als:
Falls du eine Hochschulberechtigung besitzt, kannst du auch ein Studium im Bereich Finanzen beginnen:
Das geltende Sozialrecht selbständig umsetzen und Kunden qualifiziert beraten.
Steuerfachangestellte unterstützen Steuerberater bei der steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Beratung von Privatpersonen und Unternehmen. Sie erstellen Steuererklärungen, prüfen Steuerbescheide und stehen dabei in ständigem Kontakt mit dem Finanzamt.
Kaufleute für Versicherungen und Finanzen beraten und betreuen Kunden und Unternehmen rund um das Thema Immobilienfinanzierung, Geldanlagen, Altersvorsorge und Versicherungen, wie zum Beispiel Lebens- oder Unfallversicherung.