Pressemitteilungen

Hier finden Sie Pressemitteilungen der AUBI-plus GmbH.

Zusammen 60 Jahre bei AUBI-plus

Hüllhorst, 04.10.2021. AUBI-plus ehrt langjährige Mitarbeiter für ihre 10- und 20-jährige Betriebszugehörigkeit. Zusammen sind sie seit 60 Jahren bei dem Familienunternehmen beschäftigt. Den Rahmen für die Ehrung bildete das Gartenfest auf dem firmeneigenen Grundstück der Gesellschaft im Gewerbepark Am Wiehen.

AUBI-plus überzeugt in drei Wettbewerben

Hüllhorst, 24. September 2021. Mit den Siegeln „Top-Service Qualität 2021/22“, „Deutschlands beste Jobportale 2021“ und „Beliebteste Online-Portale 2021“ gehen gleich drei Auszeichnungen nach Tengern. Preisträger ist das familiengeführte Unternehmen AUBI-plus mit seinem gleichnamigen Ausbildungsportal. Ausbildungsbetriebe sowie Bewerberinnen und Bewerber vergaben Bestnoten.

Zwei neue Azubis starten bei AUBI-plus

Hüllhorst, 26.08.2021. Rebecca Böker und Stuart Töws sind die neuen Auszubildenden bei AUBI-plus. Das Familienunternehmen mit Sitz in Tengern bildet regelmäßig für den eigenen Bedarf aus. Die junge Frau erlernt den Beruf der Kauffrau für Büromanagement mit dem Schwerpunkt Kundenberatung, der junge Mann wird als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung ausgebildet.

E-Learning: Azubis vermissen Feedback von ihren Ausbildern

Hüllhorst, 28.06.2021. Durch die Coronapandemie hat das Lernen mit digitalen Medien unfreiwillig Schub erhalten. Die Sonderauswertung „E-Learning in der Ausbildung“ der Studie Azubi-Recruiting Trends 2021 (Herausgeber: u-form Testsysteme) untersucht, was E-Learning-Portale aus Sicht von Azubis und Ausbildern leisten müssen und welche Chancen und Hürden digital gestütztes Lernen in der Ausbildung für die Beteiligten bringt. Die Ergebnisse stellt Studienpartner AUBI-plus jetzt vor.

Last-Minute-Ausbildungsplätze 2021: Jetzt noch einen Platz finden

Hüllhorst, 24.06.2021 - In wenigen Wochen startet der neue Ausbildungsjahrgang. Schülerinnen und Schülern, die bislang noch keinen Ausbildungsvertrag abschließen konnten, bleibt also nur noch wenig Zeit, einen Ausbildungsplatz zu finden. Der Artikel stellt Berufe vor, in denen Jugendliche besonders große Chancen auf einen Last-Minute-Ausbildungsplatz haben und gibt Tipps, worauf sich Schülerinnen und Schüler im Bewerbungsverfahren einstellen müssen.

AUBI-plus als Top-Karriereportal 2021 ausgezeichnet

Hüllhorst, 07.06.2021. Das Ausbildungsportal aubi-plus.de zählt zu den Top-Karriereportalen in Deutschland. Dies ist das Ergebnis einer Befragung von Personalern und Kandidaten, die das Marktforschungsunternehmen Statista für das Magazin FOCUS-Business durchgeführt hat. Ausbildungsbetriebe und Ausbildungsplatzsuchende vergaben Bestnoten für AUBI-plus.

Webinare für Schülerinnen und Schüler zum Start in den Beruf

Hüllhorst, 21.05.2021. Um Lehrkräfte bei der Gestaltung des Berufsorientierungsunterrichts zu unterstützen, hat der Ausbildungsoptimierer AUBI-plus sein Webinar-Programm für Schülerinnen und Schüler weiterentwickelt. Interessierte Ausbildungsbetriebe können sich als Praxispartner daran beteiligen und ihr Unternehmen vorstellen, eine Praxissequenz gestalten, Interviewfragen beantworten oder Feedback zu einer praktischen Übung geben.

Deutsches Ausbildungsforum 2021 online: Das nehmen wir mit

Am 20., 22., 27. und 29. April 2021 fand das Deutsche Ausbildungsforum 2021 online statt - mit vielen spannenden Themen rund um die betriebliche Ausbildung. Vielen Dank an alle Referenten und Teilnehmer für die gute Zeit! Für diejenigen, die nicht bei allen vier Sessions dabei sein konnten, haben wir die zentralen Erkenntnisse zusammengefasst.

Deutscher B2B-Award 2020/21 für AUBI-plus

Hüllhorst, 17. Februar 2021 – Die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien (DtGV) hat Deutschlands beste Dienstleister im B2B-Bereich veröffentlicht. Wie zufrieden sind die Kunden? Wie sind ihre Erfahrungen mit dem Kundenservice? Wie passend finden sie die Leistung im Verhältnis zum geforderten Preis? Diese Fragen waren Gegenstand der Studie „Deutscher B2B-Award 2020/21“. Für Kundenservice und Preis-Leistungs-Verhältnis bekam AUBI-plus das Urteil „herausragend“.

Duale Ausbildung: Was wollen Jugendliche und Ausbilder?

Hüllhorst/Solingen, 19. Januar 2021 – Was ist Schülerinnen und Schülern bei einer Ausbildung wichtig? Was wünschen sich junge Menschen von ihren Ausbildern? Was können Ausbildungsbetriebe besser machen? Antworten auf diese und weitere Fragen liefert regelmäßig die doppelperspektivische Studie Azubi-Recruiting Trends. Bis Ende März können Schüler, Bewerber, Azubis und Ausbildungsverantwortliche an der Online-Umfrage teilnehmen.