Pressemitteilungen
Hier finden Sie Pressemitteilungen der AUBI-plus GmbH.

Zweites „Hüllhorster Wirtschaftsforum“ am 30. März 2022
Pressemitteilung der Gemeinde Hüllhorst. Der Bürgermeister der Gemeinde Hüllhorst lädt alle interessierten Verantwortlichen der in Hüllhorst tätigen Unternehmen zum zweiten „Hüllhorster Wirtschaftsforum - HWF“ ein. Der thematische Schwerpunkt des Treffens liegt auf der betrieblichen Ausbildung. Hierzu gibt die AUBI-plus GmbH wertvolle, praxisnahe und fundierte Empfehlungen und präsentiert aktuelle Best Practices im Azubi-Recruiting.

Deutscher B2B-Award 2022: Prädikat „herausragend“ für AUBI-plus
Hüllhorst, 24.02.2022. Die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien (DtGV) hat Deutschlands beste Dienstleister im B2B-Sektor veröffentlicht. Die AUBI-plus GmbH aus Hüllhorst bekam gleich zweimal das Prädikat „herausragend“. Für die Studie wurden Kundenurteile in den Bereichen Kundenzufriedenheit, Kundenservice und Preis-Leistungs-Verhältnis eingeholt.

AUBI-plus schließt sich Initiative Klischeefrei an
Hüllhorst, 02.02.2022. Die AUBI-plus GmbH aus Hüllhorst ist ab sofort Partnerorganisation der Initiative Klischeefrei. Zusammen mit ihren Partnern macht sich die Initiative für eine Berufs- und Studienwahl frei von Geschlechterklischees stark. Unvoreingenommen sollen junge Menschen ihren Beruf nach persönlichen Stärken, Interessen und Fähigkeiten wählen.

südtirolerjobs.it und AUBI-plus starten Lehrlingsoffensive
Hüllhorst / Bozen, 25.01.2022. Die regionale Jobbörse südtirolerjobs.it und das Lehrstellenportal aubi-plus.it engagieren sich ab sofort gemeinsam für die Lehrlingsausbildung in Südtirol. Ziel der Lehrlingsoffensive ist es, die betriebliche Lehrlingsausbildung zu stärken und Lehrbetriebe mit ausbildungssuchenden jungen Menschen zusammenzubringen.

Neue Studie untersucht Sicht auf die betriebliche Ausbildung
Hüllhorst, 20.01.2022. Welche Sicht haben Schüler, Bewerber und Azubis auf die betriebliche Ausbildung? Und wie wird sie von Ausbildungsverantwortlichen in Unternehmen gesehen? Das untersucht die Studie Azubi-Recruiting Trends von u-form. Die Online-Umfrage läuft bis zum 31.03.2022. Studienpartner ist seit 2019 die AUBI-plus GmbH aus Hüllhorst.

AUBI-plus ist bester Azubi-Ratgeber
Hüllhorst, 21. Dezember 2021. Die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien (DtGV) hat neun Azubi-Jobbörsen untersucht. In der Kategorie „Azubi-Ratgeber“ belegte AUBI-plus den ersten Platz. Das familiengeführte Unternehmen aus Hüllhorst überzeugte mit umfangreichen Informationen und Services zu Berufswahl, Ausbildung und Bewerbung.

Zusammen 60 Jahre bei AUBI-plus
Hüllhorst, 04.10.2021. AUBI-plus ehrt langjährige Mitarbeiter für ihre 10- und 20-jährige Betriebszugehörigkeit. Zusammen sind sie seit 60 Jahren bei dem Familienunternehmen beschäftigt. Den Rahmen für die Ehrung bildete das Gartenfest auf dem firmeneigenen Grundstück der Gesellschaft im Gewerbepark Am Wiehen.

AUBI-plus überzeugt in drei Wettbewerben
Hüllhorst, 24. September 2021. Mit den Siegeln „Top-Service Qualität 2021/22“, „Deutschlands beste Jobportale 2021“ und „Beliebteste Online-Portale 2021“ gehen gleich drei Auszeichnungen nach Tengern. Preisträger ist das familiengeführte Unternehmen AUBI-plus mit seinem gleichnamigen Ausbildungsportal. Ausbildungsbetriebe sowie Bewerberinnen und Bewerber vergaben Bestnoten.

Zwei neue Azubis starten bei AUBI-plus
Hüllhorst, 26.08.2021. Rebecca Böker und Stuart Töws sind die neuen Auszubildenden bei AUBI-plus. Das Familienunternehmen mit Sitz in Tengern bildet regelmäßig für den eigenen Bedarf aus. Die junge Frau erlernt den Beruf der Kauffrau für Büromanagement mit dem Schwerpunkt Kundenberatung, der junge Mann wird als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung ausgebildet.

E-Learning: Azubis vermissen Feedback von ihren Ausbildern
Hüllhorst, 28.06.2021. Durch die Coronapandemie hat das Lernen mit digitalen Medien unfreiwillig Schub erhalten. Die Sonderauswertung „E-Learning in der Ausbildung“ der Studie Azubi-Recruiting Trends 2021 (Herausgeber: u-form Testsysteme) untersucht, was E-Learning-Portale aus Sicht von Azubis und Ausbildern leisten müssen und welche Chancen und Hürden digital gestütztes Lernen in der Ausbildung für die Beteiligten bringt. Die Ergebnisse stellt Studienpartner AUBI-plus jetzt vor.

Last-Minute-Ausbildungsplätze 2021: Jetzt noch einen Platz finden
Hüllhorst, 24.06.2021 - In wenigen Wochen startet der neue Ausbildungsjahrgang. Schülerinnen und Schülern, die bislang noch keinen Ausbildungsvertrag abschließen konnten, bleibt also nur noch wenig Zeit, einen Ausbildungsplatz zu finden. Der Artikel stellt Berufe vor, in denen Jugendliche besonders große Chancen auf einen Last-Minute-Ausbildungsplatz haben und gibt Tipps, worauf sich Schülerinnen und Schüler im Bewerbungsverfahren einstellen müssen.

AUBI-plus als Top-Karriereportal 2021 ausgezeichnet
Hüllhorst, 07.06.2021. Das Ausbildungsportal aubi-plus.de zählt zu den Top-Karriereportalen in Deutschland. Dies ist das Ergebnis einer Befragung von Personalern und Kandidaten, die das Marktforschungsunternehmen Statista für das Magazin FOCUS-Business durchgeführt hat. Ausbildungsbetriebe und Ausbildungsplatzsuchende vergaben Bestnoten für AUBI-plus.