AUBI-plus ist bester Azubi-Ratgeber

Hüllhorst, 21. Dezember 2021. Die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien (DtGV) hat neun Azubi-Jobbörsen untersucht. In der Kategorie „Azubi-Ratgeber“ belegte AUBI-plus den ersten Platz. Das familiengeführte Unternehmen aus Hüllhorst überzeugte mit umfangreichen Informationen und Services zu Berufswahl, Ausbildung und Bewerbung.

Das Ausbildungsportal aubi-plus.de überzeugte in der Kategorie „Azubi-Ratgeber“.
Das Ausbildungsportal aubi-plus.de überzeugte in der Kategorie „Azubi-Ratgeber“. © vgstockstudio - de.freepik.com

Studie Azubi-Jobbörsen 2021: AUBI-plus bester Azubi-Ratgeber

Bei der Suche nach einem freien Ausbildungsplatz sind Azubi-Jobbörsen eine besonders beliebte Anlaufstelle für Schülerinnen und Schüler. Doch welche Börse hat das umfangreichste Stellenangebot? Wo ist die Suche am komfortabelsten? Bei wem gibt es die besten Tipps und Infos? Und wer berät freundlich und kompetent?

Antworten auf diese Fragen liefert die aktuelle Studie der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien (DtGV). Im November untersuchte die Gesellschaft insgesamt neun Azubi-Jobbörsen. Bewertet wurden die Kriterien Ausbildungsangebot, Ausbildungssuche, Azubi-Ratgeber und Azubi-Beratung. AUBI-plus überzeugte dabei als bester Azubi-Ratgeber.

Tipps, Infos und Tools für einen optimalen Start in die Ausbildung

Melanie Sielemann aus der Bewerberberatung von AUBI-plus freut sich sehr über das Ergebnis: „Den Übergang von der Schule in den Beruf gut zu meistern, ist für Schülerinnen und Schüler ein ganz wichtiger Schritt in ihrer persönlichen Entwicklung. Dabei wollen wir sie als Ausbildungsoptimierer bestmöglich begleiten. Einen Beruf zu finden, der gut zu einem passt, ist der erste Schritt. Dann den richtigen Betrieb zu finden, der diesen Beruf auch ausbildet, der nächste. Und schließlich kommt auf die jungen Menschen ja auch noch ein Auswahlverfahren zu, welches sie erfolgreich bestehen müssen. Der Weg in den Beruf ist ein Prozess. Deshalb ist uns wichtig, neben der Stellensuche an sich für jede Phase umfassende Informationen und Services anzubieten und diese kontinuierlich weiterzuentwickeln.“

Auf aubi-plus.de finden Schülerinnen und Schüler viele Tipps, Infos und Tools rund um die Themen Ausbildung, Berufswahl und Bewerbung. Derzeit sind über 220.000 freie Ausbildungs- und duale Studienplätze ausgeschrieben. Abgerundet wird das Angebot für junge Menschen durch eine WhatsApp-Beratung und den hauseigenen Podcast AUBI-talk.

„Unsere beliebtesten Tools für Jugendliche sind der Berufs-Check, der Stärken-Check und der Bewerbungs-Check“, sagt Sielemann. „Berufs- und Stärken-Check helfen dabei, einen Beruf zu finden, der zu den persönlichen Interessen und Stärken passt. Beim Bewerbungs-Check prüfen wir die Bewerbungsunterlagen und machen individuelle Verbesserungsvorschläge. Mit der optimierten Bewerbung haben die Bewerberinnen und Bewerber dann höhere Chancen, zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden. Den 1. Platz als Azubi-Ratgeber zu belegen, ist ein toller Erfolg und spornt uns an, im kommenden Jahr so weiterzumachen, dass Schülerinnen und Schüler einen bestmöglichen Start in das Berufsleben haben.“

Folgendes könnte Sie auch interessieren


Koehler-Gruppe: Ausbildung auf Spitzenniveau bestätigt
Koehler-Gruppe: Ausbildung auf Spitzenniveau bestätigt

Pressemitteilung der Koehler Group vom 22.05.2025. Oberkirch. Die Koehler-Gruppe wurde erneut mit dem Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN® ausgezeichnet. Mit 1.119 von 1.337 möglichen Punkten überzeugt das Familienunternehmen beim anspruchsvollen Bewertungsverfahren durch das Zertifizierungsunternehmen AUBI-plus. Damit bestätigt die Koehler-Gruppe erneut eine Ausbildung auf Top-Niveau und festigt ihre Rolle als bedeutender Ausbildungsbetrieb und attraktiver Arbeitgeber in der Region.

Top-Ausbildungsbetriebe 2025 geehrt
Top-Ausbildungsbetriebe 2025 geehrt

Hüllhorst / Bad Oeynhausen, 08.05.2025. In welchen Ausbildungsbetrieben werden Nachwuchskräfte überdurchschnittlich gut ausgebildet? Wo ist das Engagement der Ausbilderinnen und Ausbilder besonders hoch? Als Antwort auf diese Fragen wurden jetzt Deutschlands Top-Ausbildungsbetriebe 2025 geehrt. Die Feierstunde fand im Rahmen des 10. DEUTSCHEN AUSBILDUNGSFORUMS mit 300 Gästen im Kaiserpalais Bad Oeynhausen statt.

Weigerstorfer ist nun ein BEST PLACE TO LEARN
Weigerstorfer ist nun ein BEST PLACE TO LEARN

Pressemitteilung von Weigerstorfer. Mit der Auszeichnung BEST PLACE TO LEARN zählt Weigerstorfer zu den besten Ausbildungsbetrieben Deutschlands. Das Siegel ist ein klarer Beweis für die hervorragende Qualität der Ausbildung und ein starkes Signal an zukünftige Azubis. Die Zertifizierung steht für eine qualitativ hochwertige Ausbildung, die fachliche Kompetenzen fördert und die persönliche Entwicklung und individuelle Förderung in den Mittelpunkt stellt. Dieses Engagement macht Weigerstorfer zu einem Vorreiter in der Branche.