Lukas ist seit August 2018 bei AUBI-plus. Angefangen als Auszubildender, ist er seit März 2021 für das Social-Media-Marketing zuständig, schreibt Texte für das Portal und den Blog und wirft einen prüfenden Blick auf eingereichte Bewerbungen junger Menschen. Egal ob selbst aktiv, auf der Leinwand, im Stadion oder Managerspiel – Lukas ist ein wandelndes Fußballlexikon. Auch sonst ist er gerne in der Natur unterwegs und bereist regelmäßig neue Ziele, am liebsten jedoch unsere schöne Hauptstadt Berlin!
Die Weihnachtszeit gilt bekanntlich als eine Zeit der Besinnlichkeit, Freude und des Zusammenhalts. Das Jahr neigt sich dem Ende zu, alte Freunde zieht es nach langen Monaten zurück in die Heimat und Familien finden an den Weihnachtsfeiertagen wieder zusammen. Wenn du darüber nachdenkst, ist es ganz sicher schon fast selbstverständlich, an Weihnachten beschenkt und tagelang vom leckersten Essen verwöhnt zu werden, oder?
„After Life“ ist der gefeierte Dramedy-Hit aus der Feder von Ricky Gervais (bekannt aus „The Office“, „Nachts im Museum“ und vielem mehr). Mit bitterbösem Humor, einer Menge Gefühle und einem ganz neuen Blick auf alltägliche Probleme von Menschen wie du und ich, konnte sich die Serie einen Kultstatus erarbeiten! Zwischen 2019 und 2022 wurden drei Staffeln mit insgesamt 18 Folgen produziert, die man aktuell auf Netflix streamen kann. Falls du schon lange ein großer „After Life“-Fan bist, wirst du dir jetzt verwundert die Augen reiben: Neben vielen lustigen, mitreißenden, aber auch traurigen Szenen kannst du tatsächlich auch einiges rund um deine eigene Ausbildung und Karriere lernen!
Die große Vielfalt an Studiengängen sorgt dafür, dass viele Ausländer in Deutschland studieren wollen. Und das ist auch kein Wunder: Der Abschluss einer deutschen Hochschule Hochschulabschluss wird in den meisten Ländern problemlos anerkannt und ermöglicht eine gute berufliche Zukunft. Menschen aus dem Ausland sehen in einem Studium in Deutschland zusätzlich die Chance, sich kulturell weiterzuentwickeln. Mithilfe von Vereinen, Austauschgruppen oder internationalen Organisationen findet man außerdem Anschluss und kann sich von Beginn an ins Hochschulleben integrieren.
Hast du dich für einen Ausbildungsberuf entschieden, werden meist erst einige Bewerbungen verschickt, bevor eine Zusage dabei ist. Nach der Vertragsunterschrift hast du jedoch jetzt plötzlich das Luxusproblem, dass du lieber das Angebot eines anderen Unternehmens annehmen möchtest? Wir zeigen dir hier, wie du vor Beginn deiner Ausbildung vorgehst, falls du dich kurzfristig doch für etwas anderes entscheidest.
„Stromberg“ ist der Klassiker im Mockumentary-Genre. Als ursprüngliche Adaption zur britischen Serie „The Office“ geplant, erarbeitete sich das deutsche Pendant schnell einen Kultstatus. Insgesamt wurden von 2004 bis 2012 fünf Staffeln mit insgesamt 46 Folgen produziert, die man heute noch auf Netflix streamen kann. Dank eines Crowdfunding-Projektes erschien im Februar 2014 zur großen Freude der Fangemeinde als Sahnehäubchen zur Serie „Stromberg – Der Film“ in den deutschen Kinos. Bist du ein treuer Stromberg-Fan? Dann wirst du dir jetzt verwundert die Augen reiben: Neben vielen lustigen und kuriosen Szenen kannst du auch einiges für deine eigene Ausbildung und Karriere mitnehmen!
Du kennst es doch auch: Der Valentinstag steht vor der Tür, Verliebte sind aufgeregt auf der Suche nach romantischen Geschenken für ihre Partnerinnen und Partner und viele Fachgeschäfte platzen aus allen Nähten. Die hohe Kaufbereitschaft lässt die Kassen klingeln und sorgt für besonders große Umsätze. Gehörst du auch zu denjenigen, die dem Geschenkekonsum am Valentinstag verfallen sind? Wir stellen dir eine kleine Auswahl an Branchen und Berufen vor, die vom Tag der Liebe profitieren.
„Die Discounter“ ist der deutsche Serien-Newcomer schlechthin! Seitdem die erste Staffel im Dezember 2021 an den Start ging, wird der Mocumentary-Hit in ganz Deutschland für seine unnachahmliche Art gefeiert! Einige gehen sogar so weit und behaupten, die Serie lasse Erinnerungen an alte Stromberg-Zeiten lebendig werden. Der Erfolg gibt den Produzenten recht: In weniger als einem Jahr produzierte man eine zweite Staffel, die seit Mitte November erneut deutschlandweit die Fans in ihren Bann zieht. Bist du auch ein treuer Discounter-Fan? Du wirst dir verwundert die Augen reiben: Neben vielen lustigen Szenen kannst du tatsächlich auch einiges für deine eigene Ausbildung und Karriere mitnehmen!
Du bist gerade auf der Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz? Aber jedes Mal ein neues Anschreiben zu verfassen wird langsam nervig? Das wissen auch die Ausbildungsbetriebe. Immer mehr von ihnen setzen deshalb auf einen unkomplizierten Bewerbungsprozess via WhatsApp. Du möchtest dich auch per WhatsApp bewerben? Wir geben dir fünf effektive Tipps, wie du dich über unser Ausbildungsportal erfolgreich mit deinem Handy bewirbst!
Am 31. Oktober gruselt es wieder: Halloween steht vor der Tür. Während der schaurige Horror für die meisten Menschen rund um die Welt nur an diesem einen Tag im Mittelpunkt steht, gibt es einige Berufe, an denen schwache und verletzliche Seelen scheitern würden. Welcher wird dich das Fürchten lehren?
Mit Bauchschmerzen zur Arbeit gehen, Angst vor dem nächsten Tag der Ausbildung haben, nur noch an die Kündigung denken - all das sind typische Folgen von Mobbing in der Ausbildung. Du wirst auch gemobbt oder fühlst dich bei deinem Unternehmen in die Opferrolle gedrängt? Wir geben dir Tipps, wie du als Azubi mit Mobbing umgehen solltest und was du tun kannst, um dich aus der Situation zu befreien.