Heidi ist seit 2015 bei AUBI-plus. Nach verschiedenen Positionen im Marketing verantwortet sie seit 2020 die Unternehmenskommunikation. Sie schreibt Texte wie Pressemitteilungen, Gastartikel und Blogbeiträge, kümmert sich um das Lektorat und ist im Team Anlaufstelle für Fragen aller Art. In ihrer Freizeit ist sie gerne aktiv in der Natur unterwegs.
Hüllhorst, 20. Dezember 2022. Die AUBI-plus GmbH überzeugt in der Jahresanalyse Kunden-Favoriten 2022 und sichert sich in der Kategorie Arbeitsvermittlung den 1. Platz. Durchgeführt wurde die Analyse vom Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ) im Auftrag des Nachrichtensenders ntv. Schwerpunkt war die Bereitschaft zur Weiterempfehlung, über 271.000 Kundenmeinungen dienten als Basis.
Pressemitteilung der AKAD University vom 9. November 2022. Zu den größten Problemen der Wirtschaft in Deutschland gehört derzeit der Fachkräftemangel. Eine neue Studie zur Arbeitseffizienz und Belastung an Büro-Arbeitsplätzen zeigt nun: Es gibt genügend Fachkräfte – sie verschwenden allerdings ein Drittel ihrer Arbeitszeit, vor allem wegen eines ineffizienten Umgangs mit der Digitalisierung.
Hüllhorst/Bad Oeynhausen, 10.11.2022. "Ausbildung zwischen New Work und Real Work" ist das Motto des 8. Deutschen Ausbildungsforums. Es findet am 9. und 10. Mai 2023 im Theater Kaiserpalais Bad Oeynhausen statt und richtet sich insbesondere an Ausbildende in Unternehmen. Die Online-Anmeldung ist bereits geöffnet. Bis zum 31.12.2022 bekommen interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Frühbucherrabatt.
Mitte Oktober trafen sich Ausbildungsverantwortliche von Unternehmen aus dem Raum Kassel zum Ausbildungsdialog. Im Vergleich zum ersten Dialog konnten merkliche Themenverschiebungen im Bereich der betrieblichen Ausbildung beobachtet werden. Andrea Milberg und Florian Horstmeier von AUBI-plus moderierten die Veranstaltung.
Pressemitteilung des Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V. vom 27. Oktober 2022. Welche Wirkung hat der Girls' Day? Das untersucht eine Erhebung zum diesjährigen Zukunftstag, deren Ergebnisse heute vorgestellt werden. Danach können sich nach dem Aktionstag deutlich mehr Schülerinnen (21 Prozent) vorstellen, zum Beispiel einen Beruf in der Informationstechnologie und der Informatik zu ergreifen, als vorher (12 Prozent).
Für die hohe Qualität seiner betrieblichen Ausbildung wurde das Bielefelder Familienunternehmen JAB JOSEF ANSTOETZ jetzt mit dem Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN ausgezeichnet. Besonders gute Bewertungen gab es für das Onboarding neuer Auszubildender, das berufliche Lernen im Betrieb und die Kompetenzen des Ausbildungspersonals. Im Interview mit der AUBI-plus-Redaktion gibt Ausbildungsleiterin Jutta Klause Einblicke in die Ausbildungsarbeit bei JAB JOSEF ANSTOETZ.
Pressemitteilung der Meissner AG. Die Meissner AG wurde zum wiederholten Mal mit BEST PLACE TO LEARN, Deutschlands Gütesiegel für die betriebliche Ausbildung, ausgezeichnet. Nur solche Ausbildungsbetriebe, die in einem Zertifizierungsverfahren nachweisen, dass sie junge Menschen hervorragend qualifizieren und optimal auf das Berufsleben vorbereiten, bekommen das Siegel.
Hüllhorst, 27. September 2022. Die AUBI-plus GmbH überzeugt erneut in den Wettbewerben „Top Service-Qualität 2022/2023“ und „Deutschlands beste Jobportale 2022“. In der Kundenzufriedenheitsstudie von TESTBILD und statista belegt das Unternehmen den 1. Platz in der Branche „Online-Jobportale“. Die Note „sehr gut“ gibt es vom ICR und jobboersencheck.de in der Kategorie „Schüler und Auszubildende“.
Wenn du momentan auf der Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz bist, hast du in vielen Stellenausschreibungen bestimmt schon die Begriffe „Remote Work“, „Homeoffice“ und „flexible Arbeitszeiten“ gelesen. Durch die Coronapandemie haben viele Unternehmen ihre Arbeitsbedingungen angepasst und weiterentwickelt. Nun werben sie mit den neuen Rahmenbedingungen. Der Artikel erklärt, was „Remote Work“ und Co. für dich als Azubi bedeuten.
Pressemitteilung der Stadtwerke Norderstedt vom 12.09.2022. Lokales Unternehmen erhält nach 2019 erneut begehrtes Gütesiegel und steigert sich in allen Qualitätsbereichen. Die unabhängige Zertifizierung bescheinigt die hervorragende Qualifikation der Auszubildenden im Rahmen einer überdurchschnittlich guten betrieblichen Ausbildung.