Erstelle dein Bewerberprofil und lasse dich von Ausbildungsbetrieben ansprechen – ohne dich bewerben zu müssen!
Teste dich: Mit unserem Berufs-Check bist du weniger als zehn Minuten von deinem Traumberuf entfernt.
Suchergebnisse filtern
Abschluss 0
Bereich 0
Land 0
Bildungsweg 0
Suche
Ergebnisse filtern
Telekommunikationsinformatik
Die Studienschwerpunkte liegen in mobiler Kommunikation, Systemdesign, Networkdesign und Software Development.
Barista
Café Crema, Espresso, Cappuccino, Latte Macchiato – die Liste der Kaffeespezialitäten ist lang. Baristas kennen die Zubereitung von allen bis ins Detail. Sie arbeiten in Cafés, Restaurants und Bars und versorgen die Besucher mit leckeren Heißgetränken.
Baubetriebsmanagement
Im dualen Studium Baubetriebsmanagement lernen Studierende alles über kaufmännische und technische Bauplanung und Auftragsabwicklung.
Informations- und kommunikationstechnische/r Assistent / Assistentin (schul.)
Der Informations- und kommunikationstechnische Assistent richtet Computersysteme und Netzwerke ein, verwaltet und pflegt diese. Er entwickelt Software zur Computerisierung technischer Bereiche und organisiert Schulungen.
Fachkraft für Abwassertechnik
Fachkräfte für Abwassertechnik bedienen, steuern, kontrollieren und warten technische Anlagen und Maschinen. Sie entnehmen Proben und werten diese aus.
Betriebswirt / Betriebswirtin für Internationalen Tourismus (schul.)
Berufstätigkeit in qualifizierten Organisations- und Assistenzfunktionen in Unternehmen der Tourismuswirtschaft wie z. B. Reiseveranstalter, Fluggesellschaften, Hotels, etc.
Barkeeper / Barkeeperin
Barkeeper mixen, kreieren, probieren sich an der Bar aus und entwickeln einen eigenen Stil. Sie arbeiten hauptsächlich zu später Stunde und ihre schmackhaften Kreationen sind auf jeder Party der heimliche Star des Abends.
Medienmanager
Medienmanagerinnen und -manager sind in den Print-, Radio-, TV-, und Online-Bereichen tätig. Sie betreuen Projekte ihrer Kunden von der ersten Idee bis zur Umsetzung. Außerdem finden sich auch in weiteren Bereichen wie Marketing, Vertrieb und Finanzen bestens zurecht.
Marketingmanager
Marketing Manager bewerben Produkte, Dienstleistungen und Unternehmen und sind maßgeblich an Vertriebserfolg und Imagebildung beteiligt. Sie entwickeln zielgruppengerecht eigene Texte und Slogans für Print- und Web-Kampagnen.
Technischer Assistent Betriebsinformatik (schul.)
Technische Assistenten des Fachbereiches Betriebsinformatik sorgen für dir reibungslose Funktion der betrieblichen Technik. Sie wählen geeignete Software für ein Unternehmen aus und lösen kleinere IT-Probleme. Darüber hinaus übernehmen sie Verantwortung für organisatorische und betriebswirtschaftliche Prozesse.
Architekt / Architektin
Das Auge fürs Detail, die Verbindung aus Ästhetik und Funktion, technisch ausgeklügelte Aspekte – Architektinnen und Architekten legen bei Bauwerken Wert auf viele Faktoren. Sie bringen eine Idee oder den Wunsch eines Kunden aufs Zeichenpapier, fertigen Miniatur-Modelle an und begleiten den gesamten Bauprozess bis hin zur fertigen Konstruktion.
Diakon / Diakonin (schul.)
Diakoninnen und Diakone übernehmen sozialpädagogische oder religionspädagogische Aufgaben in der Erwachsenenbildung, in Lehrlings- und Altenheimen, bei der Telefonseelsorge, in Krankenhäusern und Justizvollzugsanstalten.
BWL - Messe-, Kongress- und Eventmanagement (B.A.)
Planen und Organisieren von Veranstaltungen jeglicher Art.
Krankenpfleger / Krankenschwester
Krankenschwestern und Krankenpfleger sind die ersten Ansprechpartner für Patienten. Sie vermitteln zwischen Arzt und Patient, versorgen und betreuen Hilfsbedürftige, assistieren bei Untersuchungen sowie Therapien und übernehmen Verwaltungsaufgaben in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und Altenheimen.
Texter / Texterin
Texterinnen und Texter sind für die Entwicklung und Erstellung von Artikeln, Slogans, Texten und Kommunikationsmaßnahmen zuständig.
Spieletester / Spieletesterin
Spieletesterinnen und Spieletester unterstützen Computer- und Videospielentwickler, indem sie neue Spiele umfangreich testen und in Fachzeitschriften bewerten.
Fachkraft für Haushaltsführung und ambulante Betreuung (schul.)
Fachkräfte für Haushaltsführung und ambulante Betreuung sind in der Alten-, Familien- und Behindertenpflege tätig. Sie betreuen Hilfsbedürftige im täglichen Leben in einer Vielzahl von Bereichen.
Apotheker / Apothekerin
Apothekerinnen und Apotheker verkaufen Arzneimittel, Medizin- und Pflegeprodukte und stellen diese zum Teil auch selbst her. Sie beraten zur Einnahme und Anwendung der Medikamente und klären über Risiken und Nebenwirkungen auf. Außerdem führen sie Qualitätskontrollen der Arzneimittel durch.
BWL - Handwerk
Absolventen des Studiengangs BWL mit der Fachrichtung Handwerk arbeiten in Führungspositionen des Managementbereichs mit Verbindung zum Handwerk. Dort bearbeiten sie sämtliche kaufmännische Prozesse und erlernen die Führung eines Handwerksunternehmens.
Facility Management
Planung, Realisierung und Bewirtschaftung von Liegenschaften bzw. infrastrukturellen Einrichtungen begleiteten. Neben betriebswirtschaftlichen und technischen Kompetenzen sind insbesondere persönliche Fähigkeiten in der Leitung und Organisation von Projektteams, Kommunikation und Präsentation sowie des Konfliktmanagements gefragt.
Internationale/r Wirtschaftsassistent / Wirtschaftsassistentin (schul.)
Wirtschaftsassistenten übernehmen umfassende Aufgaben und Arbeitsabläufe, führen Verhandlungen und erledigen selbständig Korrespondenz- und Sekretariatsaufgaben.
Lehramt
Ein dualer Studiengang im Lehramt kombiniert ein Hochschulstudium mit umfangreichen Praxisphasen an Schulen oder in Bildungseinrichtungen. Studierende erwerben dabei sowohl theoretisches Wissen an der Universität als auch praktische Erfahrungen im Unterricht.
Feel Good Manager
Als Feel Good Manager bist du, wie der Name schon verrät, zuständig für gute Laune! Das bedeutet nicht, dass du alle im Unternehmen durch ein Animationsprogramm motivierst oder durch Witze zum Lachen bringst. Viel mehr sorgst du zum Beispiel durch von dir organisierte Events oder Austauschrunden für das Wohlbefinden und die Zufriedenheit deiner Kollegen auf der Arbeit.
Musicdesigner
Musicdesigner erstellen mithilfe ihres Equipments elektronische Mixe und Sounds für ihre Auftraggeber.
Fachberater für Servicemanagement
Fachberater für Servicemanagement beraten ihre Kunden zu Sport-, Trainings- und Ernährungsangeboten, erstellen Trainingspläne und führen diese durch und sind für die Betreuung ihrer Kunden während des gesamten Ablaufs zuständig.