
Voraussetzungen für das duale Studium
Angehende Studierende des Studiengangs Bachelor of Arts Konsumgüter-Handel sollten folgende Eigenschaften und Interessen mitbringen:
- die allgemeine oder die fachgebundene Hochschulreife
- gutes mathematisch-statistisches Wissen,
- analytisches Denken
- ausbaufähige Englischkenntnisse
- unternehmerisches Denken
- Freude an der Kommunikation
- Belastbarkeit
- erste PC-Kenntnisse (MS-Office)
- kaufmännisches Interesse
- gutes Zahlenverständnis
- Engagement
- Eigeninitiative
- Teamfähigkeit
- Offenheit und Aufgeschlossenheit
- Flexibilität
Bildungsweg
Duales Studium
Empfohlener Schulabschluss
Fachhochschulreife
Ausbildungsdauer
3 Jahr(e)






Was macht ein Absolvent BWL - Konsumgüter-Handel (B.A.)
Der Handel mit seinen Konsumgütern, die Kernbestandteile des Wohlstands einer Gesellschaft sind, zeichnet sich durch hohen Wettbewerb und hohe Dynamik aus. Das Studienangebot orientiert sich an den branchenspezifischen Bedürfnissen und eignet den Studierenden eine breite Basis an grundlegenden betriebswirtschaftlichen und wissenschaftlichen Kenntnissen an.
Der Studiengang Bachelor of Arts BWL - Handel/Konsumgüter-Handel vermittelt den Studierenden die Fähigkeiten und Kenntnisse anspruchsvolle Aufgaben nicht nur im Verkaufsbereich, sondern auch im Marketing, Finanz- und Rechnungswesen, im Controlling, Personalwesen und in der Organisation zu übernehmen.
Die Studierenden entscheiden, mit welchen Maßnahmen auf den wachsenden Konkurrenzdruck reagiert werden soll, bestimmen die Lieferanten nach Einkaufspreisen, Qualität und Konditionen oder organisieren die Arbeitskräfte in den Filialen. Außerdem leiten sie einzelne Abteilungen im Groß- und Einzelhandel oder übernehmen die Führung von Filialen.
E-Mail Benachrichtigungen
Lass deinen Bot für dich suchen!
Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen
Traumberuf direkt per Mail zugeschickt. So musst du nicht jeden Tag in der Suchmaschine nach neuen
Plätzen schauen.
Inhalte des dualen Studiums
Angehende Studierende des Studiengangs Bachelor of Arts Komsumgüter-Handel lernen während ihres Studiums folgende Inhalte:
- Allgemeine und Spezielle BWL
- VWL
- Recht
- Mathematik
- Statistik
- Personal und Organisation
- Informationstechnologie
- Mathematik und Statistik
- Technik der Finanzbuchführung
- Wissenschaftliches Arbeiten
- Überzeugungskraft
- Teamfähigkeit
- Analytisches Denken
Finde mit unserem Stärken-Check heraus, wo deine Stärken und Schwächen liegen, wie deine Eltern und Freunde dich einschätzen und erfahre, welche Berufe perfekt zu dir passen.