Berufslexikon

874 874 Stellen gefunden

Mechatronik

  • Duales Studium

Bachelor des Studiengangs Mechatronik kontrollieren automatisierte Maschinen- und Geräte, die sich aus mechanischen, elektronischen und informationstechnischen Elementen zusammensetzen.

Sozialassistent / Sozialassistentin

  • Schulische Ausbildung

Sozialassistentinnen und Sozialassistenten betreuen, unterstützen und fördern Menschen, die Hilfe benötigen. Dabei kümmern sie sich hauptsächlich um die Familien- und die Heilerziehungspflege sowie um die Kinderbetreuung.

Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in (schul.)

  • Schulische Ausbildung

Pharmazeutisch-technische Assistenten – auch PTA genannt – arbeiten in Apotheken und in der produzierenden Pharmaindustrie. Sie beraten Patienten zu verschreibungspflichtigen und freiverkäuflichen Arzneimitteln, stellen Medikamente selbst her und rechnen mit Krankenkassen ab.

Gesundheitsmanagement

  • Duales Studium

Gesundheitsmanager sind für die Gebiete Management, Beratung und Marketing in Wirtschaftsunternehmen und Einrichtungen des Gesundheitswesens zuständig. Sie steuern die betriebswirtschaftlichen und strukturellen Bedingungen des jeweiligen Branchen- und Dienstleistungsunternehmens und führen therapeutische Methoden und Ansätze durch.

Kindheitspädagogik

  • Duales Studium

Absolventen des dualen Studiums Kindheitspädagogik beurteilen und reflektieren pädagogische Handlungssituationen auf Grundlage von wissenschaftlichen Theorien und leiten darauf Handlungsempfehlungen für Eltern und pädagogische Einrichtungen ab.

Elektro- und Informationstechnik

  • Duales Studium

Der duale Studiengang Elektro- und Informationstechnik ist global orientiert und konzipiert nationale und internationale Lösungen. Die Erstellung technischer Konzepte gehört ebenso zu seinen Aufgaben wie die Erarbeitung und Konfiguration individueller Lösungen.

BWL - Food Management (B.A.)

  • Duales Studium

Allgemeine Betriebswirtschaftslehre (Controlling, Finanzierung, Marketing, Personal), Vertriebsmanagement (Handelsrecht, Standortpolitik, Käuferverhalten), Kooperationsmanagement (Organisation, Logistik, Auftragsabwicklung, Projektmanagement)

Angewandte Informatik

  • Duales Studium

Bearbeiten von komplexen informationstechnischen Aufgabenstellungen. Sie befassen sich mit theoretischen und praktischen Aspekten der Programmierung und programmierter Systeme (Software) für den Betrieb und Einsatz in den unterschiedlichsten informationtechnischen Anlagen.

Business Administration

  • Duales Studium

Die Gestaltung und Optimierung betriebswirtschaftlicher Abläufe an neue Marktbedingungen bestimmen.

Data Science & Künstliche Intelligenz

  • Duales Studium

Im dualen Studiengang Data Science & Künstliche Intelligenz beschäftigen sich Studierende mit autonomem Fahren, digitalen Sprachassistenten, industriellen Automatisierungen, Gaming, Chatbots, Warnsystemen für drohende Umweltkatastrophen oder Diagnosesystemen für Krankheiten. 

BWL - Hotel- und Tourismusmanagement

  • Duales Studium

Zu den wichtigsten Tätigkeitsfeldern gehören die Bereiche Marketing/Vertrieb, Planung, Eventveranstaltungen, Personalwesen, Controlling, Organisation.

Mediendesign

  • Duales Studium

Absolventinnen und Absolventen des dualen Studiengangs Mediendesign sind Experten für die visuelle Gestaltung digitaler Medien - nicht nur für die Benutzeroberfläche. Fundiertes technisches Knowhow erlaubt ihnen auch die programmiertechnische Konzeption und Umsetzung.

Heilerziehungspfleger / Heilerziehungspflegerin

  • Schulische Ausbildung

Ein Job mit viel Verantwortung: Heilerziehungspflegerinnen und Heilerziehungspfleger unterstützen Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen in allen Altersstufen. Sie betreuen sie im Alltag und fördern die Eigenständigkeit ihrer Schützlinge.

Marketing

  • Duales Studium

Absolventen des dualen Studiums Marketing sind für die Entwicklung und Konzeption verschiedener Marketing-Kampagnen zuständig und sorgen dafür, dass Produkte und Dienstleistungen für den Kunden optimal beworben werden.

Altenpflegehelfer / Altenpflegehelferin

  • Schulische Ausbildung

Altenpflegehelferinnen und Altenpflegehelfer unterstützen bei der Betreuung, Versorgung und Pflege älterer Menschen. Sie sorgen zusammen mit Altenpflegern dafür, dass die Lebensqualität der Pflegebedürftigen weitestgehend erhalten bleibt.

Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in (schul.)

  • Schulische Ausbildung

Gesundheits- und Krankenpflegehelfer pflegen und versorgen pflegebedürftige Menschen in Krankenhäusern sowie Alten- und Pflegeheimen. Sie sind eine wichtige Unterstützung für Pflegefachkräfte.

BWL - Immobilienwirtschaft (B.A.)

  • Duales Studium

Zu den wichtigsten Tätigkeitsfeldern gehören die Bereiche Assistenz des leitenden Partners für Immobilienangelegenheiten, Mitwirkung im Vertragsmanagement, Erstellen von Dokumentationen und Berichten sowie das Beraten der Facility Manager.

BWL - Dienstleistungsmanagement

  • Duales Studium

Zu den wichtigsten Tätigkeitsfeldern gehören die Bereiche betriebliches Rechnungswesen, Beschaffung, Marketing, Vertrieb, Organisation einschließlich EDV sowie Personalwesen.

Grafikdesigner / Grafikdesignerin (schul.)

  • Schulische Ausbildung

Grafikdesignerinnen und Grafikdesigner beraten Kunden und nehmen ihre Aufträge entgegen. Sie fertigen sowohl per Hand als auch computerunterstützt Entwürfe an, wobei sie nicht nur Gestaltungsmittel und Materialien auswählen, sondern auch die Kosten kalkulieren.

BWL - Artificial Intelligence

  • Duales Studium

BWL – Artificial Intelligence verbindet betriebswirtschaftliche Kompetenzen mit Künstlicher Intelligenz. 

Verwaltungsinformatik

  • Duales Studium

Als Bachelor of Science Verwaltungsinformatik bist du die Schnittstelle zwischen IT und Verwaltung. Du bist dafür zuständig die Digitalisierung in der Verwaltung voranzubringen. Weitere Aufgaben sind z. B. IT-Projekte zu planen, steuern und zu kontrollieren.

Diplom-Rechtspfleger/in

  • Duales Studium

Zu den Aufgaben eines Diplomrechtspflegers gehört das schwierige und vielfältige Gebiet des Grundbuchrechts, in dem Rechtspfleger/innen z. B. über Anträge auf Eintragung von Eigentum, Eintragung und Löschung von Hypotheken, Grundschulden, Erbbau- und Wohnrechten, Nießbrauchs- und Wegerechten sowie Wohnungs- und Teileigentum entscheiden. Im Registerrecht sind sie für alle Eintragungen im Handelsregister und in den sonstigen öffentlichen Registern (z. B. Genossenschafts- und Vereinsregister) verantwortlich. In Nachlasssachen leiten sie z. B. Termine zur Eröffnung von Testamenten und erteilen Erbscheine.

BWL - Personalmanagement

  • Duales Studium

Personalmanager kümmern sich unter anderem um die Einstellung und die Weiterentwicklung von Mitarbeitern ihres Unternehmens. 

BWL - Industrie (B.A.)

  • Duales Studium

Zu den wichtigsten Tätigkeitsfeldern gehören die Bereiche betriebliches Rechnungswesen, Beschaffung, Marketing, Vertrieb, Organisation inklusive EDV sowie Personalwesen.

Physiotherapie

  • Duales Studium

Im dualen Studium Physiotherapie geht es um verschiedenen Krankheitsbilder und deren Behandlungsmöglichkeiten sowie die verschiedenen Untersuchungsmethoden, die zur Diagnose nötig sind.

Folgendes könnte dich auch interessieren


Die Zukunft der Baubranche gestalten
Die Zukunft der Baubranche gestalten

Jungen Menschen berufliche Perspektiven in der Baubranche eröffnen - dieses Thema liegt Kögel seit jeher am Herzen. Umso mehr freut sich das Unternehmen über die erfolgreich absolvierten Abschlussprüfungen der Auszubildenden und die erneute Auszeichnung als BEST PLACE TO LEARN. Aber auch den neuen Bauexperten von Morgen soll der Start in einen neuen Lebensabschnitt erleichtert werden.

Azubitag bei der Fuchs Gruppe: Ausbildung und duales Studium hautnah
Azubitag bei der Fuchs Gruppe: Ausbildung und duales Studium hautnah

Pressemitteilung der Fuchs Gruppe vom 21. März 2025. Dissen. Die Fuchs Gruppe lädt interessierte Schüler:innen am 28. März 2025 von 14 bis 17 Uhr zu einem spannenden Azubitag in Dissen ein. Die Veranstaltung richtet sich an junge Menschen, die sich für eine Ausbildung oder ein duales Studium bei der Fuchs Gruppe interessieren, sowie deren Begleitpersonen.

Dein Start in den Beruf bei den Landschaftsgärtnern
Dein Start in den Beruf bei den Landschaftsgärtnern

Draußen an der frischen Luft arbeiten und ordentlich mit anpacken? Lebensraum für Pflanzen und Tiere schaffen? Grünflächen, Traumgärten, Parks, Sport- und Spielplätze anlegen? Genau das kannst du im Garten- und Landschaftsbau! Wir stellen dir heute vor, welche spannenden und vielseitigen Aufgaben Landschaftsgärtnerinnen und -gärtner in ihrer Ausbildung lernen und welche Rolle das Ausbildungsförderwerk Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. dabei spielt.