Welche Voraussetzungen gibt es für das duale Studium Allgemeine Verwaltung?

Voraussetzung für die Aufnahme des Studiums ist mindestens die Fachhochschulreife oder ein vergleichbarer Abschluss. Die Bewerberinnen und Bewerber sollten zudem kontaktfreudig und teamfähig sein sowie die Bereitschaft zeigen, sich für Kunden einzusetzen.

Bildungsweg

Duales Studium

Empfohlener Schulabschluss

Fachhochschulreife

Ausbildungsdauer

3 Jahr(e)

Was macht ein Absolvent des dualen Studiums Allgemeine Verwaltung?

Der duale Bachelorstudiengang Allgemeine Verwaltung passt sich der Entwicklung der Kommunalverwaltungen an, die sich immer mehr zu modernen, kundenorientierten Dienstleistungsunternehmen entwickeln. Daher spielt auch Kundenorientierung im Studium eine Rolle. Der Studiengang vermittelt alle notwendigen Kenntnisse, um Fach- und Führungskräfte der Stadt auszubilden. Zu den Aufgaben gehört beispielsweise das Treffen von Entscheidungen auf der Grundlage von Gesetzen.

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen!
Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen

Was lernt man im dualen Studium Allgemeine Verwaltung?

  • Öffentliches Recht
  • Staats- und Europarecht
  • Allg. Verwaltungsrecht
  • Zivilrecht
  • Öffentliche Finanzwirtschaft
  • Volkswirtschaftslehre
  • Verwaltungsbetriebswirtschaft

Dualen Studienplatz finden

Du bist auf der Suche nach einem dualen Studienplatz als Allgemeine Verwaltung (B.A.)? Wir haben für dich zahlreiche freie duale Studienplätze bei den besten Ausbildungsbetrieben - die Personaler freuen sich auf deine Bewerbung!

Freie duale Studienplätze

Wie gut passt das duale Studium Allgemeine Verwaltung (B.A.) zu dir?

Wenn du in deinem Beruf gerne Menschen helfen möchtest, ist der Beruf Allgemeine Verwaltung (B.A.) genau der Richtige für dich.
Wenn du nicht studieren möchtest, könnten andere Berufe besser zu dir passen.

Offene Fragen

Du hast noch offene Fragen? Registriere dich in unserem Servicebereich, um Fragen zu stellen.

Jetzt registrieren

Diese Berufe könnten dich auch interessieren


Chatte mit uns

Leider ist gerade kein Experte verfügbar. In der Zeit von 8 bis 17 Uhr (montags bis freitags) kümmern wir uns schnellstmöglich um deine Anfrage. Bitte beachte die Feiertage in Nordrhein-Westfalen.

Folgende Links helfen dir vielleicht weiter:

Jetzt registrieren