Allgemeine Verwaltung Duales Studium & Beruf



Bildungsweg:
Duales Studium
Schulabschluss:
Fachhochschulreife
Studiendauer:
6 Semester
Deine Stärken
- Mündlich und schriftlich kommunizieren
- Gewissenhaft und präzise arbeiten
- Meine Gefühle und die Gefühle anderer erkennen
Gehalt
Einstieg 3.250 € |
---|
Einstiegsgehalt3.250 € |
Infos zum Beruf
Was macht ein Absolvent des dualen Studiums Allgemeine Verwaltung?
Der duale Bachelorstudiengang Allgemeine Verwaltung passt sich der Entwicklung der Kommunalverwaltungen an, die sich immer mehr zu modernen, kundenorientierten Dienstleistungsunternehmen entwickeln. Daher spielt auch Kundenorientierung im Studium eine Rolle. Der Studiengang vermittelt alle notwendigen Kenntnisse, um Fach- und Führungskräfte der Stadt auszubilden. Zu den Aufgaben gehört beispielsweise das Treffen von Entscheidungen auf der Grundlage von Gesetzen.
Voraussetzungen
Welche Voraussetzungen gibt es für das duale Studium Allgemeine Verwaltung?
Voraussetzung für die Aufnahme des Studiums ist mindestens die Fachhochschulreife oder ein vergleichbarer Abschluss. Die Bewerberinnen und Bewerber sollten zudem kontaktfreudig und teamfähig sein sowie die Bereitschaft zeigen, sich für Kunden einzusetzen.
Ablauf und Inhalte
Ablauf des dualen Studiums
- Öffentliches Recht
- Staats- und Europarecht
- Allg. Verwaltungsrecht
- Zivilrecht
- Öffentliche Finanzwirtschaft
- Volkswirtschaftslehre
- Verwaltungsbetriebswirtschaft
Karriere
Wie viel verdient man nach dem dualen Studium Allgemeine Verwaltung?
Nach deinem dualen Studium Allgemeine Verwaltung kannst du mit einem Einstiegsgehalt von 3.250 EUR rechnen.
Das duale Studium Allgemeine Verwaltung passt gut zu dir, wenn ...
- ... du in deinem Beruf gerne Menschen helfen möchtest
- ... du in deinem Beruf gerne Karriere machen möchtest
- ... du dich in deinem Beruf gerne schick anziehen möchtest
Das duale Studium Allgemeine Verwaltung passt weniger zu dir, wenn ...
- ... du nicht studieren möchtest
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellenDiese Berufe könnten dir auch gefallen
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen