Event Engineering Ausbildung & Beruf

Event Engineer bei der Arbeit. Event Engineer bei der Arbeit. Event Engineer bei der Arbeit.

Bildungsweg:

Schulische Ausbildung

Schul­abschluss:

Allgemeine Hochschulreife (Abitur)

Ausbildungs­dauer:

1,5 Jahre


Deine Stärken

  • Mündlich und schriftlich kommunizieren
  • Gewissenhaft und präzise arbeiten
  • Technische Zusammenhänge verstehen

Voraussetzungen

Welche Voraussetzungen sollte ich für die Ausbildung als Event Engineering erfüllen?

Wenn du im Bereich Event Engineering arbeiten möchtest, solltest du folgende Eigenschaften mitbringen:

  • Organisationstalent
  • Technisches Interesse
  • Kreativität

Du bist dir noch unsicher, ob der Beruf der Richtige für dich ist? Mit unserem kostenfreien Berufs-Check findest du es heraus! 

Ablauf und Inhalte

Ablauf der Ausbildung

Das SAE Diploma legt in 18 Monaten den Grundstein für einen beruflichen Einstieg. Mit einem Praxisanteil von 75 Prozent ermöglicht es dir eine fundierte Sachkenntnis und viele praktische Anwendungsfälle schulen frühzeitig deine eigenen handwerklich-technischen Fähigkeiten.

  • Rigging, Special Effects, Kinetik, Stagemanagement
  • LED, Moving Head, Light Controller, Lightning, DMX
  • Teamführung, Planung, Organisation
  • FOH, Livemixing, PA, Line Array, Konzert
  • Videomischer, Streaming, Kamera, Leinwand, LED Wall
  • Auf Tour: Backstage, Tourleben, Access All Areas
Wie gut passt der Beruf Event Engineering zu dir?

Der Beruf Event Engineering passt gut zu dir, wenn ...

  • ... du in deinem Beruf gerne etwas mit deinen Händen erschaffen möchtest
  • ... du in deinem Beruf gerne Karriere machen möchtest
  • ... du in deinem Beruf gerne aus der Reihe tanzen möchtest

Der Beruf Event Engineering passt weniger zu dir, wenn ...

  • ... du nicht vor einer Gruppe von Menschen sprechen möchtest
  • ... du nicht viel unterwegs sein möchtest

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen

Diese Berufe könnten dir auch gefallen

Medien- und Eventmanagement

22 freie Ausbildungsplätze Event-, Veranstaltungs- und Kongressmanagement bei der Arbeit

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

 

Veranstaltungskaufmann / Veranstaltungskauffrau

21 freie Ausbildungsplätze Veranstaltungskaufmann bei der Arbeit

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.434,00 €

Fachkraft für Veranstaltungstechnik

10 freie Ausbildungsplätze Veranstaltungstechniker kümmern sich um Licht und Ton

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.668,00 €

Du möchtest mehr Berufe kennenlernen?

Diese Themen könnten dich auch interessieren

Technische Berufe

14.796 freie Ausbildungsplätze Ausbildung in technischen Berufen.

Eintauchen in die innovative Welt der Technik: Technische Berufe bieten beste Zukunftsaussichten.

Berufe mit Abitur

20.883 freie Ausbildungsplätze Abiturienten haben viele Möglichkeiten für die Zukunft.

Von der Wissenschaft bis zur Wirtschaft: Mit dem Abitur sind zahlreiche Ausbildungs- und Karrierewege möglich.

Berufe im Theater

857 freie Ausbildungsplätze Berufe im Theater.

Bühnenbild, Kostüme, Hals- und Beinbruch: Im Theater stehen viele Berufe im Rampenlicht!

Berufe mit Medien

1.751 freie Ausbildungsplätze Berufe mit Medien.

Sowohl im Kundenkontakt als auch bei der Gestaltung: In Berufen mit Medien sind Kreativität und Kommunikationsstärke gefragt!

Du möchtest mehr Themen kennenlernen?