Berufslexikon

874 874 Stellen gefunden

Silberschmied / Silberschmiedin

  • Duale Ausbildung

Als Silberschmiedin und Silberschmied gestaltest du Schmuck, Gefäße, Tabletts oder auch Pokale aus Silber. Bei älteren Gegenständen kümmerst du dich um die Reparatur oder restaurierst sie.

Fotomedienfachmann / Fotomedienfachfrau

  • Duale Ausbildung

Fotomedienfachfrauen und Fotomedienfachmänner beraten Kunden und verkauft foto- und videobezogene Produkte und Dienstleistungen. Fotomedienfachleute arbeiten in Einzelhandelsunternehmen, in Fach- und Großlaboren, bei Fotografen, in der Industrie, in Bild-Agenturen und weiteren Dienstleistungsunternehmen. Aufgabenfelder sind fotobezogene Dienstleistungen wie Beratung, Vertrieb und Marketing.

Hafenschiffer / Hafenschifferin

  • Duale Ausbildung

Hafenschifferinnen und Hafenschiffer sind sowohl für den Güterverkehr als auch die Personenbeförderung im Hafen tätig. Sie be- und entladen Schiffe des Gütertransports, fahren mit Fähren verschiedene Anleger an und halten ihr Wasserfahrzeug jederzeit in Schuss.

Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker/in

  • Duale Ausbildung

Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker stellen Rollladen- und Sonnenschutzsysteme her. Sie montieren diese bei Kunden, bauen Antriebe ein und installieren Steuerungsanlagen. Zudem übernehmen sie Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten.

Fachkraft für Holz- und Bautenschutzarbeiten

  • Duale Ausbildung

Fachkraft für Holz- und Bautenschutzarbeiten führen Holzschutzmaßnahmen gegen tierische und pflanzliche Holzstörer durch und setzen feuchte Mauerwerke instand.

Beamter im mittleren Justizvollzugsdienst

  • Duale Ausbildung

Beamte im mittleren Justizvollzugsdienst sorgen für einen sicheren Strafvollzug in Justizvollzugsanstalten, helfen den Gefangenen bei der Rehabilitation und unterstützen sie auf dem Weg in ein Leben mit sozialer Verantwortung.

Werkgehilfe / Werkgehilfin Schmuckwarenindustrie, Taschen- und Armbanduhren

  • Duale Ausbildung

Werkgehilfen Schmuckwarenindustrie, Taschen- und Armbanduhrenindustrie unterstützen die Mitarbeiter bei der Produktion von Schmuck, Taschen und Uhren, in dem du den Produktionsablauf vorbereitest und die Produkte kontrollierst.

Destillateur / Destillateurin

  • Duale Ausbildung

Deine Aufgabe als Destillateurin oder Destillateur ist die Überwachung und Kontrolle der Herstellung von Spirituosen aus Früchten, Fruchtsäften, Konzentraten und Kräutern.

Justizwachtmeister / Justizwachtmeisterin

  • Duale Ausbildung

Justizwachtmeisterinnen und Justizwachtmeister sind für die Aufrechterhaltung der Ordnung und Sicherheit bei Gerichtsverhandlungen im Justizgebäude zuständig. Zusätzlich übernehmen sie verwaltungstechnische Aufgaben sowie Dienstgänge und arbeiten im Auskunftsdienst.

Textilgestalter/in im Handwerk

  • Duale Ausbildung

Textilgestalterinnen und Textilgestalter im Handwerk sind für die Gestaltung und Herstellung von textilen Erzeugnissen wie Filz, Klöppelspitzen, Posamenten, Stickereien, Strickwaren oder Gewebe verantwortlich.

Bürsten- und Pinselmacher / Pinselmacherin

  • Duale Ausbildung

Bürsten- und Pinselmacher übernehmen die Anfertigung von Bürsten, Besen und Pinsel für unterschiedliche Verwendungszwecke, die sie aus Tierhaaren als auch aus Pflanzen- und Kunstfasern herstellen.

Luftverkehrskaufmann / Luftverkehrskauffrau

  • Duale Ausbildung

Luftverkehrskaufleute sind die Organisationstalente des Flughafens. Sie sind nicht nur am Schalter tätig, sondern wirken vor allem hinter den Kulissen mit, wo sie zum Beispiel die Flugzeugbetankung planen, die Crew zusammenstellen, Frachtraumkapazitäten berechnen und an Werbekampagnen mitwirken.

Spielzeughersteller / Spielzeugherstellerin

  • Duale Ausbildung

Spielzeughersteller entwerfen aus den Materialien Woll- und Leinenstoffe, Holz und Kunststoffe Spielzeuge wie Puppen, Puppenkleider, Lokomotiven und Plüschtiere. Je nach Spielzeugart werden diese bemalt und verziert.

Metallblasinstrumentmacher/-in

  • Duale Ausbildung

Der Metallblasinstrumentenmacher/die Metallblasinstrumentenmacherin stellt Metallblasinstrumente, vor allem Trompeten, Posaunen, Tuben und Hörner, her und repariert sie. Die Herstellung der Instrumente wird selbständig geplant, durchgeführt und kontrolliert.

Elektrotechnik

  • Duales Studium

Absolventen des dualen Studiengangs Elektrotechnik sind für die Entwicklung und Konstruktion von elektronischen Produkten verantwortlich. Hierfür entwerfen sie Skizzen von Gesamtsystemen und Softwarelösungen.  

Informatik

  • Duales Studium

Im dualen Studium Informatik geht es um das Entwickeln praxisgerechter Problemlösungen und das Realisieren dieser Ergebnisse durch Einsatz modernster Informationstechnologie.

Arbeitsmarktmanagement

  • Duales Studium

Arbeitsmarktmanager unterstützen Arbeitgeber in Fragen der Personalbeschaffung, beraten Jugendliche und Erwachsene und lösen betriebswirtschaftliche Problemstellungen und Personalfragen.

Bauingenieurwesen

  • Duales Studium | Kooperatives Studium

Bauingenieure sind für das Planen, Berechnen und Ausführen von Baumaßnahmen jeglicher Art verantwortlich.

Wirtschaftsingenieurwesen

  • Duales Studium

Wirtschaftsingenieure verknüpfen kaufmännische und technische Aufgaben als Verkaufsingenieur bis zum Betriebsleiter.

Banking and Finance

  • Duales Studium | Ausbildungsintegrierendes duales Studium

Zu den wichtigsten Tätigkeitsfeldern gehören die Bereiche Kundenberatung, Marketing, Vertrieb, Organisation einschließlich EDV sowie Personalwesen.

Energie- und Gebäudetechnik

  • Ausbildungsintegrierendes duales Studium

Elektrische Anlagen wie Stromversorgungs-, Blitzschutz-, Antennen-, Alarm- oder Beleuchtungsanlagen entwickeln, konstruieren, installieren und reparieren.

Marketing und Digitale Medien

  • Ausbildungsintegrierendes duales Studium

Absolventen des kooperativen Studiengangs Marketing und Digitale Medien sind in der Lage verschiedene Marketingstrategien mit Einbezug digitaler Medien zu planen und umzusetzen.

BWL - Versicherung (B.A.) inkl. Berufsausbildung

  • Ausbildungsintegrierendes duales Studium

Kunden akquirieren und beraten, Versicherungsleistungen verkaufen und Kunden vom Vertragsabschluss bis zur Schadensregulierung betreuen.

Hebammenwissenschaft

  • Ausbildungsintegrierendes duales Studium

Hebammen sind Fachpersonen für die Lebensphase von Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, Stillzeit bis zum ersten Geburtstag des Kindes.

Chemie

  • Ausbildungsintegrierendes duales Studium

Bachelor of Science Angewandte Chemie untersuchen und optimieren die chemischen und physikalischen Prozesse von betriebs- und labortechnischen Anlagen der chemischen Industrie. Gemeinsam mit Chemikern und Chemikerinnen, welche für die Entwicklung neuer Produkte zuständig sind, legen sie neue Verfahren bzw. Anlagen fest. Neue Produktionsverfahren werden von ihnen konzipiert und erprobt und entsprechenden Anlagen dazu geplant.

Folgendes könnte dich auch interessieren


Die Zukunft der Baubranche gestalten
Die Zukunft der Baubranche gestalten

Jungen Menschen berufliche Perspektiven in der Baubranche eröffnen - dieses Thema liegt Kögel seit jeher am Herzen. Umso mehr freut sich das Unternehmen über die erfolgreich absolvierten Abschlussprüfungen der Auszubildenden und die erneute Auszeichnung als BEST PLACE TO LEARN. Aber auch den neuen Bauexperten von Morgen soll der Start in einen neuen Lebensabschnitt erleichtert werden.

Azubitag bei der Fuchs Gruppe: Ausbildung und duales Studium hautnah
Azubitag bei der Fuchs Gruppe: Ausbildung und duales Studium hautnah

Pressemitteilung der Fuchs Gruppe vom 21. März 2025. Dissen. Die Fuchs Gruppe lädt interessierte Schüler:innen am 28. März 2025 von 14 bis 17 Uhr zu einem spannenden Azubitag in Dissen ein. Die Veranstaltung richtet sich an junge Menschen, die sich für eine Ausbildung oder ein duales Studium bei der Fuchs Gruppe interessieren, sowie deren Begleitpersonen.

Dein Start in den Beruf bei den Landschaftsgärtnern
Dein Start in den Beruf bei den Landschaftsgärtnern

Draußen an der frischen Luft arbeiten und ordentlich mit anpacken? Lebensraum für Pflanzen und Tiere schaffen? Grünflächen, Traumgärten, Parks, Sport- und Spielplätze anlegen? Genau das kannst du im Garten- und Landschaftsbau! Wir stellen dir heute vor, welche spannenden und vielseitigen Aufgaben Landschaftsgärtnerinnen und -gärtner in ihrer Ausbildung lernen und welche Rolle das Ausbildungsförderwerk Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. dabei spielt.