Bildungsweg

Duale Ausbildung

Empfohlener Schulabschluss

Hauptschulabschluss

Ausbildungsdauer

2 Jahr(e)

Azubi-Gehalt

Ø 967.5 EUR

Was lernt man in der Ausbildung zur Fachkraft für Holz- und Bautenschutzarbeiten?

  • Unterscheiden von Schäden an Holz, Holzbauteilen und Einbindungsbereichen sowie vorbereiten dieser Untergründe
  • Vorbeugende Maßnahmen gegen holzzerstörenden Pilzbefall
  • Bekämpfung von holzzerstörenden Insekten
  • Behandeln und Beseitigen von Pilzbefall
  • Vorbereitung von Flächen und Aufbringen von Sanierputzen

Offene Fragen

Du hast noch offene Fragen? Registriere dich in unserem Servicebereich, um Fragen zu stellen.

Jetzt registrieren

Diese Berufe könnten dich auch interessieren


Chatte mit uns

Du benötigst Hilfe? Registriere dich im Servicebereich oder melde dich an und chatte mit unseren Experten!

Jetzt registrieren