Bildungsweg:
Duales Studium
Schulabschluss:
Fachhochschulreife
Studiendauer:
7 Semester
Deine Stärken
Gehalt
Einstieg 0 € |
---|
Einstiegsgehalt0 € |
Voraussetzungen
Die Lebensmittelindustrie ist riesig! Neue Food Trends erobern quasi täglich den Markt. Die Konzepte Nachhaltigkeit, vegane und vegetarische Lebensweise sowie Bio-Qualität bei Lebensmitteln rücken immer mehr in den Fokus der Verbraucher. Darüber hinaus liefern neue Technologien hervorragende Möglichkeiten für die Warenherstellung. Mit dem dualen Studium Lebensmittelmanagement, das übrigens auch Food Management genannt wird, hast du die Wertschöpfungskette von Nahrungsmitteln immer im Blick. Für das Studium benötigst du die Fachhochschulreife bzw. das Abitur. Zudem solltest du folgende Eigenschaften erfüllen:
Deine Meinung ist gefragt: Wann ist eine Bewerbung für dich einfach? Was erwartest du von deinem Ausbildungsbetrieb vor und während der Ausbildung? Welches Feedback ist für dich besonders hilfreich?
Nimm teil an der Studie Azubi-Recruiting Trends 2025 und gestalte deine Zukunft einfach mit. Unter allen Teilnehmenden werden tolle Gewinne verlost – es sind bis zu 250 Euro für dich drin!
Umfrage startenAblauf und Inhalte
Dein Studium Lebensmittelmanagement beinhaltet sowohl wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen als auch lebensmittelwissenschaftliches Fachwissen. Neben Warenkunde, Lebensmittellehre und -sicherheit wirst du ebenfalls Einblicke in die Bereiche Unternehmensführung, Personalwirtschaft und Rechnungswesen erhalten. Die technischen und praktischen Aspekte deines Studiengangs werden währenddessen im Betrieb aufgegriffen.
Es gibt zwei Varianten des dualen Lebensmittelmanagement-Studiums:Das duale Studium Lebensmittelmanagement passt gut zu dir, wenn ...
Das duale Studium Lebensmittelmanagement passt weniger zu dir, wenn ...
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellenLass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen