Lebensmittelmanagement Duales Studium & Beruf



Bildungsweg:
Duales Studium
Schulabschluss:
Fachhochschulreife
Studiendauer:
7 Semester
Deine Stärken
- Gewissenhaft und präzise arbeiten
- Technische Zusammenhänge verstehen
- Mit Zahlen und Grafiken arbeiten
Voraussetzungen
Welche Voraussetzungen sollte ich für das duale Studium Lebensmittelmanagement erfüllen?
Die Lebensmittelindustrie ist riesig! Neue Food Trends erobern quasi täglich den Markt. Die Konzepte Nachhaltigkeit, vegane und vegetarische Lebensweise sowie Bio-Qualität bei Lebensmitteln rücken immer mehr in den Fokus der Verbraucher. Darüber hinaus liefern neue Technologien hervorragende Möglichkeiten für die Warenherstellung. Mit dem dualen Studium Lebensmittelmanagement, das übrigens auch Food Management genannt wird, hast du die Wertschöpfungskette von Nahrungsmitteln immer im Blick. Für das Studium benötigst du die Fachhochschulreife bzw. das Abitur. Zudem solltest du folgende Eigenschaften erfüllen:
- technisches Verständnis
- Interesse an Lebensmitteln
- gute Noten in den Naturwissenschaften und Mathematik
- Genauigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Ablauf und Inhalte
Ablauf des dualen Studiums
Dein Studium Lebensmittelmanagement beinhaltet sowohl wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen als auch lebensmittelwissenschaftliches Fachwissen. Neben Warenkunde, Lebensmittellehre und -sicherheit wirst du ebenfalls Einblicke in die Bereiche Unternehmensführung, Personalwirtschaft und Rechnungswesen erhalten. Die technischen und praktischen Aspekte deines Studiengangs werden währenddessen im Betrieb aufgegriffen.
Es gibt zwei Varianten des dualen Lebensmittelmanagement-Studiums:- Praxisintegrierend → Dauer ca. 3,5 Jahre
- Ausbildungsintegrierend → Dauer ca. 4,5 Jahre
Beim ausbildungsintegrierenden dualen Studium absolvierst du gleichzeitig eine Berufsausbildung, z. B. zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik. Neben Hochschule und Betrieb besuchst du als dritten Lernort die Berufsschule. Zusätzlich zu deinem Bachelor-Abschluss erwirbst du beim ausbildungsintegrierenden dualen Studium einen Berufsabschluss.
Das duale Studium Lebensmittelmanagement passt gut zu dir, wenn ...
- ... du in deinem Beruf gerne Karriere machen möchtest
- ... du in deinem Beruf gerne tüfteln möchtest
Das duale Studium Lebensmittelmanagement passt weniger zu dir, wenn ...
- ... du nicht überwiegend im Büro sitzen möchtest
- ... du nicht studieren möchtest
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellenDiese Berufe könnten dir auch gefallen
Ähnliche Themen
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen