Kfz-Mechatroniker / Kfz-Mechatronikerin Gehalt & Verdienst

Kraftfahrzeugmechatroniker bei der Arbeit. Kraftfahrzeugmechatroniker bei der Arbeit. Kraftfahrzeugmechatroniker bei der Arbeit.

Ausbildungs- und Einstiegs­gehalt

1. Jahr 940 €
2. Jahr 1.000 €
3. Jahr 1.060 €
4. Jahr 1.100 €
Einstieg 2.600 €
1. Ausbildungsjahr940 €
2. Ausbildungsjahr1.000 €
3. Ausbildungsjahr1.060 €
4. Ausbildungsjahr1.100 €
Einstiegsgehalt2.600 €

Ausbildungsvergütung

Kfz-Mechatroniker Gehalt

Während deiner Ausbildung als Kfz-Mechatroniker / Kfz-Mechatronikerin kannst du mit folgenden Ausbildungsvergütungen rechnen:

  • 1. Ausbildungsjahr: 940 Euro
  • 2. Ausbildungsjahr: 1.000 Euro
  • 3. Ausbildungsjahr: 1.060 Euro
  • 4. Ausbildungsjahr: 1.100 Euro

Vergleich Ausbildungsvergütungen

Gehaltsvergleich mit ähnlichen Berufen

Wie schneidet die Ausbildungsvergütung eines Kfz-Mechatronikers im Vergleich mit anderen ähnlichen Berufen ab? Wähle bis zu drei weitere Berufe aus und finde es heraus! 

Vergleich

1. Ausbildungsjahr

Kfz-Mechatroniker / Kfz-Mechatronikerin940 €
Land- und Baumaschinenmechatroniker / Land- und Baumaschinenmechatronikerin745 €

2. Ausbildungsjahr

Kfz-Mechatroniker / Kfz-Mechatronikerin1.000 €
Land- und Baumaschinenmechatroniker / Land- und Baumaschinenmechatronikerin870 €

3. Ausbildungsjahr

Kfz-Mechatroniker / Kfz-Mechatronikerin1.060 €
Land- und Baumaschinenmechatroniker / Land- und Baumaschinenmechatronikerin1.000 €

4. Ausbildungsjahr

Kfz-Mechatroniker / Kfz-Mechatronikerin1.100 €
Land- und Baumaschinenmechatroniker / Land- und Baumaschinenmechatronikerin1.110 €

Kfz-Mechatroniker / Kfz-Mechatronikerin

Land- und Baumaschinenmechatroniker / Land- und Baumaschinenmechatronikerin

Hinweis: Was bedeuten diese Zahlen? Diese Zahlen sind Durchschnittswerte, deine tatsächliche Ausbildungsvergütung als Kfz-Mechatroniker / Kfz-Mechatronikerin kann hiervon abweichen.

Ausbildungsvergütungen in der Praxis

Schluss mit den Schätzungen und her mit den konkreten Zahlen: Sieh dir die Ausbildungsvergütungen an, die Betriebe in ihren Stellenanzeigen angegeben haben!

Hermann Menton GmbH & Co KG

Reutlingen, Baden-Württemberg


1. Jahr

300 €

2. Jahr

1.150 €

3. Jahr

1.250 €

4. Jahr

1.300 €

Stadtwerke Jena Gruppe

Jena, Thüringen


1. Jahr

1.225 €

2. Jahr

1.275 €

3. Jahr

1.325 €

4. Jahr

1.425 €

GP Günter Papenburg AG

Ilsede, Niedersachsen


1. Jahr

900 €

2. Jahr

1.122 €

3. Jahr

1.265 €

4. Jahr

1.265 €

Stadt Paderborn

Paderborn, Nordrhein-Westfalen


1. Jahr

1.068 €

2. Jahr

1.118 €

3. Jahr

1.164 €

4. Jahr

1.227 €

Einstiegsgehalt

Wie viel verdient man als Kfz-Mechatroniker / Kfz-Mechatronikerin nach der Ausbildung?

Als Kfz-Mechatroniker / Kfz-Mechatronikerin kannst du nach deiner Ausbildung mit einem Einstiegsgehalt von 2.600 EUR rechnen. Dein Gehalt wird sich im Laufe der Jahre durch Berufserfahrung und persönliche Entwicklung stetig verbessern.

Gehaltsvergleich

Einstiegsgehälter im Vergleich

Fertig mit der Ausbildung und rein ins Berufsleben – doch wie viel Gehalt landet auf deinem Konto und wie sieht es eigentlich in anderen Berufen aus? Finde es heraus:

Gehaltsvergleich

Einstiegsgehalt

Kfz-Mechatroniker / Kfz-Mechatronikerin2.600 €
Land- und Baumaschinenmechatroniker / Land- und Baumaschinenmechatronikerin2.950 €

Kfz-Mechatroniker / Kfz-Mechatronikerin

Land- und Baumaschinenmechatroniker / Land- und Baumaschinenmechatronikerin

Gehaltsentwicklung

Wie viel verdient man als Kfz-Mechatroniker / Kfz-Mechatronikerin mit Berufserfahrung?

Mit steigender Berufserfahrung steigt auch das Gehalt. Hier findest du eine Übersicht, welches Gehalt dich in deinem Berufsleben erwarten kann.

Gehaltsvergleich nach Berufserfahrung

< 3 Jahre2.900 € 3-6 Jahre3.200 € 7-9 Jahre3.400 € > 9 Jahre3.550 €

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen

Diese Berufe könnten dir auch gefallen

Land- und Baumaschinenmechatroniker / Land- und Baumaschinenmechatronikerin

266 freie Ausbildungsplätze Land- und Baumaschinenmechatroniker bei der Arbeit

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.950,00 €

Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker

34 freie Ausbildungsplätze Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker bei der Arbeit.

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.872,00 €

Zweiradmechatroniker / Zweiradmechatronikerin

6 freie Ausbildungsplätze Zweiradmechatronikerin Motorradtechnik bei der Arbeit

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Hauptschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.462,00 €

Du möchtest mehr Berufe kennenlernen?

Diese Themen könnten dich auch interessieren

Technische Berufe

12.488 freie Ausbildungsplätze Ausbildung in technischen Berufen.

Eintauchen in die innovative Welt der Technik: Technische Berufe bieten beste Zukunftsaussichten.

MINT-Berufe

12.707 freie Ausbildungsplätze MINT-Berufe sind anspruchsvoll und abwechslungsreich.

Ausbildung in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik: An der Zukunft mitarbeiten und Innovationen gestalten.

Berufe mit Autos

4.073 freie Ausbildungsplätze Ein Kraftfahrzeugmechatroniker schraubt an Autos rum und repariert fehlerhafte Elektronik.

Autos reparieren, verkaufen und entwickeln: Berufe mit Autos bieten vielfältige Aufgaben in der Fahrzeugtechnik, -produktion und im Kundenservice.

Berufe mit Mechatronik

3.394 freie Ausbildungsplätze Mechatronik verbindet Mechanik und Elektronik.

Installation, Wartung und Instandhaltung von komplexen, technischen Maschinen: Berufe mit Mechatronik vereinen Mechanik, Elektronik und Informatik.

Die 10 beliebtesten Ausbildungsberufe Deutschlands

54.129 freie Ausbildungsplätze Einige Berufe sind in Deutschland besonders beliebt.

Von Kaufmann/-frau für Büromanagement bis Kfz-Mechatroniker/in: Diese Ausbildungsberufe sind besonders beliebt in Deutschland.

Lehre in Italien (Südtirol)

30.453 freie Ausbildungsplätze Lehre in Italien

Berufe mit Metall

3.683 freie Ausbildungsplätze Berufe in der Metallbranche. Schleifen, Fertigen und Entwickeln.

Ausbildung in der Produktion, Entwicklung oder auf dem Bau: Berufe mit Metall bieten vielseitige Möglichkeiten.

Systemrelevante Berufe

99.787 freie Ausbildungsplätze Systemrelevante Berufe

Krisenfeste Berufe mit sehr guten Zukunftsaussichten: Wahre Helden des Alltags!

Technische Lehrberufe

3.244 freie Ausbildungsplätze In nahezu jedem Unternehmen findest du technische Berufe.

Handwerkliche Lehrberufe

2.695 freie Ausbildungsplätze In handwerklichen Berufen arbeitest du mit den unterschiedlichsten Materialien, darunter auch mit Holz.

Ob Schrauben, Bauen oder Kochen: Kaum ein Bereich ist so spannend und vielseitig wie die Welt der handwerklichen Berufe.

Lehrberufe mit Autos

1.459 freie Ausbildungsplätze Bei der Arbeit mit Autos ist Sorgfalt besonders wichtig.

Beliebte Berufe in Südtirol

2.198 freie Ausbildungsplätze Beliebte Berufe in Südtirol.

Die Auswahl an Lehrberufen ist riesig: Besonders viele Lehrlinge entscheiden sich für einen dieser beliebten Berufe.

Du möchtest mehr Themen kennenlernen?