Chemielaborant / Chemielaborantin Gehalt & Verdienst

Chemielaborant bei der Arbeit. Chemielaborant bei der Arbeit. Chemielaborant bei der Arbeit.

Ausbildungs- und Einstiegs­gehalt

1. Jahr 1.030 €
2. Jahr 1.130 €
3. Jahr 1.190 €
4. Jahr 1.270 €
Einstieg 3.364 €
1. Ausbildungsjahr1.030 €
2. Ausbildungsjahr1.130 €
3. Ausbildungsjahr1.190 €
4. Ausbildungsjahr1.270 €
Einstiegsgehalt3.364 €

Ausbildungsvergütung

Chemielaborant Gehalt

Während deiner Ausbildung als Chemielaborant / Chemielaborantin kannst du mit folgenden Ausbildungsvergütungen rechnen:

  • 1. Ausbildungsjahr: 1.030 Euro
  • 2. Ausbildungsjahr: 1.130 Euro
  • 3. Ausbildungsjahr: 1.190 Euro
  • 4. Ausbildungsjahr: 1.270 Euro

Vergleich Ausbildungsvergütungen

Gehaltsvergleich mit ähnlichen Berufen

Vergleich

1. Ausbildungsjahr

Chemielaborant / Chemielaborantin1.030 €
Chemikant / Chemikantin900 €

2. Ausbildungsjahr

Chemielaborant / Chemielaborantin1.130 €
Chemikant / Chemikantin1.000 €

3. Ausbildungsjahr

Chemielaborant / Chemielaborantin1.190 €
Chemikant / Chemikantin1.100 €

4. Ausbildungsjahr

Chemielaborant / Chemielaborantin1.270 €
Chemikant / Chemikantin1.200 €

Chemielaborant / Chemielaborantin

Chemikant / Chemikantin

Hinweis: Was bedeuten diese Zahlen? Diese Zahlen sind Durchschnittswerte, deine tatsächliche Ausbildungsvergütung als Chemielaborant / Chemielaborantin kann hiervon abweichen.

Ausbildungsvergütungen in der Praxis

Viele Unternehmen geben in ihren Stellenanzeigen die Ausbildungsvergütung für die Ausbildung als Chemielaborant / Chemielaborantin an. Verschaffe dir hier einen Überblick und finde heraus, mit wie viel du rechnen kannst!

B. Braun SE

Berlin, Berlin


1. Jahr

1.202 €

2. Jahr

1.264 €

3. Jahr

1.293 €

4. Jahr

1.358 €

Ausbildungszentrum der Technischen Universität München

Freising, Bayern


1. Jahr

1.236 €

2. Jahr

1.290 €

3. Jahr

1.340 €

4. Jahr

1.409 €

Henkel AG & Co. KGaA

Heidelberg, Baden-Württemberg


1. Jahr

1.176 €

2. Jahr

1.249 €

3. Jahr

1.318 €

4. Jahr

1.412 €

Henkel AG & Co. KGaA

Hamburg, Hamburg


1. Jahr

1.186 €

2. Jahr

1.254 €

3. Jahr

1.293 €

4. Jahr

1.371 €

Döhler Neuenkirchen GmbH

Neuenkirchen, Niedersachsen


1. Jahr

1.282 €

2. Jahr

1.351 €

3. Jahr

1.415 €

4. Jahr

1.563 €

KRONOSPAN GmbH Lampertswalde

Lampertswalde, Sachsen


1. Jahr

1.000 €

2. Jahr

1.100 €

3. Jahr

1.200 €

4. Jahr

1.300 €

NUTRICHEM Diät+Pharma GmbH

Roth, Bayern


1. Jahr

1.226 €

2. Jahr

1.356 €

3. Jahr

1.481 €

4. Jahr

1.569 €

Ausbildungszentrum der Technischen Universität München

Garching bei München, Bayern


1. Jahr

1.236 €

2. Jahr

1.290 €

3. Jahr

1.340 €

4. Jahr

1.409 €

Schwarzkopf & Henkel Production Europe GmbH & Co. KG

Wassertrüdingen, Bayern


1. Jahr

1.176 €

2. Jahr

1.249 €

3. Jahr

1.318 €

4. Jahr

1.412 €

Einstiegsgehalt

Wie viel verdient man als Chemielaborant / Chemielaborantin nach der Ausbildung?

Als Chemielaborant / Chemielaborantin kannst du nach deiner Ausbildung mit einem Einstiegsgehalt von 3.364 EUR rechnen. Dein Gehalt wird sich im Laufe der Jahre durch Berufserfahrung und persönliche Entwicklung stetig verbessern.

Gehaltsvergleich

Einstiegsgehälter im Vergleich

Gehaltsvergleich

Einstiegsgehalt

Chemielaborant / Chemielaborantin3.364 €
Chemikant / Chemikantin3.250 €

Chemielaborant / Chemielaborantin

Chemikant / Chemikantin

Diese Berufe könnten dir auch gefallen

Chemikant / Chemikantin

192 freie Ausbildungsplätze Chemikant bei der Arbeit.

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 3.250,00 €

Verfahrensmechaniker / Verfahrensmechanikerin für Beschichtungstechnik

49 freie Ausbildungsplätze Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik bei der Arbeit

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Hauptschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.822,00 €

Oberflächenbeschichter / Oberflächenbeschichterin

30 freie Ausbildungsplätze Oberflächenbeschichter bei der Arbeit

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.921,00 €

Du möchtest mehr Berufe kennenlernen?

Diese Themen könnten dich auch interessieren

MINT-Berufe

15.344 freie Ausbildungsplätze MINT-Berufe sind anspruchsvoll und abwechslungsreich.

Ausbildung in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik: An der Zukunft mitarbeiten und Innovationen gestalten.

Gut bezahlte Berufe

15.212 freie Ausbildungsplätze Finde einen gut bezahlten Ausbildungsberuf!

Von Fluglotse bis Verwaltungsfachangestellte: Gut bezahlte Berufe mit einem hohen Azubi-Gehalt.

Berufe im Labor

1.799 freie Ausbildungsplätze Forschung, Wissenschaft und Experimente - Berufe im Labor.

Forschung, Analyse, Innovation: In Berufen im Labor warten spannende Aufgaben in Wissenschaft und Technik.

Berufe mit Uniform

20.977 freie Ausbildungsplätze Berufe mit Uniform.

Ob Blaulicht, Großbrand oder Leben retten: Eine Uniform ist sowohl Kleidung als auch Berufung!

Berufe mit Farben und Lacken

560 freie Ausbildungsplätze Berufe mit Farben und Lacken.

Pinsel, Roller und Farbe: Entdecke unzählige farbenfrohe und kreative Ausbildungsberufe!

Lehre in Italien (Südtirol)

37.900 freie Ausbildungsplätze Lehre in Italien

Berufe für introvertierte und schüchterne Menschen

6.698 freie Ausbildungsplätze Berufe für introvertierte und schüchterne Menschen.

Vom Handwerk über IT bis hin zu naturwissenschaftlichen Berufen: Genau die richtige Wahl für introvertierte & schüchterne Menschen!

Systemrelevante Berufe

97.216 freie Ausbildungsplätze Systemrelevante Berufe

Krisenfeste Berufe mit sehr guten Zukunftsaussichten: Wahre Helden des Alltags!

Lehrberufe im MINT-Bereich

2.254 freie Ausbildungsplätze MINT-Berufe sind Berufe aus den Disziplinen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik: MINT-Berufe stillen die wissenschaftliche Neugier.

Berufe ohne Menschen

3.998 freie Ausbildungsplätze Für viele ist die Arbeit und der Kontakt mit Menschen eine Belastung.

Einzelkämpfer gesucht: In Berufen ohne Menschen sind Unabhängigkeit und Ruhe besonders große Vorteile.

Berufe mit Realschulabschluss

38.644 freie Ausbildungsplätze Mit einem Realschulabschluss hast du viele Ausbildungsmöglichkeiten.

Ausbildung mit Realschulabschluss: Von technischen bis kaufmännischen Berufen stehen alle Türen offen.

Technische Lehrberufe

4.683 freie Ausbildungsplätze In nahezu jedem Unternehmen findest du technische Berufe.

Berufe mit Chemie

607 freie Ausbildungsplätze Gute Schutzausrüstung ist bei der Arbeit mit Chemie dringend notwendig.

Proben analysieren und chemische Substanzen herstellen: Berufe mit Chemie bieten spannende Aufgaben in Forschung, Industrie und Labor.

Du möchtest mehr Themen kennenlernen?