Keramiker / Keramikerin Keramikerinnen und Keramiker planen, gestalten und fertigen Gebrauchskeramik, Baukeramik und Zierkeramik her, die sie auch anschließend verkaufen.
Kerzenhersteller/in und Wachsbildner/in Kerzenhersteller und Wachsbildner gehören zu den Kunsthandwerkern. Sie stellen exklusive Kerzen und Wachsprodukte in Handarbeit her oder bedienen industrielle Fertigungsmaschinen.
Kfz-Mechatroniker / Kfz-Mechatronikerin 314 freie Ausbildungsplätze Kfz-Mechatronikerinnen und Kfz-Mechatroniker warten und reparieren Fahrzeuge.
Kinderkrankenpfleger / Kinderkrankenschwester Kleine Patienten mit großen Gefühlen erfordern hier absolutes Fingerspitzengefühl! Als Kinderkrankenpfleger oder Kinderkrankenschwester bist du die gute Seele in Facharztpraxen, Kinderkliniken, auf Kinderstationen im Krankenhaus oder in der ambulanten Pflege. Du übernimmst die medizinische Versorgung, kümmerst dich verantwortungsbewusst um die Kinder und hast auch für die Erziehungsberechtigten immer ein offenes Ohr.
Klavier- und Cembalobauer Klavier- und Cembalobauer bauen je nach Fachrichtung Klaviere oder Cembali, stimmen diese und betreuen Kunden vor Ort. Auch Reparatur- und Restaurierungsarbeiten führen sie durch.
Klempner / Klempnerin 5 freie Ausbildungsplätze Klempner stellen Dachrinnen, Regenfallrohre, Blechdächer und Fassadenverkleidungen aus Kupfer, Zink, Aluminium und Edelstahl her. Außerdem montieren sie diese vor Ort und bringen Dämm- und Dichtungsmaterial an.
Koch / Köchin 150 freie Ausbildungsplätze Köchinnen und Köche sind die Organisationstalente der Gastronomie. Sie planen, bestellen und lagern Lebensmittel, bereiten diese zu und richten die Speisen an.
Konditor / Konditorin 5 freie Ausbildungsplätze Konditoren und Konditorinnen rühren, kneten, backen, modellieren und dekorieren. Sie stellen Pralinen, Feingebäck, Kuchen und Torten auf Anfrage oder für das Sortiment ihres Konditoreibetriebs her.
Konstruktionsmechaniker / Konstruktionsmechanikerin 255 freie Ausbildungsplätze Konstruktionsmechaniker stellen Produkte aus Blech und Stahl her – von der ersten Verarbeitung des Rohmaterials bis hin zur Montage beim Kunden.
Kosmetikerin / Kosmetiker 272 freie Ausbildungsplätze Kosmetikerinnen und Kosmetiker beraten und behandeln ihre Kunden im Bereich der Schönheitspflege. Sie analysieren Hauttypen, sind für die Reinigung und Pflege der Haut zuständig, führen beruhigende Massagen durch, machen Maniküren und Pediküren und tragen Make-up auf.
Krankenpfleger / Krankenschwester Krankenschwestern und Krankenpfleger sind die ersten Ansprechpartner für Patienten. Sie vermitteln zwischen Arzt und Patient, versorgen und betreuen Hilfsbedürftige, assistieren bei Untersuchungen sowie Therapien und übernehmen Verwaltungsaufgaben in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und Altenheimen.
Kunststoff- und Kautschuktechnologe / Kunststoff- und Kautschuktechnologin 227 freie Ausbildungsplätze Kunststoff- und Kautschuktechnologen stellen Produkte aus Kunststoff her. Dazu verarbeiten sie Werkstoffe maschinell und mit der Hand, überwachen die Fertigungsverfahren und kontrollieren die Ergebnisse auf Grundlage strenger Qualitätsvorgaben.