Aktuelle Ausbildungsplätze in Hüllhorst
- Gauselmann Gruppe - Gauselmann AG
- Lübbecke, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- Hohe Übernahmequote
- Flexible Arbeitszeiten
- Mitarbeiter-Events
- Dr. med. Ingrid Meyer und Karl-Heinz Stühmeyer
- Hüllhorst, Deutschland
- Hettich Unternehmensgruppe
- Kirchlengern, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- Heinrich Grotemeier GmbH & Co. KG
- Bünde, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- Hohe Übernahmequote
- Weiterbildungen
- Mitarbeiter-Events
- Volksbank PLUS eG
- Hüllhorst, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- Hohe Übernahmequote
- Intensive Prüfungsvorbereitung
- Familiäres Arbeitsklima
- IMA Schelling Deutschland GmbH
- Lübbecke, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- HAMMER Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG West
- Minden, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- Getränke
- Fitnessangebote
- Kantine
- Familiäres Arbeitsklima
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Garantierte Übernahme
Die WORTMANN AG bietet ein breit gefächertes Spektrum von Ausbildungsberufen an. Die Ausbildungsquote liegt hier weit über dem in Deutschland geforderten Durchschnitt.
- Hohe Übernahmequote
- Langjährige Erfahrung
- Weiterbildungen
- Azubi-Projekte
- Hohe Übernahmequote
- Mitarbeiter-Events
Lust auf einen Traumjob in der Modebranche?
- Wilhelm Becker GmbH & Co. KG
- Minden, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- Zweite MARKTKAUF Minden GmbH
- Lübbecke, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- EWE NETZ
- Hüllhorst, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Ausbildung in Hüllhorst
Hüllhorst – eine schöne 13.000-Einwohner-Gemeinde im ländlich gelegenen Mühlenkreis. Hier, am südlichen Rande des Wiehengebirges, deutet auf den ersten Blick recht wenig auf eine gute, wirtschaftliche Infrastruktur hin. Schaut man jedoch etwas genauer hin, werden einem die Vorteile der Region schnell bewusst: Über die B 239 gelangt man in nur wenigen Minuten zur A 30, die eine schnelle Anbindung in Richtung Niederlande, Ruhrgebiet und A 2 ermöglicht. In entgegengesetzter Richtung sind Nachbarstädte wie Lübbecke, Espelkamp, Rahden oder Stemwede unkompliziert und in kürzester Zeit zu erreichen.
Kein Wunder also, dass sich die Region längst als Wirtschaftszentrum kleiner und mittelständischer Unternehmen etabliert hat. Ebenso vielseitig ist übrigens auch die Branchenauswahl: Angeführt von der Computer- und IT-Branche, die durch das international tätige Unternehmen Wortmann AG (Terra) prominent vertreten ist und einige spannende Ausbildungsstellen bietet, sind auch der Handel, das Handwerk oder die Logistikbranche mit einer Vielzahl an Unternehmen vertreten! Bist du also auf der Suche nach einer Ausbildung, warten in und um Hüllhorst eine Menge spannender Optionen auf dich! Du bist vom Mühlenkreis genauso überzeugt wie wir? Dann mach es dir einfach und registriere dich kostenfrei in unserer Bewerberdatenbank. Mit einem ansprechenden Bewerberprofil finden dich erstklassige Unternehmen und nehmen Kontakt zu dir auf! Übrigens: Die AUBI-plus GmbH ist genau hier in Hüllhorst seit der Gründung 1997 mit ihrem Firmensitz ansässig!
Ausbildungsbetriebe in Hüllhorst & Umgebung

Finanzamt Lübbecke
32312 Lübbecke
WORTMANN AG
32609 Hüllhorst
Koenig & Bauer Kammann GmbH
32584 Löhne
Dachkeramik Meyer-Holsen GmbH
32609 Hüllhorst
Smurfit Kappa GmbH
32312 Lübbecke
JEANS FRITZ
32609 Hüllhorst
AUBI-plus GmbH
32609 Hüllhorst
ACOTHERM Lüftung-Klima-Heizung GmbH
32609 HüllhorstØ Azubi-Gehalt in Hüllhorst & Umgebung
Vorteile für Azubis in Hüllhorst
Ebenso vielseitig wie die Karrierechancen ist auch das alltägliche Leben im schönen Mühlenkreis. Die wichtigsten Highlights auf einen Blick: Besonders in der Natur kannst du einzigartige Orte erkunden, die weit über die Grenzen der Gemeinde bekannt sind. Das Wiehengebirge am nördlichen Rand begeistert mit weitläufigen Wanderwegen, frischen Gebirgsquellen und geschichtsträchtigen Sehenswürdigkeiten wie dem Wartturm - kein Wunder also, dass es eines der beliebtesten Ausflugsziele ist. Zieht es dich auf die andere Seite des Wiehengebirges, findest du das Naturschutzgebiet Großes Torfmoor, welches gleichzeitig das größte verbliebene Moorgebiet und einzige Hochmoor Nordrhein-Westfalens ist. Die außergewöhnliche Flora (Pflanzenwelt) und Fauna (Tierwelt) bietet faszinierende Eindrücke, die zusätzlich in den Ausstellungen im Moorhus, dem NABU-Besucherzentrum am westlichen Rand des Moores, vertieft werden - ein Besuch ist nach einem ausgiebigen Spaziergang ein Muss! Kein Wunder also, dass es besonders am Wochenende hunderte Menschen aus allen Himmelsrichtungen hierherzieht.
Wusstest du, dass der Mühlenkreis die Region mit den meisten Mühlen in Deutschland ist? Entlang der „Mühlenroute“ kommen Radfahrer voll auf ihre Kosten und bestaunen die 43 heimischen Mühlen auf einer Rundstrecke von unglaublichen 320 Kilometern quer durch die unzähligen Dörfer des Mühlenkreises. Sportliche Aktivitäten wie Fahrradtouren oder Wanderungen machen bekanntlich hungrig, wie gut also, dass es in Hüllhorst eine große kulinarische Auswahl gibt. Die Gastronomie lebt von vielen traditionellen Gasthäusern mit gut bürgerlicher deutscher Küche, einigen Bauerncafés, in denen du zum Beispiel am Wochenende gemütlich mit Bekannten brunchen kannst, sowie Restaurants mit internationalen Spezialitäten.
Und was ist mit Kunst und Kultur? Dank der zahlreichen aktiven Dorfgemeinschaften und Vereine wird man in Hüllhorst auf der Suche nach Abwechslung immer fündig. Die Freilichtbühne Kahle Wart ist sicherlich die bekannteste ihrer Art in der Region. Hier kannst du dir jährlich bekannte Theaterstücke anschauen oder zahlreichen Konzerten, Lesungen und weiteren Auftritten bekannter Autoren, Kabarettisten oder Musikern lauschen. Mit einer Menge Einsatz wird all das vom Heimatverein Oberbauerschaft auf die Beine gestellt. Jahr für Jahr sorgen die engagierten ehrenamtlichen Mitglieder für ein großartiges, abwechslungsreiches Programm. Für welche Veranstaltung du dich auch entscheidest, wir wünschen dir viel Spaß!
Fakten über Hüllhorst
- Büttendorf wurde erstmals 1042 urkundlich erwähnt und ist damit der älteste Ortsteil der Gemeinde.
- Der Hauptsitz der AUBI-plus GmbH befindet sich im südlichsten Ortsteil Tengern.
- Mit dem Heidbrink liegt der höchste Punkt des Wiehengebirges auf Hüllhorster Gebiet.
Städte in der Nähe von Hüllhorst
Ausbildung in Minden Ausbildung in Löhne Ausbildung in Espelkamp Ausbildung in Lübbecke Ausbildung in Porta Westfalica Ausbildung in Bünde Ausbildung in Melle Ausbildung in Stemwede Ausbildung in Bad Essen Ausbildung in Rahden Ausbildung in Vlotho Ausbildung in PetershagenHäufig gestellte Fragen zur Ausbildung in Hüllhorst
Wie viele freie Ausbildungsplätze gibt es in Hüllhorst?
In Hüllhorst gibt es aktuell ca. 5.233 freie Ausbildungsplätze.
Welche Ausbildungsberufe gibt es in Hüllhorst?
In Hüllhorst gibt es besonders viele freie Ausbildungsplätze als:
- Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel
- Verkäufer / Verkäuferin
- Industriekaufmann / Industriekauffrau
- Fachkraft für Lagerlogistik
- Handelsfachwirt / Handelsfachwirtin
In welchen Bereichen stehen in Hüllhorst freie Ausbildungsplätze zur Verfügung?
In den folgenden Bereichen findest du in Hüllhorst besonders viele freie Ausbildungsplätze:
- Systemrelevant
- Handel
- Technik
- Kaufmännisches, Büro und Verwaltung
- Handwerk und Produktion
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen!
Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen